Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Bloody Orange Garnele, Neocaridina davidi

Intensive Färbung

Die Bloody Orange Garnele besticht durch ihre leuchtend orange bis blutrote Färbung

Einfach zu halten

Diese Garnele ist robust und anpassungsfähig, perfekt für Beginner

Leicht zu züchten

Die Vermehrung der Bloody Orange Garnele gelingt problemlos

Eifrige Algenfresser

Sie verwerten Algen und Futterreste und halten das Aquarium sauber

Bloody Orange Garnele, Neocaridina davidi


Auf einen Blick: Bloody Orange Garnele, Neocaridina davidi
Deutscher Name: Bloody Orange Garnele
Wissenschaftlich: Neocaridina davidi
Synonyme: Caridina davidi, Caridina denticulata sinensis
Herkunft: China, Taiwan
Gesellschafts-Aquarium: geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0
Temperatur: ca. 18-28° C
Beckengröße: ab 20 Liter
Bepflanzung: empfohlen
Futter: Spezial-Garnelenfutter, Algen, Gemüse
Geschlechts-Unterschiede: Weibchen sind größer und kräftiger
Zucht möglich: ja
Maximale Größe: bis zu 3 cm
Liefergröße: ca. 1,5-2 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Bloody Orange Garnele, Neocaridina davidi

Herkunft der Bloody Orange Garnele (Neocaridina davidi)

Die Bloody Orange Garnele, wissenschaftlich Neocaridina davidi, stammt ursprünglich aus China und Taiwan. Sie lebt in langsam fließenden Bächen und kleinen Teichen, wo sie zwischen Pflanzen und Steinen nach Nahrung sucht.

Vergesellschaftung der Bloody Orange Garnele

Die Bloody Orange Garnele ist ein friedlicher Aquarienbewohner, der sich gut mit anderen kleinen Fischen, Schnecken oder Garnelenarten vergesellschaften lässt. Wichtig ist, dass es keine räuberischen Mitbewohner gibt, die Garnelen jagen könnten.

Passende Wasserparameter

Neocaridina davidi bevorzugt Wasser mit einem pH-Wert von 6,5 bis 8,0 und einer Gesamthärte zwischen 4 und 16 °dGH. Die optimale Karbonathärte liegt zwischen 2 und 8 °dKH.

Haltungstemperatur

Die Bloody Orange Garnele fühlt sich bei Temperaturen zwischen 18 °C und 28 °C wohl. Temperaturen um 22-24 °C sind ideal für eine langfristig gesunde Haltung.

Die Beckengröße für Bloody Orange Garnelen

Ein Becken mit einem Fassungsvermögen von mindestens 20 Litern reicht für die Haltung einer kleinen Gruppe von Bloody Orange Garnelen aus. Größere Becken bieten mehr Stabilität und Platz für eine wachsende Garnelenpopulation.

Bepflanzung

Eine gute Bepflanzung im Aquarium ist essenziell für Neocaridina davidi. Pflanzen wie Moosbälle, Javamoos oder Wasserpest bieten Versteckmöglichkeiten und dienen als Nahrungsergänzung, da sich dort Biofilm bildet.

Das Futter für Bloody Orange Garnelen

Bloody Orange Garnelen ernähren sich von Biofilm, Algen und Futterresten. Ergänzend kann man spezielles Garnelenfutter, blanchiertes Gemüse (z. B. Zucchini oder Spinat) und Proteinfutter anbieten.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen der Bloody Orange Garnele sind oft etwas größer und haben einen kräftigeren Körperbau als Männchen. Sie tragen auch deutlich sichtbare Eier im Bauchsack, wenn sie trächtig sind.

Die Zucht von Bloody Orange Garnelen

Die Zucht ist sehr einfach und erfolgt im Gesellschaftsbecken. Weibchen legen 20-30 Eier, die sie etwa 3-4 Wochen unter ihrem Hinterleib tragen. Die geschlüpften Jungtiere sind direkt selbstständig.

Die Endgröße von Bloody Orange Garnelen

Bloody Orange Garnelen erreichen eine maximale Größe von etwa 2,5 bis 3 cm.

Verträglichkeit mit Garnelen

Neocaridina davidi sind untereinander und mit anderen Garnelenarten sehr verträglich, solange ausreichend Platz und Versteckmöglichkeiten vorhanden sind.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview