Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Roter Kongosalmler, Alestopetersius brichardi

Roter Kongosalmler, Alestopetersius brichardi

Roter Kongosalmler, Alestopetersius brichardi

Auf einen Blick:


Name: Roter Kongosalmler, Alestopetersius brichardi
Synonyme: Brichards Prachtkongosalmler
Herkunft: Afrika (Kongo)
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich, pH 4,2 - 6,5
Temperatur: 22 - 30° Celsius
Beckengröße: mindestens 120 cm
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: Frostfutter, Trockenfutter, Lebendfutter
Zucht möglich: keine Angaben
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 8 cm

Im Detail: Roter Kongosalmler, Alestopetersius brichardi

Hinter dem Alestopetersius brichardi verbirgt sich der Rote Kongosalmler, welcher alternativ auch als Brichards Prachtkongosalmler betitelt werden kann. Der Süßwasserfisch stammt ursprünglich aus dem afrikanischen Raum. Insbesondere im unteren Kongo ist er weit verbreitet.

Rote Kongosalmler sind Gruppentiere

Rote Kongosalmler können im Aquarium auf eine Endgröße von mindestens 8 cm heranwachsen. Sie benötigen aus eben diesem Grund ein Becken mit einer Kantenlänge von mindestens 120 cm.

Alestopetersius brichardi sind Gruppentiere. Daran wird sich auch im Aquarium nichts ändern. Die Roten Kongosalmler sollten stets in einer Gruppe mit mehreren Artgenossen gepflegt werden. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen gleich großen und friedfertigen Fischen lässt sich problemlos durchführen.

Brichards Prachtkongosalmler stellen etwas höhere Ansprüche an die Wasserwerte im Becken. Das Wasser sollte weich oder sehr weich sein. In einer Wassertemperatur zwischen 22 und 30bei einem pH-Wert zwischen 4,2 und 6,5 fühlen sich die Fische sehr wohl. Die Verwendung von Huminsäuren (z.B. Torffilterung, Huminextrakte, Erlenzapfen, getrocknete Eichenblätter etc.) ist sehr empfehlenswert, zur Gesundheitsförderung und auch um den pH zu senken.

Alestopetersius brichardi sind beim Futter nicht wählerisch

Rote Kongosalmler lassen sich ganz einfach füttern. Die Fische nehmen Frostfutter, Lebendfutter und Trockenfutter an.

Die Nachzucht von Alestopetersius brichardi im Aquarium

Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Roten Kongosalmlern (Alestopetersius brichardi) im Aquarium liegen uns aktuell leider noch keine verwertbaren Informationen vor.

 

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Indische Bachschmerle, Mesonoemacheilus guentheri

Ab 6,99 €*
%
Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview