14,99 €*
Derzeit nicht verfügbar
Zitronengelbe Amanogarnele, Caridina multidentata "Yellow"
Deutscher Name: | Zitronengelbe Amanogarnele |
Wissenschaftlich: | Caridina multidentata "Yellow" |
Synonyme: | Caridina japonica (veraltet), Yellow Amano Shrimp, Zitronen-Amano |
Herkunft: | Zuchtform, Ursprung Japan/Taiwan |
Gesellschafts-Aquarium: | geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 18-28° C |
Beckengröße: | ab 60 cm |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Algen, spezielles Garnelenfutter, Biofilm |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen sind oft etwas größer |
Zucht möglich: | sehr schwierig (im Brackwasser) |
Maximale Größe: | bis zu 6 cm |
Liefergröße: | ca. 2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Zitronengelben Amanogarnele (Caridina multidentata "Yellow")
Die Zitronengelbe Amanogarnele ist eine auffällige Farbvariante der klassischen Amanogarnele Caridina multidentata. Sie wurde gezielt als Zuchtform selektiert und stammt ursprünglich aus denselben Regionen wie die Wildform – vor allem aus klaren Flüssen in Japan und Taiwan. Diese Variante zeichnet sich durch eine gelblich-transparent schimmernde Färbung aus, die im Aquarium besonders auf dunklem Bodengrund gut zur Geltung kommt.
Zitronengelbe Amanogarnelen vergesellschaften
Die Zitronengelbe Amanogarnele ist friedlich, gesellig und damit hervorragend für das Gesellschaftsbecken geeignet. Sie lässt sich gut mit anderen Garnelenarten sowie kleinen, ruhigen Zierfischen kombinieren. Wichtig sind viele Rückzugsmöglichkeiten durch Pflanzen, Wurzeln oder Steine, um Stress während der Häutung zu vermeiden. Auch mit Schnecken oder kleineren Bodenfischen wie Otocinclus ist eine Vergesellschaftung problemlos möglich.
Passende Wasserparameter
Diese Garnelen bevorzugen weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von etwa 6,5 bis 7,5. Eine gute Wasserhygiene, stabile Temperatur und ein geringer Nitrit- sowie Ammoniumwert sind essenziell für ihr Wohlbefinden. Kupferhaltige Medikamente dürfen im Garnelenaquarium keinesfalls verwendet werden.
Haltungstemperatur
Die Zitronengelbe Amanogarnele ist recht temperaturtolerant. Eine Haltung bei 18 bis 28 °C ist möglich, wobei sich Temperaturen um die 22–25 °C als besonders stabil und gesundheitsförderlich erwiesen haben. Plötzliche Temperaturschwankungen sollten vermieden werden.
Die Beckengröße für Caridina multidentata "Yellow"
Bereits ein Aquarium mit 60 cm Länge bietet genügend Raum für eine kleine Gruppe dieser Garnelen. Je strukturierter das Becken aufgebaut ist, desto wohler fühlen sich die Tiere. Eine sanfte Filterung mit geringer Strömung und viel Aufwuchsflächen trägt zu einem natürlichen Verhalten bei.
Bepflanzung
Pflanzen spielen eine zentrale Rolle in der Haltung dieser Zuchtform. Besonders Moose, Aufsitzerpflanzen wie Anubias und Bucephalandra sowie feinfiedrige Arten sind empfehlenswert. Sie fördern Biofilmbildung, dienen als Rückzugsort und erhöhen die Wasserqualität durch Sauerstoffproduktion.
Das Futter für Zitronengelbe Amanogarnelen
Wie ihre Stammform sind auch die gelben Amanogarnelen fleißige Algenvertilger und nehmen gerne Biofilme, abgestorbene Pflanzenteile sowie feines Garnelenfutter zu sich. Ergänzt werden kann die Nahrung durch Spirulina, Hokkaido-Chips, Frostfutter wie Artemia-Nauplien oder zerriebenes Granulat. Eine abwechslungsreiche Fütterung stärkt das Immunsystem.
Geschlechtsunterschiede
Weibliche Tiere sind deutlich kräftiger gebaut und werden größer als Männchen. Der Hinterleib ist breiter, um das Tragen der Eier zu ermöglichen. Männchen wirken dagegen schlanker und zierlicher. Farblich lassen sich die Geschlechter kaum unterscheiden.
Die Zucht von Caridina multidentata "Yellow"
Die Nachzucht dieser Garnelen gilt als besonders anspruchsvoll, da die Larven eine Entwicklung im Brackwasser durchlaufen. Nach dem Schlupf müssen sie in salzangereichertes Wasser überführt werden, wo sie sich über mehrere Wochen entwickeln. Erst danach können sie wieder in Süßwasser überführt werden. Eine erfolgreiche Zucht erfordert daher viel Erfahrung, spezielle Technik und stabile Bedingungen.
Die Endgröße von Zitronengelben Amanogarnelen
Die Zitronengelbe Amanogarnele erreicht wie die Naturform eine maximale Länge von bis zu 6 cm. Weibchen bleiben häufig etwas größer und wirken durch den breiten Hinterleib wuchtiger. Die Abgabegröße im Handel variiert meist zwischen 0,5 und 6 cm.
Verträglichkeit mit anderen Garnelen
Die Zitronengelbe Amanogarnele ist gut mit friedlichen Zwerggarnelen wie Neocaridina oder Caridina cf. cantonensis kombinierbar. Voraussetzung ist eine ausreichende Struktur im Becken und ein gutes Nahrungsangebot für alle Arten. In gemischten Gruppen zeigen die Tiere ein ausgeglichenes Verhalten und sind durch ihre auffällige Färbung gut zu beobachten.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)