Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Japan Koi Marudo Mukashi, Cyprinus carpio, 15-17 cm

Metallischer Goldglanz

Die Schuppen reflektieren das Licht in sattem Gold mit silbriger Leuchtkraft

Einfarbig und edel

Der klare Farbton wirkt ruhig und majestätisch im klaren Teichwasser

Verlässlich in der Entwicklung

Farbtiefe und Glanz stabilisieren sich früh und bleiben langfristig erhalten

Zuchtlinie von Marudo

Aus selektierter Herkunft mit starkem Wachstum und gleichmäßiger Form

Japan Koi Marudo Mukashi, Cyprinus carpio, 15-17 cm


Auf einen Blick: Japan Koi Mukashi Ogon, Cyprinus carpio
Deutscher Name: Japan Koi Mukashi Ogon
Wissenschaftlich: Cyprinus carpio
Synonyme: Mukashi, Mukashi Ogon, Bronze Ogon
Herkunft: Japanische Zuchtform, Marudo Koi Farm
Teichgröße: Mindestens 5.000 Liter, besser ab 10.000 Liter
Wasserwerte: pH 6,5 – 8,0, weiches bis mittelhartes Wasser
Temperatur: 5 – 28 °C, ideal 18 – 24 °C
Futter: Premium Koi-Futter, Frischfutter, Insekten, Pflanzenanteile
Geschlechtsunterschiede: Weibchen meist kräftiger gebaut als Männchen
Zucht möglich: Möglich, aber Selektion für Farbe erforderlich
Maximale Größe: Bis 80 cm
Liefergröße: Ca. 12–15 cm
Im Detail: Herkunft und Beschreibung des Japan Koi Mukashi Ogon

Herkunft und Beschreibung des Japan Koi Mukashi Ogon

Der Mukashi Ogon ist eine altehrwürdige Koi-Varietät mit einem ganz besonderen Charme. Anders als viele auffällig gemusterte Koi setzt der Mukashi auf eine gleichmäßige, metallisch schimmernde Farbgebung in weiß über gelblich bis gold-bronzenen Tönen. Der Name „Mukashi“ bedeutet auf Japanisch „alt“ oder „traditionell“ – passend für diese ursprüngliche Form, die in ihrer reduzierten Farbigkeit eine ganz eigene Eleganz entfaltet.
Diese Tiere stammen aus der traditionsreichen Marudo Koi Farm, einer der bekanntesten Zuchtstätten Japans. Dort wird konsequent auf Körperbau, Glanz und Gleichmäßigkeit der Farbe selektiert. Die jungen Mukashi, meist im Tosai-Alter geliefert, zeigen bereits früh ihre spätere Farbrichtung – die Töne reichen von hellgold über bräunlich bis hin zu dunklem Bronze.
Wie alle Koi gehören sie zur Art Cyprinus carpio und damit zur Familie der Cypriniden. Unter optimalen Bedingungen können sie mehrere Jahrzehnte alt werden und Größen bis zu 80 cm erreichen.

Natürlicher Lebensraum

Als reine Zuchtform hat der Mukashi Ogon keinen natürlichen Lebensraum mehr. Seine Vorfahren, die Wildkarpfen, bewohnten jedoch langsam fließende Gewässer mit reichlich Pflanzenbewuchs und weichem Sediment. Diese Grundbedürfnisse gelten auch heute noch: ruhige, gut gefilterte Teiche mit ausreichend Raum und natürlicher Struktur fördern Gesundheit und Wohlbefinden. Mukashi Ogon bewegen sich ruhig, aber kraftvoll durch das Wasser und zeigen sich besonders gut in tiefem, klarem Teichwasser.

Anforderungen an den Teich

Mukashi Ogon benötigen wie alle größeren Koi ausreichend Schwimmraum und stabile Wasserverhältnisse. Ein Volumen von mindestens 5.000 Litern sollte nicht unterschritten werden – besser sind deutlich größere Teiche mit einer Tiefe von 1,3 Metern oder mehr. Das metallische Schuppenkleid dieser Varietät kommt besonders gut zur Geltung, wenn das Wasser klar ist und direkte Sonneneinstrahlung teilweise möglich ist.
Bitte beachten Sie, dass unsere Koi ganzjährig aus der Innenhälterung kommen und daher erst ab Ende März nach draußen in den Gartenteich gesetzt werden dürfen. Eine langsame Temperaturangleichung ist dabei unbedingt erforderlich.

Passende Wasserparameter

Der Mukashi Ogon bevorzugt stabile, gut kontrollierte Wasserwerte mit einem pH-Wert von 6,5 bis 8,0 und einer Gesamthärte im weichen bis mittleren Bereich. Filterung, Belüftung und regelmäßiger Teilwasserwechsel sind entscheidend für sein Wohlbefinden – insbesondere, da sein metallisches Schuppenkleid empfindlich auf Schadstoffbelastung reagieren kann.

Ernährung

Eine abwechslungsreiche Ernährung mit hochwertigem Koi-Futter bildet die Grundlage für Wachstum, Gesundheit und Glanz. Zusätzlich können Frischfutter wie Insektenlarven, Seidenraupen oder klein geschnittenes Gemüse gegeben werden. Die Fütterung sollte an die Jahreszeit angepasst sein – in den Sommermonaten aktiv, im Winter nur bei Bedarf und geeigneter Temperatur.

Vergesellschaftung des Japan Koi Mukashi Ogon

Mukashi Ogon sind ausgesprochen friedliche Fische, die sich hervorragend mit anderen Koi-Varietäten vergesellschaften lassen. Auch Goldfische, Shubunkin, Schleierschwänze oder Teichmuscheln sind geeignete Mitbewohner. Raubfische oder sehr dominante Arten wie Welse, Barsche oder Kaltwasserbuntbarsche sind dagegen ungeeignet, da sie den Mukashi stressen oder verletzen könnten.

Geschlechtsunterschiede

Die Geschlechter lassen sich bei jungen Mukashi-Koi schwer unterscheiden. Männchen wirken in der Regel schlanker und aktiver, während Weibchen kräftiger gebaut sind und in der Laichzeit einen deutlich runderen Bauch zeigen. Zur sicheren Geschlechtsbestimmung sind jedoch meist Fachkenntnis oder tierärztliche Untersuchung erforderlich.

Die Zucht von Mukashi Ogon

Die Zucht dieser einfarbigen Glanzschönheit erfordert besonders strenge Selektion. Nur Tiere mit gleichmäßiger Farbe und starkem Glanz werden zur Weiterzucht herangezogen. Die Marudo Farm hat sich durch Jahrzehnte gezielter Selektion einen exzellenten Ruf als Züchter hochwertiger Mukashi Ogon erarbeitet. In Privatteichen ist Zucht zwar grundsätzlich möglich, jedoch nur mit viel Erfahrung erfolgversprechend.

Maximale Größe des Mukashi Ogon

Ein Mukashi Ogon kann unter optimalen Bedingungen eine Länge von bis zu 80 cm erreichen. Größe, Körperform und Glanz entwickeln sich über mehrere Jahre hinweg – mit Geduld und guter Pflege wird aus einem jungen Tosai ein prächtiger, imposanter Teichbewohner.

Temperaturbereiche: Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview