Roter Piranha, Serrasalmus nattereri
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 3 |
14,99 €*
|
Bis 6 |
13,99 €*
|
Ab 7 |
12,99 €*
|
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 0633643670356
Roter Piranha, Serrasalmus nattereri
Deutscher Name: | Roter Piranha |
Wissenschaftlich: | Serrasalmus nattereri |
Synonyme: | Pygocentrus nattereri, Serrasalmo nattereri |
Herkunft: | Südamerika (Amazonasbecken, Orinoco, Flusssysteme in Guayana, Paraguay und Paraná) |
Gesellschafts-Aquarium: | nur bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 5,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 24-28 °C |
Beckengröße: | ab 150 cm |
Bepflanzung: | empfohlen (robuste Pflanzen und Versteckmöglichkeiten) |
Futter: | Fleischfresser: Fischfilet, Garnelen, Lebendfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen sind oft etwas größer und kräftiger als Männchen |
Zucht möglich: | selten |
Maximale Größe: | bis zu 30 cm |
Liefergröße: | ca. 3-5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht geeignet |
Herkunft des Roten Piranhas (Serrasalmus nattereri)
Der Rote Piranha (Serrasalmus nattereri) stammt aus den tropischen Süßgewässern Südamerikas. Er besiedelt ein weites Areal, das unter anderem das Amazonas- und Orinoco-Gebiet sowie Flusssysteme in Guayana, Paraguay und Paraná umfasst. In seiner natürlichen Umgebung hält er sich bevorzugt in langsam fließenden Flüssen, Schwarzwasserbächen und überschwemmten Waldbereichen auf, in denen Wurzeln, Laub und dichter Pflanzenwuchs natürlichen Schutz bieten.
Vergesellschaftung des Roten Piranhas
Eine Haltung im klassischen Gesellschaftsaquarium ist beim Roten Piranha nur sehr eingeschränkt möglich. Innerartlich kann es zu Rivalitäten kommen, weshalb eine Gruppengröße von mindestens 5–8 Tieren empfohlen wird – dabei ist ein großzügiges Aquarium Pflicht. Die Vergesellschaftung mit anderen Fischarten ist äußerst heikel und sollte nur mit robusten Arten und ausreichend Rückzugsmöglichkeiten erfolgen. Kleinere oder langsamere Fische werden schnell als Beute wahrgenommen.
Passende Wasserparameter
Der Rote Piranha bevorzugt sauberes, leicht saures bis neutrales Wasser mit einem pH-Wert von etwa 5,5 bis 7,5. Die Gesamthärte sollte im weichen bis mittelharten Bereich liegen. Eine leistungsstarke Filterung und regelmäßige Teilwasserwechsel sind essenziell, um die Wasserqualität stabil zu halten und Krankheiten vorzubeugen.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur liegt zwischen 24 °C und 28 °C. In diesem Bereich zeigen die Tiere ein aktives, gesundes Verhalten und eine stabile Futteraufnahme. Bei längeren Phasen außerhalb dieser Temperaturzone steigt das Stressrisiko deutlich.
Beckengröße für Serrasalmus nattereri
Aufgrund seiner Endgröße und seines ausgeprägten Schwimmverhaltens benötigt der Rote Piranha ein Aquarium mit einer Mindestlänge von 150 cm und mindestens 400 Liter Volumen. Größere Becken verbessern das Sozialverhalten der Gruppe und senken das Risiko innerartlicher Aggressionen. Dunkler Bodengrund, Wurzelholz und strukturierende Elemente sorgen für eine artgerechte Umgebung.
Bepflanzung
Eine Bepflanzung mit robusten Arten wie Anubias, Javafarn oder Vallisnerien ist sinnvoll und bietet Sichtschutz sowie Rückzugsmöglichkeiten. Gleichzeitig sollte ausreichend freier Schwimmraum bleiben. Vorsicht bei filigranen Pflanzen – diese können beim Jagen oder bei hektischen Bewegungen beschädigt werden.
Futter für Rote Piranhas
Als obligater Fleischfresser ist der Rote Piranha auf eiweißreiche Kost angewiesen. Geeignet sind Fischfilet, Garnelen, Muschelfleisch, Insektenlarven und Lebendfutter. Auch Frostfutter ist eine sinnvolle Ergänzung. Die Fütterung sollte abwechslungsreich und kontrolliert erfolgen, um Überfütterung zu vermeiden.
Geschlechtsunterschiede
Die Weibchen sind in der Regel etwas größer, massiger und wirken gedrungener als die Männchen. Während der Laichzeit zeigen die Männchen oft intensivere Farben. Eine sichere Geschlechtsbestimmung ist bei Jungtieren jedoch schwierig.
Zucht des Roten Piranhas
Eine Nachzucht im Aquarium gelingt nur selten und setzt große Erfahrung voraus. In der Natur graben die Tiere Laichgruben in den Bodengrund, das Männchen bewacht das Gelege aggressiv. Im Aquarium sind ruhige Zonen, Sandboden und dichte Randbepflanzung notwendig, um das natürliche Verhalten zu fördern.
Maximale Größe
Mit bis zu 30 cm Körperlänge zählt der Rote Piranha zu den größten Arten innerhalb der Familie. Besonders bei älteren Tieren ist auf ausreichend Schwimmraum und stabile Wasserverhältnisse zu achten.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Eine Haltung mit Garnelen ist ausgeschlossen, da diese sofort als Beute betrachtet und gefressen werden. Auch größere Garnelenarten sind nicht sicher und sollten nicht vergesellschaftet werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen |
Anmelden
10. März 2025 17:17
Wunderbar
Alle Fische gesund geliefert bekommen. Die Liefergröße stimmt nicht ganz aber dafür hat man sie dann länger 😃 Dieser Shop ist sehr zu empfehlen
Frage : Ich habe ein Aquarium von 1070L wie viele Piranha darf ich dar herein setzen
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Frage : Hallo Verkäufer, Frage wann muss ich bei ihnen bestellen das die Ware Freitag/Samstag bei mir eintrifft da ich in Woche nicht Zuhause bin,soll ich morgen bestellen oder lieber Mittwoch Danke MFG Fichtmüller Sven (sie können auch per WhatsApp mit mir kommunizieren 00491718149940)
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Guten Tag, wenn Sie Fische bestellen mit einer Lieferzeit von 1-3 Tagen und dann die Samstagszustellung wählen, wäre ein Bestellung bis donnerstagabends hilfreich.
Frage : Hallo. Bekommen sie wieder nachlieferung und wenn ja ab wann? Und wann sollte ich bei Ihnen bestellen das sie samstags in Österreich Kärnten ankommen? Mfg Paul Prinz
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Guten Tag, die Piranhas sind wieder verfügbar.
Frage : Was für ein Futter wirs bei den gelieferten piranhas empfohlen? Füttert man sie noch mit Cichlidengranulat oder schon frostfisch? Lieben dank schonmal. LG Wessling
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Häufige Fragen (FAQ)