Zierfische
Artikelnummer ZF-0699

Messerbuntbarsch, Dimidiochromis compressiceps, DNZ


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
29,95 € *
Alter Preis: 33,95 €
Sie sparen 12 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 29,95 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!

Größe bei Lieferung ca. 5 - 7 cm

Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.

Messerbuntbarsch, Dimidiochromis compressiceps, Deutsche Nachzucht

Auf einen Blick:


Name: Messerbuntbarsch, Dimidiochromis compressiceps
Herkunft: Malawisee
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: mittelhart, pH ca. 7,5 - 9,0
Temperatur: 24-30° Celsius
Beckengröße: ab 600 l
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Frostfutter, Lebendfutter, Flockenfutter
Zucht möglich: ja
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 23 cm

Im Detail: Messerbuntbarsch, Dimidiochromis compressiceps

Hinter dem Dimidiochromis compressiceps verbirgt sich der Messerbuntbarsch. Bei diesem Süßwasserfisch handelt es sich um einen Buntbarsch aus dem Malawisee. Dort ist er in erster Linie in Sandgegenden mit Vallisneria- und Schilf-Bewuchs anzutreffen. In seinem natürlichen Habitat ernährt sich der Messerbuntbarsch carnivor. Ganz oben auf seinem Speiseplan stehen dabei andere Fische. Der Lauerjäger wartet bewungslos auf seine Beute.

Messerbuntbarsche sollten in einem Harem gehalten werden

Messerbuntbarsche können im Aquarium auf eine maximale Größe von bis zu 23 cm heranwachsen. Die imposanten Cichliden benötigen deshalb ein Aquarium mit einem Füllvolumen von mindestens 600 l. Die Platzansprüche von Wildfängen sind allerdings etwas höher. In einem Aquarium mit Steinaufbauten, Vallisneria-Bepflanzung, ausreichend freiem Schwimmraum und Sandboden fühlen sich die Tiere schnell wohl.

Dimidiochromis compressiceps sind durchsetzungsstarke Beckenbewohner. Die schönen Buntbarsche sollten im Idealfall in einem Harem mit starker Weibchen-Überzahl gehalten werden. Auf 1 Männchen sollten dabei 2 -3 Weibchen kommen. Auch eine Vergesellschaftung mit kleineren (50 % seiner Größe) und friedlichen Zierfischen ist möglich.

Messerbuntbarsche stellen keine gesonderten Ansprüche an die Wasserwerte im Becken. Die Süßwasserfische fühlen sich in Wassertemperaturen zwischen 24 und 30 bei einem pH-Wert zwischen 7,5 und 9,0 sehr wohl. Der Härtebereich sollte zwischen 9- - 30° dGH liegen.

Dimidiochromis compressiceps nehmen Lebendfutter an

Messerbuntbarsche ernähren sich von Natur aus carnivor. Im Aquarium lassen sich die Fische ganz einfach an Lebendfutter gewöhnen.

Die Nachzucht von Dimidiochromis compressiceps im Aquarium     

Messerbuntbarsche (Dimidiochromis compressiceps) konnten bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet werden. Die Cichliden zählen zu den Maulbrütern. Das Weibchen übernimmt die Aufzucht. Das männliche Tier hebt flache Mulden im Sand aus, in den das geeignete Weibchen ablaicht.

Wir liefern unsere Messerbuntbarsche im juvenilen, noch nicht ausgefärbten Zustand mit einer Größe von etwa 5 - 7 cm aus. Ihre zukünftige Farbenpracht lässt sich aber schon erahnen. Die Fische dieser Art, die in einer Gruppe gleichaltriger Jungfische auswachsen, danken es ihrem Besitzer durch deutlich geringere innerartliche Aggression, was sich positiv auf Verhalten und Färbung im adulten Zustand auswirkt!

 

 

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643674293