Zierfische
Artikelnummer T11690Mix

Blauer Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona BLUE (Minifisch)


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
6,99 EUR *
Alter Preis: 8,99 €
Sie sparen 22 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 6,99 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Blauer Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona BLUE

Auf einen Blick:


Name: Blauer Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona BLUE
Herkunft: Südamerika
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis mittelhart, pH ca. 5,5 - 7,5
Temperatur: 27-30° Celsius
Beckengröße: mindestens 60 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Frostfutter, Lebendfutter, Trockenfutter
Zucht möglich: keine Angaben
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 5 cm

Im Detail: Blauer Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona BLUE

Micropoecilia ist eine bislang eher unbekannte Untergattung der Gattung Poecilia innerhalb der lebendgebärenden Zahnkarpfen (Poeciliinae). Die Blauen Parakärpflinge (Micropoecilia parae melanzona BLUE) sind mit den populären Guppys verwandt. Die Süßwasserfische stammen ursprünglich aus Südamerika. Insbesondere in Guyana, Brasilien oder Trinidad sind sie weit verbreitet. Über ihre Lebensweise in der Natur ist kaum etwas bekannt.

Blaue Parakärpflinge brauchen viel Platz

Blaue Parakärpflinge sind sehr aktive Zeitgenossen. Die schwimmfreudigen Fische benötigen viel Schwimmraum. Sie können im Aquarium auf eine Maximalgröße von ungefähr 5 cm heranwachsen. Die Weibchen werden dabei stets etwas größer als die männlichen Exemplare. Ein Aquarium mit einer Kantenlänge von mindestens 60 cm ist allerdings völlig ausreichend.

Blaue Parakärpflinge fühlen sich in schönen Artaquarien sehr wohl. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen gleich großen und friedlichen Fischen lässt sich problemlos durchführen.

Micropoecilia parae melanzona BLUE stellen keine gesonderten Bedingungen an die vorherrschenden Wasserparameter im Becken. Die Süßwasserfische bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 27 und 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5.

Micropoecilia parae melanzona BLUE sind beim Futter nicht wählerisch

Die artgerechte Fütterung und Ernährung der Blauen Parakärpflinge ist denkbar simpel. Die Tiere nehmen Frost-, Lebend- oder Trockenfutter mit Freuden an. Achten Sie als Halter bitte auf eine artgerechte und abwechslungsreiche Fütterung Ihrer Micropoecilia parae melanzona BLUE. Sie werden es Ihnen danken.

Die Nachzucht von Micropoecilia parae melanzona BLUE im Aquarium

Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Blauen Parakärpflingen (Micropoecilia parae melanzona BLUE) liegen uns aktuell leider noch keine verwertbaren Informationen vor.

Unsere Blauen Parakärpflinge sind bei Lieferung meist 2 - 3 cm groß. Diese Größenangaben sind ungefähre Angaben, die einer ständigen Veränderung unterliegen. Abweichungen sind von daher möglich.