Green Royal Titan Pleco, Panaque cf. titan "L418", 15-20 cm
659,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Green Royal Titan Pleco, Panaque cf. titan "L418", 15-20 cm
Deutscher Name: | Green Royal Titan Pleco |
Wissenschaftlich: | Panaque cf. titan (L418) |
Synonyme: | L418, Titanwels, Royal Pleco grün |
Herkunft: | Peru, Río Huallaga |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 26-30° C |
Beckengröße: | ab 200 cm |
Bepflanzung: | sparsam, mit robustem Holz, Steinen und viel Freifläche |
Futter: | Holzfresser; Wurzeln, Gemüse, pflanzliche Pellets, Aufwuchs |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen massiver, mit längeren Flossenstrahlen |
Zucht möglich: | bisher nicht dokumentiert |
Maximale Größe: | bis zu 40 cm |
Liefergröße: | ca. 15-20 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht geeignet |
Herkunft des Green Royal Titan Plecos (Panaque cf. titan, L418)
Der Green Royal Titan Pleco (Panaque cf. titan, L418) stammt aus dem peruanischen Río Huallaga, einem Nebenfluss des Amazonas. Dort bewohnt er strömungsreiche Hauptflüsse mit felsigem Untergrund, versunkenen Baumstämmen und starkem Holzbewuchs. Mit seinem grünlich gefärbten, gepanzerten Körper und der kontrastreichen Zeichnung zählt er zu den eindrucksvollsten Vertretern der Panaque-Gruppe. Die massiven Flossen, die enorme Körperkraft und die charakteristische Linienzeichnung machen diesen Wels zu einem Highlight für erfahrene Aquarianer mit entsprechend großen Becken.
Green Royal Titan Pleco vergesellschaften
L418 ist grundsätzlich friedlich, zeigt aber ein ausgeprägtes Revierverhalten gegenüber Artgenossen oder ähnlich großen Bodenfischen. Er sollte nur mit robusten Großfischen vergesellschaftet werden, die ähnliche Wasseransprüche haben. Wichtig sind klare Reviergrenzen, viele Rückzugsorte sowie eine durchdachte Strukturierung mit großen Welshöhlen, Wurzeln und Sichtbarrieren. Kleinere Fische oder Garnelen sind für eine Haltung mit L418 ungeeignet.
Passende Wasserparameter
Der Green Royal Titan Pleco benötigt weiches bis mittelhartes Wasser mit stabiler Wasserqualität. Ein pH-Wert von 6,0 bis 7,5 ist ideal. Aufgrund seiner Größe produziert er viel Mulm – eine leistungsstarke Filterung und gute Sauerstoffversorgung sind Pflicht. Regelmäßige Wasserwechsel tragen zur langfristigen Gesunderhaltung bei.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur liegt bei 26 bis 30 °C. Konstante Wärme unterstützt Verdauung, Aktivität und Wachstum. Auch in der Natur lebt Panaque cf. titan in warmen, tropischen Flusssystemen – Temperaturschwankungen sollten vermieden werden.
Die Beckengröße für Panaque cf. titan (L418)
Ein Aquarium mit mindestens 200 cm Länge, großzügiger Grundfläche und viel Struktur ist erforderlich. Der Bodengrund sollte aus Sand oder feinem Kies bestehen. Große Wurzeln, Felsen und robuste Deko-Elemente dienen dem Wels als Futtergrundlage, Versteck und Reviergrenze. L418 ist ein ausgeprägter Standortfisch mit starker Revierbindung – daher muss ausreichend Platz für seine Ansprüche vorhanden sein.
Bepflanzung
Der Green Royal Titan Pleco wühlt intensiv und raspelt an Wurzeln. Eine Bepflanzung ist daher schwierig. Wenn Pflanzen eingesetzt werden, sollten es ausschließlich sehr robuste Arten sein, die auf Wurzeln aufgebunden werden können – z. B. Anubias, Javafarn oder Bucephalandra. Eine offene, strukturierte Einrichtung ohne empfindliche Pflanzen ist oft sinnvoller.
Das Futter für Green Royal Titan Plecos
L418 ist ein reiner Holzfresser. Er raspelt permanent an weichen Wurzeln wie Moorkien oder Mangrovenholz. Zusätzlich sollte er überbrühtes Gemüse (Zucchini, Kürbis, Gurke), hochwertige pflanzliche Wels-Pellets, Spirulina und Algenaufwuchs erhalten. Proteinarme, faserreiche Ernährung ist essenziell für Verdauung und Wohlbefinden. Fleischige Kost sollte vermieden werden.
Geschlechtsunterschiede
Männchen wirken kantiger und kräftiger, mit breiterem Kopf und längeren Flossenstrahlen. Die Unterschiede sind bei adulten Tieren deutlich sichtbar. Weibchen sind meist fülliger, insbesondere zur Laichzeit.
Die Zucht von Panaque cf. titan (L418)
Eine Zucht im Aquarium ist bislang nicht dokumentiert. Die Art gilt als schwierig zu vermehren, auch weil die Anforderungen an Beckengröße, Wasserwerte und Einrichtung sehr hoch sind. Es handelt sich vermutlich um Höhlenbrüter mit Brutpflege durch das Männchen, doch entsprechende Beobachtungen fehlen. Die Zucht bleibt daher ambitionierten Spezialisten vorbehalten.
Die Endgröße von Green Royal Titan Plecos
Bei artgerechter Haltung erreicht L418 eine Endgröße von bis zu 40 cm. Damit zählt er zu den größten bekannten L-Welsen. Bei hochwertiger Fütterung, stabiler Technik und ausreichend Platz kann der Green Royal Titan Pleco ein Alter von über 15 Jahren erreichen und wird zum langfristigen Blickfang im Großbecken.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Der Green Royal Titan Pleco ist für eine Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen nicht geeignet. Aufgrund seiner Größe, Kraft und dem aktiven Holzraspelverhalten können Garnelen verletzt oder versehentlich verschluckt werden. Für reine Garnelenbecken ist L418 ungeeignet.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)