Panda Endler Guppy, Poecilia wingei "Panda", DNZ, paarweise
13,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Panda Endler Guppy, Poecilia wingei "Panda", DNZ, paarweise
Deutscher Name: | Panda Endler Guppy |
Wissenschaftlich: | Poecilia wingei "Panda" |
Synonyme: | Panda Endler, Endlers Livebearer Panda, Wingei Guppy Panda |
Herkunft: | Südamerika (Venezuela, Zuchtform aus Endler-Linien) |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis hart, pH ca. 6,5–8,0 |
Temperatur: | ca. 22–28 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Bepflanzung: | dicht bepflanzt, gerne Moos- und Schwimmpflanzen |
Futter: | Omnivore; feines Granulat, Frost- und Lebendfutter, Grünfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen klein, farbig, mit Gonopodium |
Zucht möglich: | Ja, lebendgebärend mit regelmäßiger Nachzucht |
Maximale Größe: | bis 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1,5–2,5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | gut verträglich |
Herkunft des Panda Endler Guppy (Poecilia wingei "Panda")
Der Panda Endler Guppy (Poecilia wingei "Panda") ist eine markante Farbvariante des Endler-Guppys mit kräftig schwarzer Beflossung und blauschimmerndem Körper. Diese Linie stammt ursprünglich aus gezielter Selektion in der Aquaristik und hat keine direkte Wildform-Vorlage. Charakteristisch sind der helle Körper mit violettem Glanz und die tiefdunklen Flossen, die wie bei einem Pandabär kontrastieren. Die Tiere werden ausschließlich paarweise abgegeben – also immer mit passendem Weibchen. Auch mehrere Paare lassen sich gut gemeinsam halten, wobei reine Artbecken die Linienreinheit unterstützen.
Panda Endler Guppy vergesellschaften
Panda Endler zeigen ein ausgesprochen friedliches Verhalten und lassen sich gut mit Garnelen, kleinen Salmlern oder friedlichen Bodenfischen vergesellschaften. Auch eine Haltung mit anderen Guppy- oder Endler-Varianten ist möglich – dabei ist jedoch zu beachten, dass sich sämtliche Linien von Poecilia wingei und Poecilia reticulata untereinander kreuzen können. Wer eine gezielte Zuchtlinie erhalten möchte, sollte Panda Endler daher nur im Artbecken halten. In Gemeinschaftsbecken entstehen bei Kreuzungen gelegentlich auch besonders attraktive Hybriden.
Passende Wasserparameter
Panda Endler Guppys sind robust und kommen mit einem breiten Spektrum zurecht. Die besten Farben entwickeln sie in klarem, leicht mineralhaltigem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0. Regelmäßige Teilwasserwechsel fördern das Wohlbefinden deutlich.
Haltungstemperatur
Die Haltungstemperatur kann flexibel zwischen 22 und 28 °C gewählt werden. Höhere Temperaturen regen den Stoffwechsel und die Fortpflanzung an, kühleres Wasser verlangsamt das Wachstum und verlängert die Lebensspanne.
Die Beckengröße für Poecilia wingei "Panda"
Für diese Endler-Form genügt bereits ein Aquarium mit 54 Litern Volumen, sofern eine Gruppenhaltung erfolgt. Wichtig sind Verstecke und ruhige Zonen, damit rangniedrigere Tiere nicht permanent bedrängt werden. Besonders empfehlenswert ist feingliedrige Bepflanzung.
Bepflanzung
Moose, Schwimmpflanzen und feinfiedrige Arten wie Wasserpest, Hornkraut oder Limnophila eignen sich hervorragend. Die dichte Bepflanzung erhöht die Sicherheit der Jungtiere und unterstützt die natürliche Struktur des Beckens.
Das Futter für Panda Endler Guppys
Diese Tiere sind nicht wählerisch – fein zermahlenes Flockenfutter, Staubfutter oder Mikrogranulat wird gerne genommen. Lebendfutter wie Artemia-Nauplien oder Mikrowürmer fördern die Farbenpracht. Grünfutter wie Spinat oder Spirulina ist eine sinnvolle Ergänzung.
Geschlechtsunterschiede
Männchen bleiben deutlich kleiner als die Weibchen, sind farbintensiver und verfügen über ein Gonopodium. Die Weibchen sind silbrig mit leichtem Glanz, das Geschlecht ist früh gut unterscheidbar. Die Männchen zeigen durchgehend dunkle Flossen mit hohem Kontrast.
Die Zucht von Poecilia wingei "Panda"
Wie alle Endler-Guppys ist auch der Panda Endler lebendgebärend. Nach rund drei bis vier Wochen werfen die Weibchen 10 bis 30 Jungtiere, die sofort frei schwimmen. Eine gute Bepflanzung schützt die Kleinen vor Räubern – auch unter den eigenen Eltern. Eine gezielte Linienhaltung sollte getrennt erfolgen.
Die Endgröße von Panda Endler Guppys
Die Männchen erreichen selten mehr als 2,5 bis 3 cm, Weibchen liegen meist zwischen 3 und 4 cm. Damit zählen sie zu den kleinsten Aquarienfischen und sind besonders für kleinere Becken geeignet – bei ausreichend Struktur auch in Nano-Becken haltbar.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Panda Endler können problemlos mit Zwerggarnelen vergesellschaftet werden. Sie zeigen kaum Jagdverhalten, vor allem wenn ausreichend Pflanzen vorhanden sind. Junggarnelen finden in Moosen und dichten Zonen gute Rückzugsmöglichkeiten.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)