Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Mini-Wassernabel, Hydrocotyle tripartita "Mini", In Vitro

Kompakte Wuchsform

Der Mini-Wassernabel bildet dichte, leuchtend grüne Teppiche 2-5 cm Höhe

Schnelles Wachstum

Unter guten Bedingungen schnelles Wachstum und zügige Bodenbegrünung

Pflegeleicht

Hydrocotyle tripartita "Mini" ist robust und auch für Einsteiger geeignet

In Vitro-Kultur

Wird frei von Schadstoffen und unerwünschten Organismen geliefer

Mini-Wassernabel, Hydrocotyle tripartita "Mini", In Vitro


Auf einen Blick: Mini-Wassernabel, Hydrocotyle tripartita "Mini"
Deutscher Name: Mini-Wassernabel
Wissenschaftlich: Hydrocotyle tripartita "Mini"
Synonyme: Hydrocotyle sp. "Japan"
Herkunft: Asien
Standort: Vordergrund
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 5,5-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 20-28° C
Düngung: regelmäßig
CO2-Zugabe: empfohlen
Vermehrung: Teilung, Triebe
Wachstum: schnell
Erreichbare Höhe: 2-5 cm
Lieferung als: In Vitro
Im Detail: Mini-Wassernabel, Hydrocotyle tripartita "Mini"

Herkunft des Mini-Wassernabels (Hydrocotyle tripartita "Mini")

Der Mini-Wassernabel, wissenschaftlich bekannt als Hydrocotyle tripartita "Mini", stammt ursprünglich aus Asien, insbesondere aus den tropischen und subtropischen Regionen. Diese Pflanze hat aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und des zarten, dichten Blätterteppichs schnell Beliebtheit in der Aquaristik erlangt. Sie wird oft als Hydrocotyle sp. "Japan" bezeichnet und zeichnet sich durch ihre leuchtend grünen, dreilappigen Blätter aus, die in kurzer Zeit einen dichten Vordergrundbewuchs bilden können.

Optimale Standorte im Aquarium

Aufgrund ihrer geringen Wuchshöhe von nur 2-5 cm eignet sich der Mini-Wassernabel hervorragend für den Vordergrundbereich. In kleinen Aquarien kann sie auch als Bodendecker für die gesamte Fläche verwendet werden. Ihre schnelle Wuchsrate ermöglicht eine unkomplizierte Gestaltung dichter Teppiche, die das Aquarium optisch aufwerten und einen natürlichen Lebensraum schaffen.

Lichtbedarf des Mini-Wassernabels

Hydrocotyle tripartita "Mini" benötigt eine moderate bis hohe Beleuchtung, um ihr optimales Wachstum zu erreichen. Unter ausreichend Licht entwickelt die Pflanze dichte und kompakte Teppiche. Eine unzureichende Beleuchtung kann zu einem gestreckten Wuchs führen, wodurch die dichte Optik verloren geht. Sie reagiert positiv auf eine gleichmäßige Lichtverteilung im Becken.

Haltung und Pflege des Mini-Wassernabels im Aquarium

Der Mini-Wassernabel ist pflegeleicht und eignet sich ideal für Aquarianer aller Erfahrungsstufen. Für ein gesundes Wachstum bevorzugt die Pflanze einen pH-Wert von 5,5 bis 7,5 und eine Wasserhärte von weich bis mittelhart. Temperaturen zwischen 20 und 28 °C sind ideal, was sie vielseitig einsetzbar macht. Regelmäßiges Beschneiden fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt dafür, dass der Teppich gleichmäßig und dicht bleibt.

Düngung des Mini-Wassernabels im Aquarium

Für eine optimale Versorgung benötigt Hydrocotyle tripartita "Mini" eine regelmäßige Düngung mit flüssigem Pflanzendünger. Die Bereitstellung von Mikronährstoffen wie Eisen und Kalium trägt zur leuchtend grünen Farbe und zum gesunden Wachstum bei. Zusätzlich profitieren die Pflanzen von einer ausgewogenen Versorgung mit Makronährstoffen wie Stickstoff und Phosphor.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe wird empfohlen, um das Wachstum zu beschleunigen und eine besonders kompakte Wuchsform zu fördern. In Aquarien ohne CO2-Zugabe kann der Mini-Wassernabel ebenfalls gedeihen, jedoch weniger dicht und mit einer langsameren Wachstumsrate.

Vermehrung des Mini-Wassernabels

Die Vermehrung erfolgt einfach durch Teilung oder Abtrennung einzelner Triebe. Abgeschnittene Pflanzenteile können an anderer Stelle neu gepflanzt werden, wo sie schnell Wurzeln bilden und weiter wachsen. Dies ermöglicht eine unkomplizierte und rasche Vermehrung für die flächige Begrünung des Aquariums.

Wachstumsgeschwindigkeit von Hydrocotyle tripartita "Mini"

Unter optimalen Bedingungen wächst der Mini-Wassernabel schnell und bildet in kurzer Zeit dichte Teppiche. Regelmäßiges Stutzen ist erforderlich, um die Pflanze in Form zu halten und ein Überwuchern zu verhindern.

Endgröße des Mini-Wassernabels

Mit einer Endhöhe von nur 2-5 cm bleibt Hydrocotyle tripartita "Mini" angenehm kompakt und eignet sich daher perfekt für Vordergrundflächen und Nano-Aquarien. Das dichte Wachstum fördert eine natürliche Ästhetik und bietet Versteckmöglichkeiten für kleine Fische und Garnelen.

Lieferung als In Vitro Pflanze

Der Mini-Wassernabel wird als In Vitro Pflanze geliefert, die in einem sterilen Nährmedium wächst. Vor dem Einpflanzen sollte das Nährmedium vollständig entfernt und die Pflanze gründlich abgespült werden. Dies stellt sicher, dass keine unerwünschten Stoffe ins Aquarium gelangen und die Pflanze optimal anwachsen kann.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview