Endler Guppy Japan Blue, Poecilia wingei, paarweise (Minifisch)
7,99 €*
Derzeit nicht verfügbar
Endler Guppy Japan Blue, Poecilia wingei, paarweise (Minifisch)
Deutscher Name: | Japan Blue Endler Guppy |
Wissenschaftlich: | Poecilia wingei "Japan Blue" |
Synonyme: | Endler Japan Blue, Blue Lyretail Endler, Endlers Livebearer Japan Blue |
Herkunft: | Venezuela (Zuchtform basierend auf Poecilia wingei) |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,8–8,0 |
Temperatur: | ca. 22–28 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Bepflanzung: | strukturiert, mit Rückzugszonen und freien Schwimmbereichen |
Futter: | Omnivore; fein granuliert, lebend, frost, pflanzlich ergänzt |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen mit Lyraflossen und intensiver Farbgebung |
Zucht möglich: | Ja, regelmäßig bei guter Haltung |
Maximale Größe: | bis 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1,5–2,5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | gut verträglich |
Herkunft des Japan Blue Endler Guppy (Poecilia wingei "Japan Blue")
Der Japan Blue Endler (Poecilia wingei "Japan Blue") zählt zu den bekanntesten Zuchtformen der Endler-Guppys und begeistert durch seine zartblaue Körperfärbung in Kombination mit einer eleganten Doppelschwertflosse. Diese Linie stammt ursprünglich aus gezielter Selektion auf Basis von Wildformen aus Venezuela und hat sich dank ihrer ästhetischen Anmutung international etabliert. Besonders auffällig ist der seidig glänzende Farbton, der je nach Licht leicht türkis oder silbrig erscheint. Die Abgabe erfolgt bei uns ausschließlich paarweise – jedes Set besteht aus einem farbigen Männchen und einem passenden Weibchen.
Japan Blue Endler Guppy vergesellschaften
Diese Endler-Variante ist sehr friedlich und lässt sich hervorragend mit Zwerggarnelen, kleinen Salmlern oder anderen friedlichen Aquarienfischen kombinieren. Die Haltung mit anderen Guppy- oder Endlerformen ist möglich, sofern keine reinerbige Zucht angestrebt wird. Da Poecilia reticulata und Poecilia wingei sich miteinander fortpflanzen können, empfiehlt sich bei Linienhaltung eine getrennte Unterbringung.
Passende Wasserparameter
Japan Blue Endler sind anpassungsfähig, bevorzugen aber leicht mineralhaltiges Wasser mit pH-Werten zwischen 6,8 und 8,0. Eine moderate Gesamthärte und regelmäßige Teilwasserwechsel sorgen für Stabilität und fördern das natürliche Verhalten sowie die Ausfärbung.
Haltungstemperatur
Die Tiere zeigen sich bei Temperaturen zwischen 22 und 28 °C aktiv und vital. Eine konstante Temperatur im mittleren Bereich unterstützt die Fortpflanzungsfreude und reduziert das Krankheitsrisiko. Auf dauerhafte Temperaturschwankungen sollte verzichtet werden.
Die Beckengröße für Poecilia wingei "Japan Blue"
Schon Aquarien ab 54 Litern reichen für eine Gruppe Japan Blue Endler aus. Die Tiere schwimmen bevorzugt im mittleren Bereich und nutzen gern freie Zonen für ihre aktiven Bewegungen. Eine Kombination aus dichter Hintergrundbepflanzung und offenen Flächen ist ideal.
Bepflanzung
Feinfiedrige Pflanzen wie Wasserpest, Hornkraut oder Moosarten bieten Sicherheit und Rückzugszonen. Schwimmpflanzen schaffen zusätzlich Schatten, der sich positiv auf das Verhalten auswirkt. Auf dunklem Untergrund kommt der Blauschimmer besonders schön zur Geltung.
Das Futter für Japan Blue Endler Guppys
Diese Guppys nehmen feines Trocken- und Lebendfutter gleichermaßen gut an. Besonders bewährt haben sich Staubfutter, Artemia-Nauplien und pflanzliche Beimischungen wie Spirulina. Eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt für gesunde Entwicklung und satte Farben.
Geschlechtsunterschiede
Die Männchen zeigen die charakteristische Lyraflosse (Doppelschwert) und tragen die markanten Blautöne sowie punktuelle schwarze Flecken. Weibchen sind größer und farblich deutlich zurückhaltender. Bereits im Jugendstadium lassen sich die Geschlechter gut unterscheiden.
Die Zucht von Poecilia wingei "Japan Blue"
Bei stabilen Bedingungen kommt es regelmäßig zur Fortpflanzung. Nach ca. 3–4 Wochen setzen die Weibchen bis zu 30 Jungfische ab, die direkt freischwimmen. Dichte Pflanzen fördern das Überleben der Kleinen. Eine Linienreinzucht erfordert getrennte Haltung von anderen Formen.
Die Endgröße von Japan Blue Endler Guppys
Männchen erreichen etwa 2,5 bis maximal 3 cm, Weibchen bis zu 4 cm. Die filigrane Flossenform verlangt nach ausreichend Schwimmraum und sollte nicht mit flossenknabbernden Arten kombiniert werden. Japan Blue Endler gelten als langlebig und robust.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Japan Blue Endler zeigen sich im Zusammenleben mit Zwerggarnelen unauffällig und stressfrei. Bei ausreichend Pflanzenwuchs können auch Junggarnelen problemlos mitgeführt werden. Eine dauerhafte Gemeinschaftshaltung ist gut realisierbar.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)