Goldbuntbarsch, Thorichthys aureus
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
12,95 €*
|
Ab 5 |
11,95 €*
|
Lieferung in 1-3 Tagen
Goldbuntbarsch, Thorichthys aureus
Goldbuntbarsch, Thorichthys aureus
Auf einen Blick:
Name: | Goldbuntbarsch, Thorichthys aureus |
Herkunft: | Mittelamerika |
Gesellschaftsaquarium: | ja |
Wasser: | weich bis hart, pH ca. 7,5 - 8,0 |
Temperatur: | 24-30° Celsius |
Beckengröße: | mindestens 180 l |
Bepflanzung wichtig: | ja |
Futter: | Trockenfutter, Lebendfutter |
Zucht möglich: | ja, Offenbrüter |
Garnelenverträglich: | nein |
Größe: | bis zu 16 cm |
Im Detail: Goldbuntbarsch, Thorichthys aureus
Bei dem Goldbuntbarsch mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Thorichthys aureus handelt es sich um einen Buntbarsch aus Mittelamerika. Dort erstreckt sich sein Verbreitungsgebiet über die Seen in Belize und Honduras. Der zu der Gattung der Thorichthys zählende Goldbuntbarsch kann bis zu 16 cm groß werden.
Goldbuntbarsche sind Anfängerfische
Goldbuntbarsche sind verhältnismäßig einfach in Haltung und Pflege. Aufgrund ihrer Größe von maximal 16 cm benötigen die Tiere ein Becken mit einem Füllvolumen von mindestens 180 l. Besagtes Behältnis sollte im Idealfall über einen sandigen Bodengrund sowie diverse Verstecke und Unterschlüpfe verfügen. Insbesondere Höhlen, Wurzeln, robuste Aquarienpflanzen sowie Stein- oder Felsaufbauten können Ihnen dabei gute Dienste leisten. Durch die Bodenschicht und die Rückzugsmöglichkeiten wird ein naturnaher Lebensraum geschaffen und das Wohlergehen Ihrer Thorichthys aureus um ein Vielfaches gesteigert.
Goldbuntbarsche sind friedliche und soziale Beckenbewohner. Die Süßwasserfische sollten als Paar gehalten werden. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen gleich großen Buntbarschen sind möglich. Die Fische sollten allerdings nicht zu aggressiv oder zu dominant sein.
Thorichthys aureus passen sich den Wasserwerten im Becken optimal an. Die Cichliden fühlen sich in Wassertemperaturen zwischen 24 und 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,0 sehr wohl.
Thorichthys aureus sind Allesfresser
Die artgerechte Fütterung und Ernährung von Goldbuntbarsche gestaltet sich als einfaches Unterfangen. Die Buntbarsche lassen sich ganz einfach und bequem an Trockenfutter und Lebendfutter gewöhnen. Insbesondere Artemia, Wasserflöhe oder Krill werden mit Freuden angenommen.
Die Nachzucht von Thorichthys aureus im Aquarium
Goldbuntbarsche (Thorichthys aureus) konnten bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet werden. Die Fische zählen zu den Offenlaichern. Das Gelege wird auf Steinen, Pflanzen oder Wurzeln abgelegt.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Frage : Wie groß wären die Tiere ca. bei der Lieferung?
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Guten Tag und vielen Dank für Ihre Anfrage. Aktuell sind die Tiere ca. 3-4 cm groß.