10,49 €*
% 11,49 €* (8.7% gespart)Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 4001615009088
Brasilianische Graspflanze pad, Lilaeopsis brasiliensis, Pad ca. 9x9 cm
Deutscher Name: | Brasilianische Graspflanze |
Wissenschaftlich: | Lilaeopsis brasiliensis |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Südamerika |
Standort: | Vordergrund |
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
pH-Bereich: | 5,5-7,5 |
Wasserhärte: | weich bis mittelhart |
Wasser-Temperatur: | 20-28° C |
Düngung: | regelmäßig |
CO2-Zugabe: | empfohlen |
Vermehrung: | Ausläufer |
Wachstum: | langsam bis mittel |
Erreichbare Höhe: | ca. 3-5 cm |
Lieferung als: | Pad/Matte ca. 9x9 cm |
Herkunft der Brasilianischen Graspflanze (Lilaeopsis brasiliensis)
Die Brasilianische Graspflanze, wissenschaftlich Lilaeopsis brasiliensis, stammt aus den sumpfigen und wasserreichen Gebieten Südamerikas. Diese attraktive Vordergrundpflanze gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und zeichnet sich durch ihre feinen, grasartigen Blätter aus, die dichte Teppiche im Aquarium bilden können. In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie in flachen Gewässern oder an Ufern und leistet einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung des Bodens.
Optimale Standorte im Aquarium
Die Brasilianische Graspflanze eignet sich ideal für den Vordergrund von Aquarien. Ihre dichte Teppichbildung verleiht dem Becken ein natürliches und harmonisches Erscheinungsbild. Sie kann auf einem Pad/Matte verwendet werden, um eine gleichmäßige Begrünung zu ermöglichen, oder direkt in den Bodengrund eingepflanzt werden. Besonders in Nano-Aquarien oder in Aquascaping-Projekten sorgt sie für eine aufgeräumte, elegante Optik.
Lichtbedarf der Brasilianischen Graspflanze
Diese Pflanze benötigt moderate bis hohe Lichtverhältnisse, um ihre dichte Wuchsform und kräftige grüne Farbe zu entwickeln. Eine Beleuchtungsdauer von 8 bis 10 Stunden täglich ist ideal, um das Wachstum zu fördern. Bei unzureichender Beleuchtung neigt die Pflanze dazu, weniger kompakt zu wachsen.
Haltung und Pflege der Brasilianischen Graspflanze im Aquarium
Lilaeopsis brasiliensis ist relativ pflegeleicht und gedeiht in weichem bis mittelhartem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5. Die Wassertemperatur sollte zwischen 20 und 28 °C liegen. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreichen Bodengrund und profitiert von regelmäßigen Pflegemaßnahmen wie Trimmen, um die Teppichstruktur kompakt zu halten. Sie ist auch für Anfänger geeignet, die eine robuste Vordergrundpflanze suchen.
Düngung der Brasilianischen Graspflanze im Aquarium
Eine regelmäßige Düngung mit Makro- und Mikronährstoffen ist wichtig, um das Wachstum der Brasilianischen Graspflanze zu unterstützen. Flüssigdünger oder Düngekugeln im Bodengrund können verwendet werden, um die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Besonders in Becken mit geringem Fischbesatz ist eine sorgfältige Düngung notwendig.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Zugabe wird empfohlen, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze dichter und kräftiger wachsen zu lassen. In Aquarien mit starker Beleuchtung sorgt CO2 für optimale Bedingungen und ein gesundes Wachstum.
Vermehrung der Brasilianischen Graspflanze
Die Vermehrung erfolgt durch Ausläufer. Unter optimalen Bedingungen bildet die Pflanze zahlreiche Ausläufer, die sich seitlich ausbreiten und schnell neue Teppiche bilden. Diese Ausläufer können abgetrennt und an anderer Stelle im Aquarium neu eingepflanzt werden.
Wachstumsgeschwindigkeit der Brasilianischen Graspflanze
Die Brasilianische Graspflanze wächst langsam bis mittel und erfordert etwas Geduld. Unter optimalen Bedingungen bildet sie dichte Teppiche, die das Aquarium langfristig aufwerten.
Endgröße der Brasilianischen Graspflanze
Mit einer Höhe von etwa 3 bis 5 cm ist diese Pflanze ideal für den Vordergrund von Aquarien geeignet. Ihre kompakte Wuchsform bleibt erhalten, selbst bei dichter Bepflanzung, und sorgt für ein gleichmäßiges und gepflegtes Erscheinungsbild.
Lieferung auf Pad/Matte
Die Brasilianische Graspflanze wird auf einem Pad/Matte mit den Maßen ca. 9x9 cm geliefert. Dieses Substrat schützt die Wurzeln während des Transports und erleichtert das Einsetzen ins Aquarium. Vor dem Einsetzen sollte die Matte gründlich abgespült werden, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend kann sie direkt auf den Bodengrund gelegt oder in kleinere Abschnitte geteilt werden, um individuelle Layouts zu gestalten.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)