Guppy Moskau grün, Poecilia reticulata, paarweise
3,99 €*
Derzeit nicht verfügbar
Guppy Moskau grün, Poecilia reticulata, paarweise
Deutscher Name: | Guppy Moskau grün |
Wissenschaftlich: | Poecilia reticulata |
Synonyme: | Moscow Green Guppy, Guppy grün-blau metallic, Millionenfisch |
Herkunft: | Zuchtform (ursprünglich Nordost-Südamerika) |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis hart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 22–28 °C |
Beckengröße: | ab 60 cm |
Bepflanzung: | strukturreich mit feinen Verstecken und Schwimmraum |
Futter: | Flocken, Artemia, Cyclops, pflanzlich ergänzt |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen kleiner, glänzender, mit Gonopodium |
Zucht möglich: | Ja, unkompliziert bei stabiler Haltung |
Maximale Größe: | bis 5 cm |
Liefergröße: | ca. 2,5–3,5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | gut, bei Moos oder kleinen Röhren |
Herkunft des Guppy Moskau grün (Poecilia reticulata)
Der Guppy Moskau grün ist eine besonders edle Zuchtform des weit verbreiteten Guppys, der ursprünglich in Nordost-Südamerika beheimatet ist. Dort lebt die Wildform in flachen, pflanzenreichen Gewässern. Als sogenannter „Millionenfisch“ wurde er durch seine einfache Fortpflanzung weltweit bekannt. Der Moskau-Typ zeichnet sich durch eine gleichmäßige, tiefgrüne Färbung mit metallischem Schimmer aus, die je nach Licht bläulich bis türkis wirkt. Rücken- und Schwanzflosse sind groß, elegant und farblich perfekt abgestimmt. Die Tiere werden bei uns paarweise abgegeben – Bestellungen erfolgen deshalb in geraden Stückzahlen.
Guppy Moskau grün vergesellschaften
Dieser Guppy ist ein ruhiger und sozialverträglicher Aquarienfisch. Er lässt sich problemlos mit kleinen Salmlern, friedlichen Barben, Zwergbärblingen oder Bodenfischen wie Panzerwelsen kombinieren. Auch Zwerggarnelen sind geeignete Partner, wenn das Aquarium genügend Verstecke bietet. Eine Mischung mit anderen Guppy-Varianten ist möglich, kann jedoch zur Vermischung der Farblinien führen.
Passende Wasserparameter
Wie alle Zuchtguppys zeigt sich auch der Moskau grün tolerant gegenüber unterschiedlichen Wasserwerten. Ein pH-Wert im Bereich 6,5 bis 8,0 und mittlere Gesamthärte sind ideal. Konstante Wasserqualität und regelmäßige Teilwasserwechsel fördern das Wohlbefinden und die Farbintensität.
Haltungstemperatur
Eine Temperatur zwischen 22 und 28 °C eignet sich gut für die dauerhafte Haltung. Bei 24–26 °C zeigen die Tiere ihre volle Färbung und sind besonders aktiv. Kurzzeitige Schwankungen werden meist gut vertragen, dauerhaftes Unter- oder Überschreiten sollte jedoch vermieden werden.
Die Beckengröße für Guppy Moskau grün
Ein Aquarium ab 60 cm Länge ist für ein Paar ausreichend, bei Gruppen entsprechend größer. Die Farben kommen auf dunklem Kies oder schwarzem Sand besonders gut zur Geltung. Strukturelemente wie Wurzeln, Steine und feine Pflanzen bieten Sicherheit und fördern das natürliche Verhalten.
Bepflanzung
Eine Kombination aus großblättrigen Arten wie Anubias oder Echinodorus und feinen Pflanzen wie Pogostemon helferi oder Najas schafft ideale Bedingungen. Auch Moose wie Vesicularia oder Riccia fluitans bieten Schutz und ergänzen die Beckenstruktur optisch.
Das Futter für Guppy Moskau grün
Dieser Guppy nimmt gängige Futtersorten problemlos an. Hochwertiges Flockenfutter, feines Frost- oder Lebendfutter wie Artemia, Cyclops oder Mikrowürmchen sowie pflanzliche Zusätze wie Spirulina oder blanchierte Gurke sorgen für ein stabiles Immunsystem und gute Farben. Jungfische fressen besonders gern fein zerriebene Flocken.
Geschlechtsunterschiede
Die Männchen sind kleiner, schlanker und intensiver gefärbt. Sie besitzen ein Gonopodium als Begattungsorgan. Weibchen sind deutlich größer, rundlicher und blasser. Besonders in der Gruppe entsteht durch den Kontrast der Geschlechter ein attraktives Gesamtbild im Aquarium.
Die Zucht von Guppy Moskau grün
Die Zucht verläuft wie bei allen Guppys unkompliziert. Weibchen bringen in regelmäßigen Abständen zwischen 20 und 40 lebende Jungfische zur Welt. Ältere Weibchen setzen in der Regel mehr Nachwuchs ab als junge. Für eine gezielte Aufzucht eignet sich ein separates Becken, da Jungtiere in Gesellschaftsaquarien gern als Beute betrachtet werden. Besonders kleine Tiere sollten mit fein zerdrücktem Flockenfutter oder frisch geschlüpften Artemia-Nauplien versorgt werden.
Die Endgröße von Guppy Moskau grün
Die ausgewachsenen Männchen erreichen etwa 4 cm, Weibchen bis zu 5 cm. Die Lebenserwartung liegt bei zwei bis drei Jahren. Stabile Wasserverhältnisse, abwechslungsreiche Ernährung und geringe Belastung durch aggressive Beifische fördern die Langlebigkeit.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Eine Haltung mit Zwerggarnelen ist in bepflanzten Aquarien mit Rückzugszonen gut möglich. Besonders Junggarnelen profitieren von feinen Moosstrukturen, Höhlen oder kleinen Tonröhren. Eine gut strukturierte Einrichtung verhindert, dass Garnelen zur Zielscheibe neugieriger Guppys werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)