Dorityi-Regenbogenfisch, Glossolepis dorityi, 5-7 cm
44,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Dorityi-Regenbogenfisch, Glossolepis dorityi, 5-7 cm
Deutscher Name: | Dorityi-Regenbogenfisch |
Wissenschaftlich: | Glossolepis dorityi |
Synonyme: | Dority’s Rainbowfish, Glossolepis sp. Lake Sentani (früher) |
Herkunft: | Westneuguinea, Sentani-See bei Jayapura |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH 6,5–7,8 |
Temperatur: | ca. 24–28 °C |
Beckengröße: | ab 120 cm |
Bepflanzung: | locker, mit freiem Schwimmraum |
Futter: | Omnivor; Flocken, Granulat, Frost- und Lebendfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen größer, intensiver gefärbt |
Zucht möglich: | Ja, bei stabilem Wasser und feinem Laichsubstrat |
Maximale Größe: | bis 11 cm |
Liefergröße: | ca. 5-7 cm |
Mit Garnelen verträglich: | bedingt mit größeren Arten |
Herkunft des Dorityi-Regenbogenfisches (Glossolepis dorityi)
Der Dorityi-Regenbogenfisch stammt aus dem Sentani-See nahe Jayapura im Norden Westneuguineas. Diese endemische Regenbogenfischart wurde lange Zeit als Standortform von Glossolepis multisquamata behandelt, ist heute aber als eigene Art anerkannt. Benannt wurde sie nach der Aquarianerin Dorothy Dority, die sich für die Erhaltung seltener Fischarten einsetzte. In ihrer Heimat bewohnt die Art flache Uferzonen mit dichter Unterwasservegetation. Auffällig ist die einzigartige Farbkombination aus türkisgrünen und kupferroten Reflexen, die besonders bei adulten Männchen zur Geltung kommt.
Dorityi-Regenbogenfisch vergesellschaften
Diese Art gilt als friedlich, lebhaft und sehr sozial. Eine Gruppenhaltung mit mindestens sechs bis acht Exemplaren ist ideal. Glossolepis dorityi lässt sich gut mit anderen Regenbogenfischen, Barben, Salmlern oder Welsen kombinieren – vorausgesetzt, die Beckengröße ist ausreichend. Kleinere Garnelen sollten vermieden werden.
Passende Wasserparameter
Dorityi-Regenbogenfische bevorzugen leicht saures bis schwach alkalisches Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,8. Die Gesamthärte sollte im weichen bis mittleren Bereich liegen. Wichtig sind stabile Bedingungen und regelmäßige Teilwasserwechsel.
Haltungstemperatur
Die ideale Haltungstemperatur liegt bei 24 bis 28 °C. Höhere Temperaturen können die Farben intensivieren und das Laichverhalten fördern, sollten aber nicht dauerhaft überschritten werden.
Die Beckengröße für Glossolepis dorityi
Ein Aquarium mit einer Mindestlänge von 120 cm wird empfohlen, um ausreichend Schwimmraum für diese lebhaften Fische zu gewährleisten. Freie Zonen in der Mittelwasserregion sollten ebenso vorhanden sein wie bepflanzte Rückzugsbereiche.
Bepflanzung
Eine ausgewogene Bepflanzung mit schnellwachsenden Stängelpflanzen sowie dichte Randzonen sind ideal. Pflanzen wie Vallisneria, Limnophila oder Hornkraut bieten Struktur. Schwimmpflanzen können das Licht dämpfen und für Ruhe im Becken sorgen.
Das Futter für Dorityi-Regenbogenfische
Diese Art ist unkompliziert in der Fütterung. Flocken- und Granulatfutter werden ebenso gerne angenommen wie Frostfutter (z. B. Artemia, Cyclops) oder Lebendfutter. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit pflanzlichen und tierischen Bestandteilen fördert Farbe und Vitalität.
Geschlechtsunterschiede
Die Männchen sind auffällig gefärbt, größer und besitzen verlängerte Rücken- und Afterflossen. Weibchen zeigen eine silbrig-grüne Grundfarbe und wirken insgesamt kompakter. In der Gruppe ist die Geschlechtsunterscheidung gut möglich.
Die Zucht von Glossolepis dorityi
Die Zucht im Aquarium ist möglich, erfordert jedoch eine ruhige Umgebung und feinfiedrige Pflanzen oder Laichmopps als Ablageort. Die Eier haften an Pflanzen und sollten vor dem Elterntierfraß geschützt werden. Die Aufzucht erfolgt mit Infusorien und Artemia.
Die Endgröße von Dorityi-Regenbogenfischen
Männchen können bis zu 11 cm groß werden, Weibchen bleiben meist unter 9 cm. Bei artgerechter Pflege und guter Gruppenzusammenstellung können diese Fische über fünf Jahre alt werden und entwickeln dabei eine intensive Färbung.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Zwerggarnelen wie Neocaridina oder Caridina sollten nicht mit Dorityi-Regenbogenfischen vergesellschaftet werden. Große Garnelen wie Amanos sind möglich, wenn ausreichend Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sind.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
3. Januar 2025 09:27
Lieferung top, Fische gesund und munter
Kräftige gesunde Fische und zu meiner Freude schon relativ groß. Noch sind sie recht farblos. Ich hoffe da legen sie noch ordentlich zu.
Frage : Hallo hier ist Pascal ,wollte fragen wie groß sind die Regenbogenfische wenn ich sie kaufe .
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Häufige Fragen (FAQ)