Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Endler Guppy black green snake, Poecilia wingei, paarweise

Neonstreifen mit Reflexen

Schimmernde Neonlinie mit metallischen Akzenten und Flossenpunkten

Aktiv, ohne Aggression

Zeigt lebhaftes Schwimmverhalten, bleibt aber stets friedlich und sozial

Platz für mehrere Paare

Auch kleine Becken bieten genug Raum für Gruppenhaltung mit Struktur

Bestellung ergibt Pärchen

Sie erhalten bei jeder Bestellung ein Pärchen-Set (kein Einzelverkauf)

Endler Guppy black green snake, Poecilia wingei, paarweise


Auf einen Blick: Endler Guppy Black Green Snake, Poecilia wingei
Deutscher Name:Endler Guppy Black Green Snake
Wissenschaftlich:Poecilia wingei
Synonyme:Green Snake Endler, Neon Snake Endler, Snake Pattern Guppy
Herkunft:Venezuela (Zuchtform mit gezielter Linienzeichnung)
Gesellschafts-Aquarium:gut geeignet
Wasserwerte:weich bis hart, pH ca. 6,5–8,0
Temperatur:ca. 22–28 °C
Beckengröße:ab 54 l
Bepflanzung:dicht, mit Moosen, Stängelpflanzen und Schwimmpflanzen
Futter:Omnivore; fein, abwechslungsreich, mit pflanzlicher Ergänzung
Geschlechts-Unterschiede:Männchen bunt und schlank, Weibchen größer und silbrig
Zucht möglich:Ja, regelmäßig und unkompliziert
Maximale Größe:bis 3 cm
Liefergröße:ca. 1,5–2,5 cm
Mit Garnelen verträglich:gut verträglich
Im Detail: Endler Guppy Black Green Snake, Poecilia wingei

Herkunft des Endler Guppy Black Green Snake (Poecilia wingei)

Der Black Green Snake Endler Guppy gehört zu den besonders eindrucksvollen Zuchtformen innerhalb der Art Poecilia wingei. Die Männchen zeigen eine auffällige Kombination aus schwarzer Zeichnung entlang der Flanke, einer kräftigen neongrünen Längslinie und leuchtend orange gefärbten Flossenakzenten. Diese besondere Linienführung erinnert entfernt an Schlangenmuster – daher der Name „Snake“. Das Zusammenspiel von Glanz, Bewegung und Kontrast macht diese Tiere zu einem faszinierenden Blickfang, insbesondere im dichten Pflanzenaquarium. Die Tiere werden bei uns immer paarweise abgegeben – je zwei bestellte Tiere ergeben automatisch ein abgestimmtes Männchen-Weibchen-Paar.

Endler Guppy Black Green Snake vergesellschaften

Diese Endler-Form lässt sich problemlos mit Garnelen, kleinen Salmlern, Welsen und anderen friedlichen Arten kombinieren. Sie zeigen ein lebhaftes, aber völlig sozialverträgliches Verhalten ohne Dominanz oder Revierverhalten. Bei Gruppenhaltung entfaltet sich ihr typisches Schwimmverhalten besonders harmonisch. Eine Vergesellschaftung mit anderen Endler- oder Guppyvarianten ist zwar möglich, sollte aber bei Zuchtabsicht vermieden werden – Kreuzungen treten schnell auf.

Passende Wasserparameter

Black Green Snake Endler sind sehr anpassungsfähig und benötigen keine Spezialwerte. Sie bevorzugen jedoch sauberes, leicht mineralhaltiges Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0. Regelmäßige Wasserwechsel, ein ruhiger Filter und ein stabiler Nitratwert fördern das Wohlbefinden und die Ausfärbung der Tiere.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für eine dauerhafte Haltung liegt bei 24–26 °C. Kurzfristige Schwankungen zwischen 22 und 28 °C werden gut toleriert, sollten aber möglichst vermieden werden. In konstant temperierten Becken zeigen die Tiere ihr volles Farbspektrum am intensivsten.

Die Beckengröße für Poecilia wingei

Für eine kleine Gruppe reicht bereits ein Aquarium ab 54 Litern. Wichtig sind gut strukturierte Rückzugszonen, z. B. durch Wurzeln oder Moosinseln, sowie ein freier Schwimmbereich im Mittelgrund. In solchen Umgebungen wirken die Farben besonders dynamisch. Eine Haltung mit mehreren Paaren ist problemlos möglich.

Bepflanzung

Moos, Wasserpest, Hornkraut oder Limnophila bieten dem Endler Guppy die idealen Bedingungen. Schwimmpflanzen helfen, das Licht zu brechen, und schaffen ruhige Zonen. Die Zeichnung kommt in leicht abgedunkelten Aquarien mit dunklem Bodengrund besonders gut zur Geltung.

Das Futter für Black Green Snake Endler Guppys

Diese Linie ist nicht wählerisch: Staubfutter, Mikrowürmchen, Artemia-Nauplien, feines Frostfutter und pflanzliche Beimischungen wie Spirulina oder Algenchips sorgen für ein stabiles Wachstum und kräftige Farben. Mehrere kleine Fütterungen pro Tag sind ideal.

Geschlechtsunterschiede

Männchen bleiben kleiner, sind deutlich schlanker gebaut und zeigen das typische Farbmuster mit grünem Leuchtband und dunkler Zeichnung. Weibchen sind größer, blasser gefärbt und gut an ihrer silbrigen Grundfarbe und dem fehlenden Gonopodium zu erkennen. Die Unterscheidung gelingt bereits im Jungfischstadium.

Die Zucht von Poecilia wingei

Die Fortpflanzung erfolgt lebendgebärend und regelmäßig, sofern die Haltungsbedingungen stabil sind. Die Weibchen setzen alle drei bis vier Wochen kleine Gruppen voll entwickelter Jungtiere ab. Diese finden Schutz in feinfiedrigen Pflanzen oder Moospolstern. Eine Hybridisierung mit anderen Linien sollte vermieden werden, um die Farblinie zu erhalten.

Die Endgröße von Endler Guppy Black Green Snake

Männchen erreichen etwa 2,5 bis 3 cm, Weibchen rund 3,5 bis 4 cm. Trotz ihrer geringen Größe sind diese Fische sehr beweglich und zeigen eine agile, aber nicht hektische Schwimmweise. Die Linie ist langlebig, wenn sie artgerecht gepflegt wird.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Der Black Green Snake Endler ist ein bewährter Garnelenpartner. Er zeigt kein ausgeprägtes Jagdverhalten gegenüber Garnelennachwuchs und ist somit gut mit Neocaridina oder auch friedlichen Caridina-Arten haltbar – besonders in pflanzenreichen Becken.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)
%
Tipp
Afrikanischer Schmetterlingsbuntbarsch, Anomalochromis thomasi

4,99 €* 8,99 €* (44.49% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview