Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 6 |
3,99 €*
|
Bis 12 |
3,79 €*
|
Ab 13 |
3,59 €*
|
227 sofort lieferbar!
➤ Mehr in 7-14 Tagen.
Bloody Orange Garnele, Neocaridina davidi
Deutscher Name: | Bloody Orange Garnele |
Wissenschaftlich: | Neocaridina davidi |
Synonyme: | Caridina davidi, Caridina denticulata sinensis |
Herkunft: | China, Taiwan |
Gesellschafts-Aquarium: | geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 18-28° C |
Beckengröße: | ab 20 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Spezial-Garnelenfutter, Algen, Gemüse |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen sind größer und kräftiger |
Zucht möglich: | ja |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1,5-2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Bloody Orange Garnele (Neocaridina davidi)
Die Bloody Orange Garnele, wissenschaftlich Neocaridina davidi, stammt ursprünglich aus China und Taiwan. Sie lebt in langsam fließenden Bächen und kleinen Teichen, wo sie zwischen Pflanzen und Steinen nach Nahrung sucht.
Vergesellschaftung der Bloody Orange Garnele
Die Bloody Orange Garnele ist ein friedlicher Aquarienbewohner, der sich gut mit anderen kleinen Fischen, Schnecken oder Garnelenarten vergesellschaften lässt. Wichtig ist, dass es keine räuberischen Mitbewohner gibt, die Garnelen jagen könnten.
Passende Wasserparameter
Neocaridina davidi bevorzugt Wasser mit einem pH-Wert von 6,5 bis 8,0 und einer Gesamthärte zwischen 4 und 16 °dGH. Die optimale Karbonathärte liegt zwischen 2 und 8 °dKH.
Haltungstemperatur
Die Bloody Orange Garnele fühlt sich bei Temperaturen zwischen 18 °C und 28 °C wohl. Temperaturen um 22-24 °C sind ideal für eine langfristig gesunde Haltung.
Die Beckengröße für Bloody Orange Garnelen
Ein Becken mit einem Fassungsvermögen von mindestens 20 Litern reicht für die Haltung einer kleinen Gruppe von Bloody Orange Garnelen aus. Größere Becken bieten mehr Stabilität und Platz für eine wachsende Garnelenpopulation.
Bepflanzung
Eine gute Bepflanzung im Aquarium ist essenziell für Neocaridina davidi. Pflanzen wie Moosbälle, Javamoos oder Wasserpest bieten Versteckmöglichkeiten und dienen als Nahrungsergänzung, da sich dort Biofilm bildet.
Das Futter für Bloody Orange Garnelen
Bloody Orange Garnelen ernähren sich von Biofilm, Algen und Futterresten. Ergänzend kann man spezielles Garnelenfutter, blanchiertes Gemüse (z. B. Zucchini oder Spinat) und Proteinfutter anbieten.
Geschlechtsunterschiede
Weibchen der Bloody Orange Garnele sind oft etwas größer und haben einen kräftigeren Körperbau als Männchen. Sie tragen auch deutlich sichtbare Eier im Bauchsack, wenn sie trächtig sind.
Die Zucht von Bloody Orange Garnelen
Die Zucht ist sehr einfach und erfolgt im Gesellschaftsbecken. Weibchen legen 20-30 Eier, die sie etwa 3-4 Wochen unter ihrem Hinterleib tragen. Die geschlüpften Jungtiere sind direkt selbstständig.
Die Endgröße von Bloody Orange Garnelen
Bloody Orange Garnelen erreichen eine maximale Größe von etwa 2,5 bis 3 cm.
Verträglichkeit mit Garnelen
Neocaridina davidi sind untereinander und mit anderen Garnelenarten sehr verträglich, solange ausreichend Platz und Versteckmöglichkeiten vorhanden sind.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)