Zierfische
Artikelnummer T84080

Goldfisch Gelb, Carassius auratus (Kaltwasser)


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
9,95 EUR *
Alter Preis: 15,95 €
Sie sparen 38 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 9,95 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar

Größe bei Lieferung ca. 7-10 cm.

Premiumfische aus Biosecure-Zucht!

Staffelpreise:
Ab Menge: 3 8,95 €

  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Goldfisch Gelb, Carassius auratus (Kaltwasser)

Auf einen Blick:


Name: Goldfisch Gelb, Carassius auratus (Carassius gibelio forma auratus)
Herkunft: Asien
Gesellschaftsaquarium: Teichfisch
Wasser: weich bis mittelhart, pH ca. 6,2 - 7,5
Temperatur: 4-26° Celsius
Teichtiefe für Überwinterung: mindestens 100 cm
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: Lebendfutter, Frostfutter, Futtergranulat, Flockenfutter
Zucht möglich: ja
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 35 cm

Im Detail: Goldfisch Gelb, Carassius auratus

Bei dem Goldfisch Gelb mit der lateinischen Bezeichnung Carassius auratus handelt es sich um einen beliebten Teichwasserfisch. Der zu der Familie der karpfenartigen Fische (Cyprinidae) zählende Süßwasserfisch ist eine Zuchtform aus dem Giebel. Besagter Giebel ist insbesondere im asiatischen Raum weit verbreitet. Bei dem Goldfisch Gelb ist der Name noch Programm. Der Fisch zieht aufgrund seiner auffälligen gelben Körperfärbung alle Blicke auf sich.

Goldfische Gelb sind Teichfische

Der Goldfisch Gelb ist, wie bereits erwähnt, ein Teichfisch. Er sollte aus eben diesem Grund stets in einem Gartenteich gehalten werden. Besagter Gartenteich sollte über ein Fassungsvermögen von mindestens 500 l verfügen. Für die problemlose Überwinterung sollte der Teich eine Mindesttiefe von ca. 100 cm aufweisen.

Carassius auratus können im Teich auf eine Maximalgröße von ungefähr 35 cm heranwachsen. Zum Wohle der Tiere ist es ratsam, mindestens 5 Goldfische im Teich zu halten. Die Farbe de jeweiligen Goldfische ist dabei nebensächlich.

Carassius auratus sind beim Futter nicht wählerisch

Die artgerechte Fütterung und Ernährung der Goldfische Gelb ist verhältnismäßig simpel. Die Süßwasserfische sind Allesfresser. Insbesondere Lebendfutter (Mückenlarven; Wasserflöhe) Pelletfutter, Futter auf pflanzlicher Basis (z. B. Spirulina) oder ballaststoffreiche Kost (z. B. Gammerus) wird gerne als Leckerbissen angenommen. Achten Sie als Halter lediglich auf eine artgerechte und abwechslungsreiche Ernährung Ihrer Carassius auratus. Sie werden es Ihnen danken.

Die Nachzucht von Carassius auratus im Gartenteich

Goldfische Gold (Carassius auratus) konnten bereits erfolgreich im Gartenteich nachgezüchtet werden. Die Laichzeit ist im Frühjahr. Der Laich wird kurz unterhalb der Wasseroberfläche abgelegt und bleibt so häufig an der Teichfolie kleben. Bereits nach einer Woche beginnen die kleinen Goldfische zu schlüpfen.

Die angezeigten Größenangaben sind ungefähre Angaben, die einer ständigen Veränderung unterliegen. Geringe Abweichungen sind von daher möglich.

Bitte beachten Sie, dass unsere Kaltwasserfische ganzjährig aus der Innenhälterung kommen und daher erst ab Ende März nach draußen in den Gartenteich gesetzt werden dürfen. Eine langsame Temperaturangleichung ist dabei erforderlich.