22,99 €*
% 24,99 €* (8% gespart)Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 4001615001976
Breitblättriges Speerblatt, Anubias barteri, XXL-Topf, Mutterpflanze
Deutscher Name: | Breitblättriges Speerblatt |
Wissenschaftlich: | Anubias barteri |
Synonyme: | Keine gängigen Synonyme |
Herkunft: | Westafrika |
Standort: | Mitte, Hintergrund |
Lichtbedarf: | gering bis mittel |
pH-Bereich: | 5,5-8,0 |
Wasserhärte: | weich bis hart |
Wasser-Temperatur: | 20-30° C |
Düngung: | gelegentlich |
CO2-Zugabe: | Nicht notwendig |
Vermehrung: | Teilung des Rhizoms |
Wachstum: | langsam |
Erreichbare Höhe: | ca. 15-40 cm |
Lieferung als: | XXL-Topf, Mutterpflanze |
Herkunft des Breitblättrigen Speerblatts (Anubias barteri)
Das Breitblättrige Speerblatt gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist eine robuste Wasserpflanze, die ihren Ursprung in den tropischen Regionen Westafrikas hat. Dort wächst sie in langsam fließenden oder stehenden Gewässern, oft an schattigen Ufern oder unterhalb der Wasseroberfläche. Die dunkelgrünen, ledrigen Blätter sind breit und oval geformt, was der Pflanze ihren Namen gibt. Ihre Anpassungsfähigkeit und dekorative Optik machen sie zu einer beliebten Wahl für Aquarien. Das Breitblättrige Speerblatt kann sowohl vollständig submers als auch emers wachsen und ist daher vielseitig einsetzbar. Früher wurde sie manchmal unter anderen Namen geführt, jedoch ist Anubias barteri heute die gängige Bezeichnung.
Optimale Standorte im Aquarium
Diese Aquarienpflanze eignet sich ideal für den mittleren bis hinteren Bereich des Beckens. Sie kann sowohl auf dem Bodengrund verankert als auch auf Steinen oder Wurzeln befestigt werden. Da das Rhizom nicht vergraben werden sollte, empfiehlt sich das Aufbinden der Pflanze, um Fäulnis zu vermeiden. Ihre widerstandsfähigen Blätter bieten Fischen und Garnelen Schutz und eignen sich hervorragend zur Schaffung von Reviergrenzen. Das Breitblättrige Speerblatt ist zudem eine optische Bereicherung, da es durch seine sattgrünen Blätter Kontraste zu anderen Pflanzen schafft.
Lichtbedarf des Breitblättrigen Speerblatts
Das Breitblättrige Speerblatt ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht bei geringem bis mittlerem Licht. Direktes, intensives Licht kann die Pflanze jedoch belasten und das Wachstum von Algen auf den Blättern fördern. Ein schattiger Standort oder eine moderate Beleuchtung fördert ein gesundes Wachstum. Auch in Aquarien mit nur schwacher Beleuchtung bleibt diese Wasserpflanze vital und behält ihre kräftige Färbung.
Haltung und Pflege von Anubias barteri im Aquarium
Diese Aquarienpflanze bevorzugt einen pH-Bereich von 5,5 bis 8,0 und eine Wassertemperatur zwischen 20 und 30 °C, wodurch sie sowohl für Diskusfische als auch für Kaltwasseraquarien geeignet ist. Anubias barteri ist pflegeleicht und benötigt keinen regelmäßigen Rückschnitt, da sie langsam wächst. Eine gelegentliche Reinigung der Blätter verhindert die Ansammlung von Algen und sorgt für eine gepflegte Optik. Die robuste Beschaffenheit der Blätter macht sie außerdem widerstandsfähig gegen Pflanzenfresser wie Barsche.
Düngung des Breitblättrigen Speerblatts
Obwohl das Breitblättrige Speerblatt anspruchslos ist, profitiert es von einer gelegentlichen Düngung mit flüssigen Nährstoffen oder Wurzeldüngern. Eine ausgewogene Versorgung mit Eisen und Mikronährstoffen fördert die tiefgrüne Blattfärbung und ein gesundes Wachstum. Besonders in nährstoffarmen Becken sollte regelmäßig nachgedüngt werden, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Zugabe ist nicht notwendig, da die Pflanze auch ohne zusätzliche Versorgung hervorragend gedeiht. Dies macht sie ideal für Anfänger oder Aquarien ohne CO2-Anlagen. In Becken mit CO2-Versorgung kann jedoch ein etwas schnelleres Wachstum beobachtet werden.
Vermehrung des Breitblättrigen Speerblatts
Die Vermehrung erfolgt durch Teilung des Rhizoms. Dabei wird ein Teil des Rhizoms mit mindestens zwei Blättern abgetrennt und an einer neuen Position befestigt. Dies ist unkompliziert und ermöglicht eine schnelle Vermehrung im Aquarium. Die Teilung sollte mit einem scharfen Messer erfolgen, um Verletzungen des Rhizoms zu vermeiden.
Wachstumsgeschwindigkeit von Anubias barteri
Anubias barteri wächst langsam, was regelmäßige Pflege minimiert und sie zu einer idealen Wahl für langfristige Aquarienprojekte macht. Sie erreicht eine Höhe von 15 bis 40 cm und bleibt damit kompakt und gut kontrollierbar. Durch den langsamen Wuchs bleibt die Pflanze über lange Zeiträume formschön und attraktiv.
Endgröße des Breitblättrigen Speerblatts
Die endgültige Größe dieser Wasserpflanze liegt zwischen 15 und 40 cm. Durch ihre kompakte Struktur eignet sie sich ideal für verschiedenste Aquariengrößen und behält über lange Zeit ihre beeindruckende Optik bei.
Lieferung als XXL-Topfpflanze
Diese Mutterpflanze wird im XXL-Topf geliefert, der mit speziellem Substrat gefüllt ist, um die Wurzeln während des Transports zu schützen. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte das Substrat vorsichtig entfernt und die Pflanze gründlich abgespült werden. Dies sorgt dafür, dass keine Fremdstoffe ins Becken gelangen und das Breitblättrige Speerblatt optimal anwachsen kann. Der Topf hat einen Durchmesser von 9x9 cm.
Aquarienpflanzen filtern: | Aquarienpflanzen für Barsche |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
Frage : Hallo, wie groß sind die jeweiligen Pflanzen in den angegebenen Töpfen (CL, XXL, etc) in cm ca?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Häufige Fragen (FAQ)