Zierfische
Artikelnummer T69152

Blauer Prachtkärpfling, Aphyosemion sjoestedti


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 € inkl. Thermobox nur 24,95 €
für 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ratenzahlung möglich. Powered by PayPal
Von diesem Artikel sind aktuell ${slotProps.getDataField('stock.net')} Stück verfügbar
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.

Richtig gesehen gehört der Blaue Prachtkärpfling oder auch Aphyosemion sjoestedti genannte Zierfisch zur Familie der Aplocheilidae ( eierlegender Zahnkarpfen) und zur Gattung der Killifische. Der Aphyosemion sjoestedti ist beheimatet in West- und Zentralafrika und zählt eine Größe von 12 cm. Mit einem übersichtlich großen Aquarium ist ein Blauer Prachtkärpfling schon zufrieden.

Die Beckengröße sollte schon ein Mindestvolumen von 150 Litern vorweisen, damit sich Aphyosemion sjoestedti auch im Becken heimisch fühlt und genug Schwimmfreiheit zur Verfügung hat. Aphyosemion sjoestedti stellt an seine Aquarium-Umwelt höhere Ansprüche. Die Wassertemperatursollte zwischen 22 bis 26 Grad betragen. Der optimale pH-Wert-Breich für Aphyosemion sjoestedti liegt zwischen 6,0 bis 7,5. Die Karbonathärte sollte einen Wert von 2 bis 12 aufweisen und die Gesamthärte einen Wert von 5 bis 10 Grad besitzen.

Die biotopische Grundlage des Aquariums sollte abwechslungsreich mit Wurzelholz, Pflanzen und Steinen versehen sein. Der Blaue Prachtkärpfling hält sich überwiegend im mittleren Aquarium-Bereich auf.

Auch eine Nachzucht im Aquarium ist machbar. Der farbenprächtige Aphyosemion sjoestedti ist ein Haftlaicher. Bei ständiger Lagerung der Eier im Wasser entwickeln sie sich recht gut. Die Zeitigungsdauer der Eier beträgt in der Regel rund 14 Tage. Im Bereich der Fütterung ist der Aphyosemion sjoestedti ein Gourmet, er frisst ausschließlich nur Lebendfutter und Frostfutter.

Bei Lieferung sind unsere Aphyosemion sjoestedti etwa 3-4 cm groß.


Versandinformation: Speditionsversand - Lieferung auf Einwegpalette. Palette muss vom Empfänger entsorgt werden.
Separater Versand direkt von unserem Züchter afrikanischer Cichliden aus Süddeutschland
Versand aus unserer Raritäten-Anlage im Hauptlager in Biedenkopf. Versand gemischt mit Wasserpflanzen, Wirbellosen, Lebendfutter und Zubehör in einer Sendung möglich.
Separater Versand aus unserer Zucht- und Quarantäne-Anlage in Norddeutschland.
EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643673623