8,39 €*
% 8,95 €* (6.26% gespart)Lieferung in 3-5 Tagen (wird für Sie bestellt!)
Dieser Artikel wird seperat geliefert. Alle anderen Positionen senden wir Ihnen rechtzeitig zu.
EAN: 4011708990049
Eheim Filtervliese für Classic 250 (2213), 3 Stück
Feinfiltervliese für EHEIM classic 250 – effektive Endstufe für glasklares Aquarienwasser
Diese originalen EHEIM Filtervliese sind speziell für den Außenfilter classic 250 (Modell 2213) konzipiert. Das dichte, weiße Vliesmaterial dient als letzte Filterstufe im Filteraufbau und entfernt feinste Schwebstoffe, Staubpartikel und mikroskopisch kleine Trübungen zuverlässig aus dem Wasser. Es sorgt für sichtbar klares Aquarienwasser und entlastet die biologische Filterstufe nachhaltig. Das Material ist pH-neutral, schadstofffrei, fischsicher und exakt auf den Innenraum des Filterkorbs abgestimmt. Das Vlies ist für den Einmalgebrauch bestimmt und sollte je nach Schmutzbelastung regelmäßig ersetzt werden – ideal für alle Aquarien mit empfindlichem Besatz oder hohem Anspruch an Wasserqualität.
Anwendung und Einsatzbereich
Das Filtervlies wird als oberste Schicht in den Filterkorb des EHEIM classic 250 eingelegt – direkt über der Filtermatte oder dem biologischen Filtermedium. Es ist für Süß- und Meerwasseraquarien geeignet. Da sich das Vlies mit der Zeit zusetzt, sollte es bei sichtbarer Trübung oder spätestens nach etwa 4–6 Wochen gegen ein neues Vlies ausgetauscht werden. Eine Wiederverwendung ist nicht möglich – das Material zerfällt beim Auswaschversuch.
Vorteile auf einen Blick
- Original EHEIM Filtervlies für classic 250 (Modell 2213)
- Feinfilter für höchste Wasserreinheit
- Entfernt Schwebstoffe, Staub & Trübungen
- pH-neutral, fischsicher, passgenau
- Einwegprodukt – nicht auswaschbar
- Für Süß- und Meerwasser geeignet
Inhalt
- 3 x Filtervlies (weiß, rund) für EHEIM classic 250 (2213)
Fazit
Das EHEIM Filtervlies für classic 250 ist die perfekte Ergänzung für die Feinfilterung im Außenfilter. Sauber, präzise, fischsicher – für klare Wasserverhältnisse ohne Kompromisse.
Anmelden