Guppy Queen Red, Poecilia reticulata, paarweise
3,99 €*
Derzeit nicht verfügbar
Guppy Queen Red, Poecilia reticulata, paarweise
Deutscher Name: | Guppy Queen Red |
Wissenschaftlich: | Poecilia reticulata |
Synonyme: | Queen Red Guppy, Flammenkönigin, Hochzuchtguppy |
Herkunft: | Zuchtform (ursprünglich Südamerika) |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,6 |
Temperatur: | ca. 23–27 °C |
Beckengröße: | ab 60 cm |
Bepflanzung: | mit freien Schwimmzonen, Moos und Rückzugspflanzen |
Futter: | Flocken, Frostfutter, Artemia, mit pflanzlicher Ergänzung |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen farbiger, mit Gonopodium |
Zucht möglich: | Ja, bei Farbselektion |
Maximale Größe: | bis 5 cm |
Liefergröße: | ca. 2,5–3,5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja, bei ruhigem Beckenaufbau |
Herkunft des Guppy Queen Red (Poecilia reticulata)
Der Guppy Queen Red ist keine Linie für nebenbei – sie fordert Aufmerksamkeit. Mit ihrer intensiv roten Schwanzflosse, die sich in einem perfekten Halbkreis auffächert, gehört sie zu den visuell dominanten Zuchtformen. Dazu kommt ein silbrig glänzender Körper mit lebendigem Lichtreflex in Rot, Türkis und Kupfer – ein Effekt, der sich je nach Lichteinfall verändert. Die Queen Red ist das Resultat gezielter Linienzucht auf Farbkontrast, Schuppenglanz und ausgewogene Flossenform. Abgegeben wird ausschließlich paarweise. Für eine stabile Linie ohne Rückkreuzung empfiehlt sich eine Haltung ohne andere Farbformen. Natürlich kann man mehrere Paare als Gruppe halten.
Guppy Queen Red vergesellschaften
Trotz ihrer Präsenz im Becken bleibt diese Linie sozial und friedlich. Die Haltung mit Garnelen, Panzerwelsen, kleinen Welsen oder Salmlern ist problemlos möglich. Ein gut bepflanztes Aquarium mit ruhigen Strömungsverhältnissen unterstützt das gleichmäßige Schwimmverhalten. Flossenbeißer oder hektische Arten sind dagegen ungeeignet. In einer ruhigen Gruppe entfaltet sich das volle Farbspektrum ohne Störung.
Passende Wasserparameter
Die Queen Red bevorzugt stabile, leicht weiche bis mittelhart ausgelegte Wasserverhältnisse. Optimal ist ein pH-Wert von 6,5 bis 7,6 mit minimaler Belastung durch Stickstoffverbindungen. Eine sanfte Strömung und regelmäßige Teilwasserwechsel erhalten Vitalität und Farbintensität. LED-Beleuchtung mit hoher Farbwiedergabe verstärkt die Lichtreflexe auf dem Körper.
Haltungstemperatur
Temperaturen zwischen 24 und 26 °C sind optimal. Auch 23 bis 27 °C werden gut vertragen, sofern Temperaturschwankungen vermieden werden. Ein Regelheizer mit Thermostat schafft konstante Bedingungen – besonders wichtig für Farbausprägung und Zuchtverhalten bei dieser Linie.
Die Beckengröße für Guppy Queen Red
Ein Aquarium ab 60 cm Länge bietet Platz für ein Paar. Bei Gruppenhaltung sollte auf freien Schwimmraum und gezielte Beleuchtung geachtet werden, um die Flossenpracht zur Geltung zu bringen. Dunkler Bodengrund und gezielte Lichtzonen lassen die Flossenkanten nahezu glühen.
Bepflanzung
Zur Strukturierung eignen sich schnell wachsende Arten wie Limnophila, Rotala oder Heteranthera. Ergänzt durch Moospolster und lockere Wurzelzonen entsteht ein idealer Mix aus Rückzug, Filterleistung und Lichtspiel. Schwimmpflanzen schaffen natürliche Deckung und reduzieren Stress.
Das Futter für Guppy Queen Red
Diese Linie zeigt sich beim Futter unkompliziert, aber farbabhängig sensibel. Für stabile Farbdeckung sollten hochwertige Flocken oder Granulate mit Carotinoiden gefüttert werden. Ergänzend wirken Artemia, Cyclops und pflanzliche Anteile wie Spirulina oder Gurke. Jungfische benötigen feines Aufzuchtfutter oder frisch geschlüpfte Artemia.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind kleiner, leuchtender und tragen die markante Flossenform. Die Weibchen sind größer, blasser und dienen vor allem der Linienerhaltung. In Gruppen ergibt sich ein lebendiges Farbspiel mit klarer Hierarchie: Die Männchen tanzen, die Weibchen bestimmen das Tempo.
Die Zucht von Guppy Queen Red
Weibchen bringen alle 3–4 Wochen bis zu 40 Jungtiere zur Welt. Nicht alle Nachkommen zeigen die volle Farbdichte – gezielte Auslese ist daher sinnvoll. In gut bepflanzten Becken überleben viele Jungfische auch ohne separates Zuchtbecken. Für Linienerhalt sollte nur mit farbtypischen Tieren gearbeitet werden.
Die Endgröße von Guppy Queen Red
Männchen erreichen bis 4 cm, Weibchen bis 5 cm. Bei ruhiger Haltung, hochwertigem Futter und stabilen Wasserwerten liegt die Lebenserwartung bei zwei bis drei Jahren. Die Farbintensität bleibt bei guter Pflege lange stabil – auch im Alter.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Die Queen Red ist gut mit Zwerggarnelen kombinierbar, sofern ausreichend Pflanzen, Moose und Verstecke vorhanden sind. Junggarnelen profitieren vom ruhigen Verhalten und nutzen den Bodengrund ohne Konflikte. Eine ideale Kombination für strukturierte Aquarien.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)