Zierfische
Artikelnummer ZF-0042

Kadango-Cichlide, Copadichromis borleyi "Kadango Red Fin", DNZ


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
29,95 EUR *
Alter Preis: 33,95 €
Sie sparen 12 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 29,95 € / Stück
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe bei Lieferung ca. 7 - 10 cm
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen

I agree to the pricacy policy and will adhere to them unconditionally

Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Kadango-Cichlide, Copadichromis borleyi "Kadango Red Fin", Deutsche Nachzucht!

Auf einen Blick:


Name: Kadango-Cichlide, Copadichromis borleyi "Kadango Red Fin"
Herkunft: Malawisee
Gesellschaftsaquarium: ja, aber nicht mit aggressiven Arten
Wasser: mittelhart, pH ca. 7,5 - 8,5
Temperatur: 24 - 26° Celsius
Beckengröße: ab 400 l
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: Trockenfutter, Lebendfutter
Zucht möglich: ja, Maulbrüter
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 16 cm

Im Detail: Kadango-Cichlide, Copadichromis borleyi "Kadango Red Fin"

Hinter dem Copadichromis borleyi "Kadango Red Fin" verbirgt sich der Kadango-Cichlide. Dieser zu den Buntbarschen zählende Süßwasserfisch ist im Malawisee weit verbreitet. In seinem natürlichen Habitat ist der Kadango-Cichlide bevorzugt in ufernahen Felsriffen auf Sandböden anzutreffen. Er ernährt sich hauptsächlich von Kleintieren und Plankton.

Kadango-Cichliden benötigen viel Freiraum

Kadango-Cichliden können im Aquarium bis zu 16 cm lang werden. Die Tiere können in einem Aquarium ab 400 Liter gehalten werden. Die Platzansprüche von Wildfängen sind allerdings etwas höher sind. Das Becken selbst sollte über lockere Steinaufbauten mit senkrechten Spalten und Sichtschutz, reichlich freien Schwimmraum und einem aus Sand bestehenden Bodengrund verfügen.

Copadichromis borleyi "Kadango" ist ein ruhiger, durchsetzungsschwacher Aquarienbewohner, der sich prima mit friedlichen Malawi-Cichliden vergesellschaften lässt. In einem Aquarium mit den entsprechenden Abmessungen kann eine kleine Gruppe oder ein Harem der intensiv gefärbten Buntbarsche mühelos gehalten werden.

Der pH-Wert für Copadichromis borleyi Kadango sollte zwischen 7,5 und 8,5 und der Härtebereich bei ca. 5° bis 20° dGH liegen. Die Fische fühlen sich bei einer Wassertemperatur zwischen 24 - 26 Grad Celsius wohl.

Copadichromis borleyi "Kadango Red Fin" sind beim Futter nicht wählerisch

Kadango-Cichliden nehmen handelsübliches Futter problemlos an. Dieses sollte aus feinem Granulat, Flockenfutter, Frostfutter oder Lebendfutter bestehen. Insbesondere Cyclops oder Artemia werden gerne verspeist.

Die Nachzucht von Copadichromis borleyi "Kadango Red Fin" im Aquarium

Kadango-Cichliden (Copadichromis borleyi "Kadango") konnten bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet werden. Bei den Fischen handelt es sich um Maulbrüter. Das Weibchen kümmert sich um die Aufzucht. 

Unsere Kadango-Cichliden sind bei Lieferung ca. 7 - 10 cm lang. Abweichungen sind möglich.

Versand nur als Paar (1M/1W). Einzeltiere können wir leider nicht abgeben. Der angegebene Preis bezieht sich auf EIN Tier.

 



EAN: 0633643674286