Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Japan Koi Miyako Tosai Goshiki, Cyprinus carpio, 12-15 cm

Komplexes Farbspiel

Fünffarbiger Koi mit markantem Muster und netzartiger dunkler Grundfarbe

Japanischer Züchterkoi

Tosai von Miyako Farm – bereits früh selektiert auf Farbe und Körperstruktur

Entwicklung über Jahre

Zeichnung und Kontraste verändern sich – mit jedem Jahr ausdrucksstärker

Individuelles Erscheinungsbild

Jeder Goshiki hat seinen eigenen Farbklang – kein Muster wiederholt sich

Japan Koi Miyako Tosai Goshiki, Cyprinus carpio, 12-15 cm


Auf einen Blick: Japan-Koi Miyako Tosai Goshiki, Cyprinus carpio
Deutscher Name: Japan-Koi Miyako Tosai Goshiki
Wissenschaftlich: Cyprinus carpio
Synonyme: Goshiki Koi, Fünffarbiger Koi
Herkunft: Echte Japan-Koi, gezüchtet von Miyako Koi Farm (Japan)
Teichgröße: Mindestens 5.000 Liter, besser 10.000 Liter oder mehr
Wasserwerte: Weiches bis mittelhartes Wasser, pH 6,5 - 8,5
Temperatur: 4 - 28 °C, anpassungsfähig an saisonale Schwankungen
Futter: Hochwertiges Farbfutter, pflanzliche Beikost, proteinreiche Ergänzung
Geschlechtsunterschiede: Weibchen meist voluminöser, Männchen schlanker mit aktiverem Verhalten
Zucht möglich: Nur in sorgfältig geführten Zuchtanlagen mit gezielter Farbauswahl
Maximale Größe: Bis zu 75 cm
Liefergröße: Ca. 12–15 cm (Tosai)
Im Detail: Herkunft und Beschreibung des Japan-Koi Miyako Tosai Goshiki (Cyprinus carpio)

Herkunft und Beschreibung des Japan-Koi Miyako Tosai Goshiki (Cyprinus carpio)

Der Goshiki ist eine der faszinierendsten Varietäten der Nishikigoi-Zucht. Sein Name bedeutet „fünf Farben“ und verweist auf das komplexe Farbspiel, das sich aus Weiß, Rot, Schwarz, Blau und Grau zusammensetzt. Typisch ist die Kombination eines Kohaku-ähnlichen Musters auf einer oft metallisch schimmernden, netzartig durchwirkten Grundfarbe. Dieses Zusammenspiel verleiht dem Goshiki eine außergewöhnliche Tiefe – seine Zeichnung verändert sich oft mit der Jahreszeit und gewinnt mit jedem Jahr an Charakter.
Unsere Tosai stammen von der erfahrenen Miyako Koi Farm in Japan. Mit einer aktuellen Größe von ca. 12–15 cm zeigen sie bereits das typische, farbintensive Hi-Muster und eine dunkle, strukturierte Grundfarbe. Die volle Ausdruckskraft entwickelt sich bei diesen Tieren erst im Laufe der Jahre – jeder Goshiki ist eine farbliche Entdeckungsreise mit offenem Ausgang.
Jeder Goshiki ist ein Unikat – keine zwei Tiere zeigen das gleiche Verhältnis aus Deckfarbe, Grundmuster und Schattierung. Das macht jeden Fisch besonders spannend in seiner Entwicklung.

Natürlicher Lebensraum

Goshiki sind rein züchterische Koi-Varianten ohne natürlichen Lebensraum. Sie entstanden aus Kreuzungen zwischen Kohaku und Asagi und wurden seit den 1950er-Jahren in Japan weiterentwickelt. Heute zählen sie zu den anspruchsvolleren Farbtypen mit hohem Potenzial für erfahrene Halter und Sammler.

Anforderungen an den Teich

Ein Goshiki benötigt einen gut gefilterten, stabil temperierten Teich mit mindestens 5.000 Litern Volumen. Je nach Ausprägung der Dunkelfarbe wirkt er besonders eindrucksvoll in klarem Wasser mit dunklem Untergrund. Ein ausgewogenes Verhältnis aus freier Schwimmfläche und Rückzugszonen sorgt für Ruhe und Entwicklungsmöglichkeiten.

Passende Wasserparameter

Leicht saures bis neutral-alkalisches Wasser mit pH-Werten von 6,5 bis 8,5 ist ideal. Goshiki reagieren empfindlicher auf schlechte Wasserqualität als manche andere Koi – regelmäßige Pflege und stabile Werte fördern Hautstruktur und Musterbildung.

Ernährung

Die Farbentwicklung des Goshiki profitiert von hochwertigem Farbfutter mit Astaxanthin oder Spirulina, kombiniert mit pflanzlichen und proteinreichen Ergänzungen. Junge Tosai sollten mehrmals täglich mit kleinen Portionen versorgt werden, um gleichmäßiges Wachstum zu fördern.

Vergesellschaftung des Japan-Koi Miyako Tosai Goshiki

Goshiki sind friedliche und neugierige Koi, die sich gut mit anderen Farbvarietäten vergesellschaften lassen. Besonders in Gesellschaft von einfarbigen Koi wie Ogon oder Kohaku entfalten sie ihr kontrastreiches Erscheinungsbild voll.

Geschlechtsunterschiede

Im Tosai-Stadium sind Geschlechtsunterschiede schwer erkennbar. Mit zunehmender Reife unterscheiden sich die Geschlechter durch Körperform und Verhalten – Männchen wirken schlanker und zeigen in der Laichzeit mehr Aktivität.

Die Zucht von Japan-Koi Miyako Tosai Goshiki

Die Zucht von Goshiki gehört zu den anspruchsvolleren Bereichen der Nishikigoi. Die Balance zwischen kräftigem Rot, deckendem Schwarz und gleichmäßigem Grundmuster ist schwer zu erreichen. Züchter wie Miyako selektieren bereits in der frühen Jugendphase nach Struktur und Entwicklungstendenz.

Maximale Größe des Japan-Koi Miyako Tosai Goshiki

Ein Goshiki kann bei idealen Bedingungen eine Länge von bis zu 75 cm erreichen. Sein Farbcharakter verändert sich über Jahre – manche Tiere entwickeln erst im Alter ihre volle Tiefenwirkung und Musterstärke.

Bitte beachten Sie, dass unsere Koi aus Innenhälterung stammen und erst ab Mitte März in den Außenteich gesetzt werden sollten. Eine langsame Temperaturangleichung ist dabei unbedingt erforderlich.

Temperaturbereiche: Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Guten Morgen Ich wollte fragen ob es sich um genau diesen koi handelt wenn ich diesen kaufe ? Grüße
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Hallo! Nein, es handelt sich um Beispielbilder. WYSIWYG können wir leider nicht anbieten!

%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview