Zierfische
Artikelnummer T41353

Echter Altum-Skalar, Pterophyllum altum


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
79,99 EUR *
Alter Preis: 89,99 €
Sie sparen 11 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 79,99 € / Stück
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe bei Lieferung 5 - 6 cm
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen

I agree to the pricacy policy and will adhere to them unconditionally

Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Echter Altum-Skalar, Pterophyllum altum

Auf einen Blick:


Name: Echter Altum-Skalar, Hoher Skalar, Segelflosser, Pterophyllum altum
Herkunft: Orinoco; Rio Negro
Gesellschaftsaquarium: ja, aber nur mit größeren Fischarten
Wasser: weich bis mittelhart, pH ca. 5,0 - 7,5
Temperatur: 27-30° Celsius
Beckengröße: mindestens 80 l und 70 cm Höhe
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter
Zucht möglich: keine Angaben
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 18 cm (Länge); bis zu 35 cm (Höhe)

Im Detail: Echter Altum-Skalar, Pterophyllum altum

Der Echte Altum-Skalar, welcher die lateinische Bezeichnung Pterophyllum altum trägt, kann alternativ auch als Hoher Skalar oder Segelflosser bezeichnet werden. Der zu den Buntbarschen zählende Süßwasserfisch ist ursprünglich im Orinoco (Rio Atabapo) sowie dem Rio Negro beheimatet. In seinem natürlichen Habitat ernährt sich der Echte Altum-Skalar von anfliegenden Insekten, im Wasser lebenden Insektenlarven sowie kleineren Fischen.

Echte Altum-Skalare sind gesellige Zeitgenossen

Echte Altum-Skalare können im Aquarium 18 cm lang und 35 cm hoch werden. Bei guter Haltung und Pflege können sie mehr als 10 Jahre alt werden. Ein Becken mit einem Füllvolumen von mindestens 80 l sowie einer Höhe von mindestens 70 cm ist die ideale Lösung für Sie und Ihre Pterophyllum altum.

Altum-Skalare sind sehr scheu. Sie benötigen ausreichend Rückzugsmöglichkeiten. Hierbei kann Ihnen eine dichte Bepflanzung mit Amazonas-Pflanzen, Vallisnerien oder senkrechten Wurzeln gute Dienste leisten. Die Wasserpflanzen werden von den Tieren gerne als Versteck und Rückzugsmöglichkeit angenommen.

Pterophyllum altum sind gesellige Zeitgenossen. Sie fühlen sich in einer Gruppe mit mehreren Artgenossen sehr wohl. Eine Vergesellschaftung ist nur mit größeren Fischarten möglich. Kleinere Fische würden vom Altum-Skalar als Snack angesehen und verspeist werden. Auch Schwarmfische sind ungeeignet. Diese könnten die Flossen des Skalars anzupfen. Beliebte Mitbewohner wären beispielsweise Trauermantelsalmler oder Panzerwelse. 

Echte Altum-Skalare passen sich den Wasserwerten im Becken optimal an. Die Süßwasserfische mögen Wassertemperaturen zwischen 27 und 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 5 - 7,5. Die Gesamthärte sollte unter 10 dGH liegen.

Pterophyllum altum ernähren sich räuberisch

In freier Natur ernährt sich der Altum-Skalar von fleischlicher Kost. Auch im Aquarium wird Frost- oder Lebendfutter mit Freuden angenommen. Insbesondere Artemia oder schwarze und weiße Mückenlarven stehen ganz oben auf dem Speiseplan. Allerdings können Sie Ihre Skalare auch an pflanzliche Kost oder Trockenfutter gewöhnen.

Die Nachzucht von Synodontis brichardi im Aquarium

Echte Altum-Skalare (Synodontis brichardi) konnten bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet werden. Innerhalb der Gruppe bilden die Pterophyllum altum Paare, die ihr Fortpflanzungsrevier verteidigen und an senkrechten Substraten ablaichen. Beide Elterntiere kümmern sich um die Jungtiere.

Unsere Echten Altum-Skalare sind bei Lieferung meist 7-10 cm groß.

 

 

 

 

 



EAN: 0633643673135