Zierfische
Artikelnummer NEW-801

Ostasiatischer Schlammpeitzger, Misgurnus anguillicaudatus, 12-15 cm (Kaltwasser)


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
24,99 € *
Alter Preis: 29,99 €
Sie sparen 17 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 24,99 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.

Ostasiatischer Schlammpeitzger, Misgurnus anguillicaudatus

Der Ostasiatische Schlammpeitzger, wissenschaftlich Misgurnus anguillicaudatus gehört zur Familie der Steinbeißer (Cobitidae). Das natürliche Verbreitungsgebiet dieser Art liegt in Nordostasien, wo sie in China und Nordost-Myanmar, sowie auf Taiwan und den Inseln Japans vorkommt. Der Ostasiatische Schlammpeitzger wird auch als Wetterfisch bezeichnet.

Dieser Fisch mag schlammigen Boden stehender oder langsam fließender Gewässer. Er hält sich tagsüber verborgen und ist nachtaktiv. Er kann in Teichen und in Aquarien ab 100 cm Länge gehalten werden. Der Fisch sollte stets zu mehreren gepflegt werden. Das bevorzugte Temperaturspektrum liegt zwischen 19-26° Celsius.

Misgurnus anguillicaudatus hat einen aalartig langgestreckten Körper. Er ist ein bis zu 28 Zentimeter langer Süßwasserfisch. Er ist oberseits gelblich-braun bis braun mit grünlich grau-brauner bis dunkelbrauner Marmorierung, die sich auch auf der Rücken- und Afterflosse finden. Der Bauch ist hellgelblich bis blasssilbrig.

Der Ostasiatische Schlammpeitzger ernährt sich von Wirbellosen, Larven von Insekten, kleinen Krebsen, Schnecken und Muscheln, die am Gewässerboden gesucht werden.

Dieser Fisch zeigt ein interessantes Laichverhalten, Männchen (Milchner) und Weibchen (Rogner) umschlängeln einander. Die Laichzeit liegt zwischen April und Juni, während dieser Zeit werden die Eier an Pflanzen und deren Wurzeln abgelegt.

Eine Besonderheit ist auch die ausgeprägte Atmung über den Darm. Sauerstoff, der an der Oberfläche geschluckt wird, gelangt in den Darm und wird dort über die Blutgefäße aufgenommen. Dies unterstützt die Kiemenatmung so gut, dass der Ostasiatische Schlammpeitzger auch in sehr sauerstoffarmen Gewässern vorkommt.

Misgurnus anguillicaudatus als Wetterfisch: Vor einem Wetterwechsel wird die Art oft unruhig und schnappt häufig an der Wasseroberfläche nach Luft.

Bei Lieferung sind die Fische ca. 12-15 cm groß.

Hinweis: Bei Misgurnus anguillicaudatus handelt es sich um eine invasive Art. Die Fische dürfen auf keinen Fall in die freie Natur gelangen.