Weisser Trauermantelsalmler, Gymnocorymbus ternetzi WHITE
2,19 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Weisser Trauermantelsalmler, Gymnocorymbus ternetzi WHITE
Deutscher Name: | Weißer Trauermantelsalmler |
Wissenschaftlich: | Gymnocorymbus ternetzi 'White' |
Synonyme: | Weißform des Trauermantelsalmlers, Black Skirt Tetra White Morph |
Herkunft: | Südamerika (Wildform: Paraguay, Guaporé), Zuchtform aus Aquaristik |
Gesellschafts-Aquarium: | sehr gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH 6,0–7,5 |
Temperatur: | ca. 22–27 °C |
Beckengröße: | ab 80 cm |
Bepflanzung: | gerne dicht, mit viel freiem Schwimmraum |
Futter: | Allesfresser, Flocken, Granulat, Frostfutter, kleine Lebendnahrung |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen etwas fülliger, Männchen meist schlanker und beweglicher |
Zucht möglich: | ja, Freilaicher mit hoher Eizahl und Laichschutz nötig |
Maximale Größe: | bis zu 5 cm |
Liefergröße: | ca. 2–3 cm |
Mit Zwerggarnelen verträglich: | bedingt, nur mit adulten Tieren und dichter Bepflanzung |
Herkunft des Weißen Trauermantelsalmlers (Gymnocorymbus ternetzi 'White')
Der Weiße Trauermantelsalmler ist eine auffällige Zuchtform des bekannten Gymnocorymbus ternetzi. Im Gegensatz zum klassischen Trauermantelsalmler mit dunkler Färbung zeigt diese Variante einen schimmernd weißen Körper mit dezentem Rosastich und klar abgegrenzten Flossen. Wichtig: Es handelt sich nicht um einen Albino – die Tiere besitzen normale, schwarze Augen und sind nicht lichtempfindlich. Die Ursprungsform stammt aus Flüssen Südamerikas, insbesondere aus dem Paraguay-Flusssystem. Die weiße Morphe wurde in der Aquaristik gezielt durch Selektion etabliert und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Weißer Trauermantelsalmler im Gesellschaftsbecken
Gymnocorymbus ternetzi 'White' ist friedlich, lebhaft und gut für ein Gesellschaftsbecken geeignet. Er sollte in Gruppen von mindestens sechs Tieren gepflegt werden, um innerartliches Schwarmverhalten auszuleben. Ideal sind Becken mit Salmlern, kleinen Panzerwelsen, Zwergbuntbarschen oder Garnelen. Trotz der hellen Färbung ist das Verhalten mit dem der Wildform identisch. In der Gruppe zeigt er verspielte Schwimmbewegungen, kurze Reviergesten und beeindruckende Synchronität.
Passende Wasserparameter
Der Weiße Trauermantelsalmler ist robust und anpassungsfähig. Ein pH-Wert von 6,0 bis 7,5 sowie eine Gesamthärte bis ca. 15 °dGH sind gut geeignet. Die Tiere bevorzugen eine gute Filterung mit geringer bis mittlerer Strömung. Dunkler Bodengrund bringt die Färbung besonders gut zur Geltung.
Haltungstemperatur
Die optimale Haltungstemperatur liegt zwischen 22 und 27 °C. Die Tiere vertragen kurzfristig auch leichten Temperaturabfall, fühlen sich aber bei 24–25 °C dauerhaft am wohlsten. Eine gleichmäßige Temperatur stabilisiert das Verhalten und unterstützt die Färbung.
Die Beckengröße für Gymnocorymbus ternetzi 'White'
Ein Aquarium ab 80 cm Länge bietet ausreichend Platz für eine Gruppe von 8–10 Tieren. Wichtig ist ein ausgewogenes Verhältnis aus dichter Randbepflanzung und freiem Schwimmraum. Eine dunkle Rückwand und Blattzusätze wie Seemandelbaumblätter wirken beruhigend und bringen Kontrast zur hellen Körperfärbung.
Bepflanzung
Die Tiere lieben strukturierte Becken mit Verstecken und schattigen Zonen. Robuste Pflanzen wie Vallisnerien, Javafarn, Anubias oder Limnophila eignen sich gut. Schwimmpflanzen wie Froschbiss reduzieren die Lichtintensität und fördern sicheres Schwimmverhalten.
Das Futter für Weiße Trauermantelsalmler
Als klassische Allesfresser nehmen die Tiere Flocken, feines Granulat, Frostfutter (z. B. Cyclops, Artemia) und kleine Lebendnahrung wie Daphnien oder Enchyträen. Die Fütterung sollte abwechslungsreich erfolgen. Mehrere kleine Portionen täglich fördern Aktivität und Gruppenverhalten.
Geschlechtsunterschiede
Weibchen sind meist etwas rundlicher, besonders im Bauchbereich. Männchen erscheinen schlanker und zeigen häufig ein lebhafteres Balzverhalten. Farblich unterscheiden sich die Geschlechter kaum. Eine eindeutige Geschlechtsbestimmung ist bei adulten Tieren gut möglich.
Die Zucht von Gymnocorymbus ternetzi 'White'
Die Nachzucht gelingt in separaten Zuchtbecken bei weichem, leicht saurem Wasser und feinfiedriger Bepflanzung. Die Tiere sind Freilaicher mit hoher Eizahl, betreiben jedoch keine Brutpflege – Laichschutz ist daher erforderlich. Die Aufzucht gelingt mit feinstem Staubfutter oder Infusorien.
Die Endgröße von Weißen Trauermantelsalmlern
Gymnocorymbus ternetzi 'White' wird bis zu 5 cm lang, bleibt aber oft etwas kleiner. Die Lebenserwartung liegt bei etwa 4 bis 6 Jahren. Bei Gruppenhaltung und abwechslungsreicher Fütterung zeigt die Art ihr volles Verhalten und bleibt dauerhaft vital.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Eine Haltung mit Zwerggarnelen ist bedingt möglich, wenn diese gut ausgewachsen sind und das Becken ausreichend Struktur aufweist. Junggarnelen können gefressen werden. In bepflanzten Gesellschaftsbecken mit Moos und Verstecken gelingt die Kombination meist gut.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
10. September 2024 13:41
Sehr zufrieden
Die Tierchen (Weisser Trauermantelsalmler) kamen am nächsten Tag nach Bestellbestätigung an. Sie sehen gesund und fit aus, wie beschrieben auch noch jung / nicht ausgewachsen. Der Support war auch sehr schnell auf Fragen und Problemlösungen zu sprechen. Hier geht auch ein Lob raus - alles in allem eine einwandfreie Kaufabwicklung.
Häufige Fragen (FAQ)