Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Guppy Pigeon Blood, Poecilia reticulata, paarweise

Intensiv rot-orange gefärbt

Leuchtende Farben mit kontrastreichen Flecken und auffälligem Flossensaum

Paarweise erhältlich

Wird als sicheres Paar geliefert – Bestellungen erfolgen paarweise

Unkomplizierte Fütterung

Frisst gängige Futtersorten und zeigt dabei stets eine gute Aktivität

Einfach nachzuzüchten

Zeigt eine hohe Jungfischrate – auch in bepflanzten Gemeinschaftsbecken

Guppy Pigeon Blood, Poecilia reticulata, paarweise


Auf einen Blick: Guppy Pigeon Blood, Poecilia reticulata
Deutscher Name: Guppy Pigeon Blood
Wissenschaftlich: Poecilia reticulata
Synonyme: Pigeon Blood Guppy, Rotpunkt-Guppy, Fancy Guppy
Herkunft: Zuchtform (ursprünglich aus Südamerika)
Gesellschafts-Aquarium: gut geeignet
Wasserwerte: weich bis hart, pH ca. 6,5 - 8,0
Temperatur: ca. 22–28 °C
Beckengröße: ab 60 cm
Bepflanzung: reich strukturiert mit freiem Schwimmbereich
Futter: Flocken, Lebend- & Frostfutter, mit pflanzlichem Anteil
Geschlechts-Unterschiede: Männchen farbiger, mit Gonopodium
Zucht möglich: Ja, sehr einfach bei guter Wasserqualität
Maximale Größe: bis 5 cm
Liefergröße: ca. 2,5–3,5 cm
Mit Garnelen verträglich: ja, bei Rückzugsmöglichkeiten wie Moos oder Röhrchen
Im Detail: Guppy Pigeon Blood, Poecilia reticulata

Herkunft des Guppy Pigeon Blood (Poecilia reticulata)

Der Guppy Pigeon Blood ist eine beeindruckende Farbvariante des lebendgebärenden Guppys, der ursprünglich aus Südamerika stammt. Bereits seit dem frühen 20. Jahrhundert zählt der Guppy zu den beliebtesten Zierfischen der Welt und wird oft als „Millionenfisch“ bezeichnet – wegen seiner leichten Vermehrung. Beim Pigeon Blood vereinen sich leuchtendes Goldorange mit blutroten Flecken auf dem Körper und tiefroten, ausladenden Schwanzflossen, die von kontrastreichen schwarzen Markierungen durchzogen sind. Diese prachtvolle Linie wird bei uns paarweise abgegeben – bitte nur in geraden Stückzahlen bestellen.

Guppy Pigeon Blood vergesellschaften

Der Pigeon Blood lässt sich problemlos mit vielen anderen friedlichen Arten vergesellschaften. Dazu gehören Zwergpanzerwelse, kleinere Regenbogenfische, Kardinalfische oder Garnelen. Wichtig ist eine ruhige Umgebung ohne hektische Beifische. Die prächtigen Flossen der Männchen sollten nicht durch Flossenzupfer gefährdet werden. Eine getrennte Haltung von anderen Guppy-Linien ist ratsam, wenn gezielt gezüchtet werden soll.

Passende Wasserparameter

Der Guppy Pigeon Blood kommt mit einer breiten Spanne an Wasserwerten zurecht. Weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0 ist optimal. Sauberes, gut gefiltertes Wasser und regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig für Gesundheit, Farbe und Fortpflanzungsfreude.

Haltungstemperatur

Temperaturen zwischen 22 und 28 °C sind gut geeignet. In wärmerem Wasser (24–26 °C) sind die Tiere aktiver, farbintensiver und zeigen ein stabileres Fortpflanzungsverhalten. Kurzfristige Schwankungen werden vertragen, sollten aber möglichst vermieden werden.

Die Beckengröße für Guppy Pigeon Blood

Ein Aquarium ab 60 cm Länge reicht für die Haltung eines Paares aus. Für eine Gruppe sollte entsprechend mehr Platz eingeplant werden. Besonders gut kommen die Farben vor einem dunklen Bodengrund zur Geltung. Steine, Moorkienwurzeln und strukturierte Pflanzzonen schaffen natürliche Rückzugsorte.

Bepflanzung

Empfehlenswert sind Pflanzen wie Bacopa caroliniana, Cryptocoryne wendtii, Limnophila sessiliflora oder Ceratopteris thalictroides. Schwimmpflanzen wie Phyllanthus fluitans oder Pistia bieten gedämpftes Licht und optisch ansprechende Kontraste zum farbkräftigen Guppy.

Das Futter für Guppy Pigeon Blood

Dieser Guppy ist sehr unkompliziert in der Fütterung. Er frisst sowohl handelsübliches Flockenfutter als auch Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Cyclops oder Wasserflöhe. Als Ergänzung empfiehlt sich Spirulina oder etwas zerriebenes Gemüse. Für Jungfische kann Flockenfutter zwischen den Fingern zerbröselt werden.

Geschlechtsunterschiede

Männchen bleiben kleiner, sind aber farblich deutlich prägnanter. Sie tragen ein Gonopodium zur Fortpflanzung. Weibchen wirken kräftiger gebaut und sind blasser gefärbt. Die intensive Zeichnung macht die Männchen leicht erkennbar, besonders in Gruppenhaltung.

Die Zucht von Guppy Pigeon Blood

Die Zucht gelingt selbst Anfängern ohne großen Aufwand. Weibchen bringen etwa alle vier Wochen zwischen 20 und 40 Jungfische zur Welt. Ältere Tiere setzen in der Regel mehr Nachwuchs ab als junge. In dichten Pflanzzonen können sich viele Jungtiere durchsetzen. Für eine gezielte Aufzucht ist ein separates Aufzuchtbecken zu empfehlen. Junge Guppys fressen besonders gern fein zerriebenes Futter oder frisch geschlüpfte Artemia.

Die Endgröße von Guppy Pigeon Blood

Die Männchen dieser Linie werden etwa 4 cm groß, Weibchen bis 5 cm. Bei stabiler Haltung und abwechslungsreicher Fütterung beträgt die Lebenserwartung zwei bis drei Jahre. Hochwertige Ernährung und gutes Wasser fördern Vitalität und Farbe gleichermaßen.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Eine Haltung mit Garnelen, insbesondere Neocaridina-Arten, ist in bepflanzten Becken mit Struktur problemlos möglich. Rückzugsorte wie Moosflächen, Tonröhren oder Laub sorgen dafür, dass auch Junggarnelen ungestört heranwachsen können.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)
%
Tipp
Afrikanischer Schmetterlingsbuntbarsch, Anomalochromis thomasi

4,99 €* 8,99 €* (44.49% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview