Guppy Big Ear Red Mosaic, Poecilia reticulata, paarweise
4,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Guppy Big Ear Red Mosaic, Poecilia reticulata, paarweise
Deutscher Name: | Guppy Big Ear Red Mosaic |
Wissenschaftlich: | Poecilia reticulata |
Synonyme: | Red Mosaic Guppy, Guppy Big Ear rot, Dumbo |
Herkunft: | Zuchtform (ursprünglich Südamerika) |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis hart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 22–28 °C |
Beckengröße: | ab 60 cm |
Bepflanzung: | mit Strukturpflanzen, Freizonen und Schwimmpflanzen |
Futter: | Flocken, Frostfutter, Artemia, pflanzlich ergänzt |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen farbiger, mit langen Brustflossen |
Zucht möglich: | Ja, auch im Gesellschaftsbecken |
Maximale Größe: | bis 5 cm |
Liefergröße: | ca. 2,5–3,5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja, bei Verstecken |
Herkunft des Guppy Big Ear Red Mosaic (Poecilia reticulata)
Der Guppy Big Ear Red Mosaic vereint zwei besonders auffällige Merkmale der modernen Guppyzucht: großflächige, rot-schwarze Mosaikzeichnungen auf der Schwanzflosse – und überproportional lange Brustflossen, die wie stilisierte „Ohren“ wirken und an den kleinen Elefanten Dumbo erinnern. Diese Variante stammt vom südamerikanischen Wildguppy ab, wurde aber über viele Linien hinweg auf Farbkontrast und Flossenform selektiert. Die Musterung ist bei jedem Tier leicht unterschiedlich, bleibt aber immer im Spektrum von kräftigem Rot, sattem Schwarz und oft einem bläulichen Körperglanz. Die Tiere werden paarweise abgegeben. Auch mehrere Paare lassen sich gemeinsam pflegen. Für eine farbstabile Linie ist eine Vergesellschaftung mit anderen Varianten nicht zu empfehlen.
Guppy Big Ear Red Mosaic vergesellschaften
Trotz seiner eindrucksvollen Erscheinung ist dieser Guppy ein sehr friedlicher Aquarienbewohner. Er passt gut zu Zwergpanzerwelsen, kleinen Salmlern, Endlern oder Garnelen. Die großen Flossen sollten nicht von neugierigen oder flossenbeißenden Arten wie Sumatrabarben oder Kampffischen beschädigt werden. Pflanzen und ruhige Zonen sorgen für Entspannung.
Passende Wasserparameter
Ideal sind pH-Werte zwischen 6,5 und 8,0 sowie eine mittlere Gesamthärte. Eine gute Filterung, geringe Strömung und regelmäßige Wasserwechsel fördern Verhalten, Farbausbildung und Fortpflanzung. LED-Licht verstärkt die Kontraste der Mosaikzeichnung deutlich.
Haltungstemperatur
Der Big Ear Red Mosaic fühlt sich bei 24–26 °C besonders wohl, toleriert aber auch Bereiche zwischen 22 und 28 °C. In kühleren Monaten empfiehlt sich ein Heizer mit Thermostat. Stabile Temperaturbedingungen wirken sich positiv auf die Flossenentwicklung und Zuchtfreude aus.
Die Beckengröße für Guppy Big Ear Red Mosaic
Für ein Pärchen reicht ein Aquarium ab 60 cm Länge. Gruppen benötigen entsprechend mehr Raum. Ein dunkler Bodengrund bringt die rot-schwarzen Flossen besonders gut zur Geltung. Schwimmraum, Moos und strukturierte Randbepflanzung sorgen für Sicherheit und Präsenz.
Bepflanzung
Geeignet sind Arten wie Rotala, Bacopa, Limnophila oder Javafarn. Schwimmpflanzen wie Salvinia oder Limnobium spenden Schatten, bieten Schutz von oben und liefern durch ihre Wurzelstruktur Futterrückstände und Deckung für Garnelen oder Jungfische. Moos hilft beim Aufwuchs.
Das Futter für Guppy Big Ear Red Mosaic
Dieser Guppy nimmt Flocken, Frost- und Lebendfutter zuverlässig an. Artemia, Cyclops und hochwertiges Granulat fördern Vitalität und Farbausbildung. Pflanzliche Beikost wie Spirulina oder blanchierte Gurke runden die Ernährung ab. Jungtiere benötigen sehr feines Futter.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind kleiner, deutlich kontrastreicher gefärbt und tragen ein Gonopodium sowie die typischen, verlängerten Brustflossen („Big Ear“). Weibchen sind größer, blasser und tragen keine auffällige Musterung. In Gruppen entsteht ein sehr lebendiges Gesamtbild mit viel Bewegung.
Die Zucht von Guppy Big Ear Red Mosaic
Die Zucht ist auch für Einsteiger geeignet. Weibchen bringen alle 3–4 Wochen bis zu 40 lebende Jungfische zur Welt. Ältere Weibchen werfen in der Regel größere Würfe. In strukturreichen Becken mit Moos oder Pflanzen überleben viele Jungfische auch ohne Zuchtbecken.
Die Endgröße von Guppy Big Ear Red Mosaic
Männchen erreichen etwa 4 cm, Weibchen rund 5 cm. Bei stabiler Haltung, gutem Futter und geringer Besatzdichte kann der Guppy bis zu drei Jahre alt werden. Eine stressfreie Umgebung trägt zur Flossenpracht und Farbtiefe entscheidend bei.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Garnelen lassen sich gut mit dieser Linie vergesellschaften. Entscheidend ist eine ausreichende Strukturierung mit Pflanzen, Moos, Laub oder kleinen Röhren. Besonders Junggarnelen profitieren von Schutz in Schwimmpflanzenwurzeln und feinen Pflanzendickichten.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)