Japan Koi Suda Tosai Ginrin Yamabuki, Cyprinus carpio, 15-17 cm
59,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Japan Koi Suda Tosai Ginrin Yamabuki, Cyprinus carpio, 15-17 cm
Deutscher Name: | Japan-Koi Suda Tosai Ginrin Yamabuki |
Wissenschaftlich: | Cyprinus carpio |
Synonyme: | Ginrin Yamabuki Ogon, Gelber Glanzkoi |
Herkunft: | Echte Japan-Koi, gezüchtet von Suda Koi Farm (Japan) |
Teichgröße: | Mindestens 5.000 Liter, besser 10.000 Liter oder mehr |
Wasserwerte: | Weiches bis mittelhartes Wasser, pH 6,5 - 8,5 |
Temperatur: | 4 - 28 °C, anpassungsfähig an saisonale Schwankungen |
Futter: | Hochwertiges Koi-Futter, Farb- und Glanzförderer, pflanzliche Beikost |
Geschlechtsunterschiede: | Weibchen meist fülliger, Männchen schlanker mit rauen Brustflossen |
Zucht möglich: | In geeigneten Teichen mit gezielter Elterntierauswahl |
Maximale Größe: | Bis zu 85 cm |
Liefergröße: | Ca. 15–17 cm (Tosai) |
Herkunft und Beschreibung des Japan-Koi Suda Tosai Ginrin Yamabuki (Cyprinus carpio)
Der Ginrin Yamabuki ist eine der strahlendsten Erscheinungen unter den einfarbigen Koi-Varietäten. Sein Körper leuchtet in intensivem Zitronen- bis Goldgelb, überzogen von einem glitzernden Schuppenglanz – dem sogenannten Ginrin-Effekt. Dieses Zusammenspiel aus Farbe und Reflexion verleiht dem Fisch eine fast magische Lichtwirkung im Teich und macht ihn besonders bei Sonneneinstrahlung zu einem lebendigen Edelstein im Wasser.
Unsere Tiere stammen direkt von der renommierten Suda Koi Farm in Japan und wurden bereits als Tosai (einjährig) nach Glanz, Gleichmäßigkeit und Körperform selektiert. Mit einer aktuellen Größe von etwa 15–17 cm zeigen sie bereits jetzt einen feinen, gleichmäßigen Glanzverlauf und eine satte Grundfärbung. Jeder Fisch ist ein Unikat in Leuchtkraft und Ausdruck – ein eindrucksvoller Blickfang für jede Teichanlage.
Natürlicher Lebensraum
Der Ginrin Yamabuki ist eine rein künstliche Zuchtform des Karpfens und wird ausschließlich in Kulturanlagen gehalten. Sein Ursprung liegt in den Zuchtlinien einfarbiger Ogon-Koi, die in Japan seit Jahrzehnten weiterentwickelt werden. In klaren, gepflegten Teichen entfaltet er seine Wirkung am eindrucksvollsten – vor allem in Kombination mit dunklem Untergrund.
Anforderungen an den Teich
Dieser Koi benötigt einen Teich mit mindestens 5.000 Litern Wasservolumen und einer Tiefe von 1,2 m oder mehr. Besonders vorteilhaft ist eine klare Wasserführung mit leistungsfähiger Filtertechnik, um die Brillanz der Glanzschuppen voll zur Geltung zu bringen. Ein ruhiger Teichaufbau ohne zu starke Strömung fördert die gleichmäßige Schwimmhaltung.
Passende Wasserparameter
Der Ginrin Yamabuki bevorzugt pH-Werte zwischen 6,5 und 8,5 sowie eine gleichmäßige Temperaturführung. Der Glanz seiner Schuppen reagiert empfindlich auf trübes Wasser oder hohe Nitratwerte – deshalb sind regelmäßige Wasserwechsel und gute Pflege entscheidend für seine optische Wirkung.
Ernährung
Für Farb- und Glanzentwicklung ist hochwertiges Koi-Futter essenziell. Ergänzt durch Seidenraupen, Weizenkeime und pflanzliche Zusätze unterstützt es die Ausfärbung und stärkt das Immunsystem. Junge Tosai wie dieser sollten mehrmals täglich in kleinen Portionen gefüttert werden.
Vergesellschaftung des Japan-Koi Suda Tosai Ginrin Yamabuki
Der Ginrin Yamabuki ist ein friedlicher und neugieriger Koi, der sich gut mit anderen Varietäten vergesellschaften lässt. Durch seine leuchtende Farbe eignet er sich besonders als Kontrastfisch in gemischten Teichbesätzen und sorgt dort für optische Balance und Strahlkraft.
Geschlechtsunterschiede
Wie bei allen Tosai lässt sich das Geschlecht noch nicht sicher bestimmen. Später sind Weibchen meist rundlicher im Körperbau, während Männchen schlanker bleiben und in der Laichzeit aktive Balz zeigen. Die Glanzschuppen treten bei beiden Geschlechtern gleichermaßen in Erscheinung.
Die Zucht von Japan-Koi Suda Tosai Ginrin Yamabuki
Die Zucht von Ginrin Yamabuki erfordert eine sehr genaue Selektion: Nur wenige Tiere besitzen die gleichmäßige, funkelnde Schuppendecke kombiniert mit satter Farbe. Die Miyako- und Suda-Linien gehören zu den bekanntesten und verlässlichsten Linien für diese Varietät.
Maximale Größe des Japan-Koi Suda Tosai Ginrin Yamabuki
Ein Ginrin Yamabuki kann bei optimaler Pflege bis zu 85 cm erreichen. Die volle Glanzwirkung entwickelt sich über mehrere Jahre – mit zunehmender Größe wächst auch seine optische Dominanz im Teich.
Bitte beachten Sie, dass unsere Koi aus Innenhälterung stammen und erst ab Mitte März in den Außenteich umgesetzt werden sollten. Eine langsame Temperaturangleichung ist unbedingt erforderlich.
Temperaturbereiche: | Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)