Zierfische
Artikelnummer T23605

Espes Bärbling, Rasbora espei (Minifisch)


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
3,49 EUR *
Alter Preis: 5,49 €
Sie sparen 36 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 3,49 € / Stück
1-3 Tage* - Sofort versandfertig
Größe bei Lieferung 1 - 3 cm

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Espes Bärbling, Rasbora espei

Auf einen Blick:


Name: Espes Bärbling, Rasbora espei (Rasbora heteromorpha espei)
Herkunft: Thailand
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 6,5
Temperatur: 22-30° Celsius
Beckengröße: mindestens 50 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Lebendfutter, feines Flockenfutter
Zucht möglich: ja, aber aufwendig
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 4,5 cm

Im Detail: Espes Bärbling, Rasbora espei

Der Espes Bärbling mit der latainischen Bezeichnung Rasbora espei stammt aus dem asiatischen Raum. Insbesondere in Thailand lassen sich große Populationen feststellen.

Espes Bärblinge benötigen viel Schwimmraum

Espes Bärblinge schwimmen sehr gerne und sehr viel. Die Winzlinge können auf eine Maximalgröße von 4,5 cm heranwachsen und benötigen viel Schwimmraum. Für die artgerechte Haltung und Pflege der Rasbora espei empfiehlt sich ein Becken mit einer Kantenlänge von mindestens 50 cm. Besagtes Behältnis sollte über einen dunklen Bodengrund sowie eine dichte Beckenbepflanzung verfügen. Die Tiere schlafen nachts angelehnt an die Blätter der Aquarienpflanzen. Die Beckenbepflanzung sollte den Schwimmraum allerdings nicht beeinträchtigen. Darüber hinaus ist es ratsam, den Espes Bärblinge vereinzelte Rückzugsmöglichkeiten anzubieten. Hierfür eignen sich in erster Linie Morkienwurzeln.

Der Rasbora espei ist ein Schwarmfisch. Er mag lockere Verbünde mit mehreren Artgenossen. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen gleich großen und friedlichen Zierfischen ist möglich.

Espes Bärblinge stellen keine gesonderten Bedingungen an die vorherrschenden Wasserparameter im Becken. Die Süßwasserfische bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 22 und 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5. Experten raten zu einer Filterung über Torf.

Rasbora espei nehmen Lebendfutter an

Die artgerechte Fütterung und Ernährung der Espes Bärblinge ist denkbar simpel. Die Tiere lassen sich an Lebendfutter oder feines Flockenfutter gewöhnen.

Die Nachzucht von Rasbora espei im Aquarium

Espes Bärblinge (Rasbora espei) konnten bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet werden. Die Zucht selbst ist allerdings mit einem größeren Aufwand verbunden. Die Fische benötigen einen niedrigen Wasserstand, Temperaturen um 26° Celsius und Torffilterung. Zur erfolgreichen Zucht muss das Wasser sehr weich um 2° dGH sein und einen pH-Wert um 5,5 besitzen. Die Jungfische sollten mit ganz feinem Lebendfutter gefüttert werden.

Unsere Espes Bärblinge sind bei Lieferung etwa 1 - 3 cm groß. Diese Größenangaben sind ungefähre Angaben, die einer ständigen Veränderung unterliegen. Abweichungen sind von daher möglich.

 

 

 

 

 



EAN: 0633643669060