Endler Guppy Dreipunkt, Poecilia wingei, DNZ, paarweise
11,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Endler Guppy Dreipunkt, Poecilia wingei, DNZ, paarweise
Deutscher Name: | Dreipunkt Endler Guppy |
Wissenschaftlich: | Poecilia wingei "Three Spot" |
Synonyme: | Three Spot Endler, 3-Spot Guppy, Dreifleck-Endler |
Herkunft: | Venezuela (Zuchtform auf Basis reiner Endler-Linie) |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH 6,5–8,0 |
Temperatur: | ca. 22–28 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Bepflanzung: | mit Rückzugszonen, Schwimmpflanzen und offenen Schwimmbereichen |
Futter: | Allesfresser; feines Lebend-, Frost- und Trockenfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen bunt und klein, Weibchen schlichter und größer |
Zucht möglich: | Ja, problemlos bei stabilen Bedingungen |
Maximale Größe: | bis 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1,5–2,5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | gut verträglich |
Herkunft des Dreipunkt Endler Guppy (Poecilia wingei)
Der Dreipunkt Endler Guppy ist eine farbintensive Zuchtform aus der Art Poecilia wingei. Seinen Namen verdankt er den typischen drei schwarzen Punkten, die bei den meisten Männchen auf Körper und Schwanzwurzel gut sichtbar erscheinen. Ergänzt wird dieses Muster oft durch ein leuchtend orangefarbenes Band und irisierende Glanzzonen. Die Linie geht auf reine Endler-Stämme aus Venezuela zurück und ist farbstabil gezüchtet – ohne Einkreuzung von Guppys. Bitte beachten: Der angegebene Preis gilt pro Einzeltier. Eine Abgabe erfolgt nur in 2er-Stückzahlen – die Tiere werden automatisch paarweise (1 Männchen + 1 Weibchen) gepackt.
Dreipunkt Endler Guppy vergesellschaften
Diese Variante eignet sich gut für friedliche Gesellschaftsaquarien. Aufgrund ihrer geringen Größe und ihres zurückhaltenden Wesens harmonieren Dreipunkt Endler besonders gut mit Zwerggarnelen, kleinen Salmlern, Otocinclus oder Corydoras. Auf eine Vergesellschaftung mit größeren, hektischen Fischen sollte verzichtet werden. Auch in reinen Artenbecken oder mit mehreren Endler-Linien lassen sich die Tiere gut halten – Kreuzungen sollten dabei allerdings vermieden werden.
Passende Wasserparameter
Die Pflege gelingt in weichem bis mittelhartem Wasser problemlos. Ideal sind pH-Werte zwischen 6,5 und 8,0 bei einer Temperatur um 25 °C. Eine stabile biologische Filterung, regelmäßige Teilwasserwechsel und eine geringe Strömung tragen entscheidend zur Gesundheit und Vitalität der Tiere bei. Huminstoffe oder Laub können das Wasser zusätzlich aufwerten, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Haltungstemperatur
Temperaturen zwischen 22 und 28 °C werden gut vertragen. Im Bereich um 24–26 °C zeigen die Tiere ein aktives Schwimmverhalten und ausgeprägte Farben. Höhere Temperaturen steigern die Balzfrequenz, verkürzen aber bei dauerhafter Belastung die Lebenserwartung. Eine konstante Wassertemperatur ist vor allem bei der Zucht empfehlenswert.
Die Beckengröße für Poecilia wingei "Three Spot"
Bereits ein Aquarium mit 54 Litern Volumen bietet ausreichend Platz für eine kleine Gruppe oder mehrere Paare. Entscheidend ist die gute Strukturierung: Schwimmpflanzen, Rückzugszonen aus Moos oder Wurzeln sowie ein freier Schwimmbereich im Mittelgrund fördern das natürliche Verhalten. Eine sanfte Beleuchtung lässt die Farben besonders gut zur Geltung kommen.
Bepflanzung
Die Tiere bevorzugen Becken mit dichter Rand- und Hintergrundbepflanzung. Geeignet sind feinfiedrige Pflanzen wie Hornkraut, Limnophila oder Wasserfreund, ergänzt durch Schwimmpflanzen wie Salvinia. Dunkler Bodengrund betont das kontrastreiche Farbspiel der Männchen zusätzlich. Eine naturnahe Einrichtung mit etwas Laub oder Wurzeln ist vorteilhaft.
Das Futter für Dreipunkt Endler Guppys
Die Tiere sind nicht wählerisch, bevorzugen aber abwechslungsreiche und feine Futtersorten. Ideal sind Staubfutter, feines Granulat, Frostfutter wie Cyclops oder Artemia-Nauplien sowie Lebendfutter wie Mikrowürmer. Pflanzliche Anteile, z. B. Spirulina, fördern Farben und Verdauung. Eine gesunde Ernährung wirkt sich positiv auf die Fortpflanzung aus.
Geschlechtsunterschiede
Männchen bleiben deutlich kleiner und sind auffällig gefärbt mit den typischen drei Punkten sowie weiteren leuchtenden Zeichnungselementen. Weibchen sind größer, silbrig bis transparent gefärbt und tragen keine Muster. Das Gonopodium der Männchen ist bereits früh gut sichtbar.
Die Zucht von Poecilia wingei "Three Spot"
Die Zucht gelingt meist problemlos. Weibchen bringen alle drei bis vier Wochen lebende Jungfische zur Welt. In dicht bepflanzten Becken mit ruhigem Besatz wachsen viele Jungtiere ohne Eingreifen heran. Für eine gezielte Zucht sollte auf reine Linienhaltung geachtet werden – Kreuzungen mit anderen Varianten können die typische Punktzeichnung verwässern.
Die Endgröße von Dreipunkt Endler Guppys
Männchen erreichen etwa 2,5 bis 3 cm, Weibchen bis zu 4 cm. Trotz der kleinen Körpergröße sind die Tiere sehr lebhaft, aber nicht hektisch. Besonders in Gruppen mit mehreren Männchen entfaltet sich ihr volles Farbpotenzial – ohne Revierstreit oder Aggression.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Dreipunkt Endler lassen sich gut mit Zwerggarnelen vergesellschaften. Adulte Garnelen werden ignoriert. Junggarnelen sind bei ausreichend Bepflanzung gut geschützt. Die Kombination aus Endler und Garnelen schafft ein lebendiges, zugleich harmonisches Aquarium mit viel Beobachtungswert.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)