Zum Hauptinhalt springen

Bukit Kelam-Bucephalandra, Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam", im Topf

Kompakte Wuchsform

Sie zeichnet sich durch kompakten Wuchs aus, ideal für Nano-Aquarien

Dunkelgrüne Blätter

Die Blätter dieser Pflanze sind dunkelgrün und haben oft eine attraktive Musterung

Langsames Wachstum

Die Bucephalandra wächst langsam und erfordert daher wenig regelmäßige Pflege

Anpassungsfähig und robust

Mit hartem Laub und hoher Toleranz bzgl. unterschiedlicher Werte sehr robust

Bukit Kelam-Bucephalandra, Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam", im Topf


Auf einen Blick: Bukit Kelam-Bucephalandra, Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam"
Deutscher Name: Bukit Kelam-Bucephalandra
Wissenschaftlich: Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam"
Synonyme: Keine bekannten Synonyme
Herkunft: Borneo (Indonesien)
Standort: Vordergrund, Mittelgrund, Hardscape
Lichtbedarf: gering bis mittel
pH-Bereich: 5,5–7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 20–28 °C
Düngung: Wurzeldünger und Mikro-Nährstoffe
CO2-Zugabe: empfohlen, aber nicht zwingend
Vermehrung: Teilung des Rhizoms
Wachstum: sehr langsam
Erreichbare Höhe: ca. 3–5 cm
Lieferung als: Topf (Ø 5 cm)
Im Detail: Bukit Kelam-Bucephalandra, Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam"

Herkunft der Bukit Kelam-Bucephalandra (Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam")

Die Bukit Kelam-Bucephalandra gehört zur Familie der Araceae und ist ein endemisches Gewächs der tropischen Insel Borneo in Indonesien. Sie stammt aus dem feuchten Umfeld der Flusssysteme am namensgebenden Granitmassiv Bukit Kelam, wo sie auf moosbedeckten Felsen und Wurzeln wächst – häufig in der Spritzwasserzone. Diese Aquarienpflanze ist eine lokal begrenzte Varietät der Art Bucephalandra pygmaea und begeistert durch ihre dichte, kompakte Wuchsform mit kleinen, rundlichen, glänzend dunkelgrünen Blättern. Unter Wasser entwickelt sie mit der Zeit schimmernde Blätter, oft mit leichtem Blaustich oder metallischem Glanz. Als Aufsitzerpflanze mit hoher Widerstandskraft eignet sie sich ideal für naturnahe Layouts.

Optimale Standorte im Aquarium

Diese kleinbleibende Aquarienpflanze eignet sich besonders gut für den Vorder- oder Mittelgrund sowie als Detailbepflanzung auf Hardscape-Elementen. Sie kann auf Lavasteinen, Wurzeln oder Schieferplatten aufgebunden oder eingeklemmt werden. Aufgrund ihrer geringen Höhe ist sie ideal für Nano-Aquarien, Aquascapes oder als Akzentpflanze in größeren Becken. Auch in Strömungsnähe bleibt sie stabil verankert.

Lichtbedarf der Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam"

Der Lichtanspruch dieser Wasserpflanze ist relativ gering. Sie gedeiht bereits bei schwacher Beleuchtung, entwickelt jedoch bei mittlerem Licht intensivere Blattfarben und kompakteres Wachstum. Zu starkes Licht sollte vermieden werden, da es in Kombination mit Nährstoffüberschüssen zur Bildung von Algenbelägen führen kann, die das dekorative Erscheinungsbild der Blätter beeinträchtigen.

Haltung und Pflege der Bucephalandra pygmaea im Aquarium

Die Bukit Kelam-Bucephalandra ist eine pflegeleichte Aquarienpflanze, die mit weichem bis mittelhartem Wasser zurechtkommt. Der pH-Wert sollte im leicht sauren bis neutralen Bereich liegen. Temperaturen zwischen 20 und 28 °C sind ideal, wodurch sie sowohl für tropische Aquarien als auch für Aquarien mit moderaten Temperaturen geeignet ist. Dank ihrer Robustheit ist sie unempfindlich gegenüber Pflanzenfressern wie Buntbarschen. Ein Rückschnitt ist nur gelegentlich erforderlich, etwa wenn das Rhizom zu lang wird. Sie eignet sich zudem auch als Aufsitzerpflanze im emersen Paludarium- oder Terrariumteil.

Düngung der Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam" im Aquarium

Obwohl die Bucephalandra nur langsam wächst, sollte auf eine kontinuierliche Mikronährstoffzufuhr geachtet werden. Besonders Eisen fördert gesunde Blattfärbung. Flüssigdünger ist sinnvoll, sofern die Pflanze nicht ausschließlich emers gepflegt wird. Bei Aufsitzerhaltung können Wurzeldünger entfallen, ansonsten sind Düngekugeln im Untergrund vorteilhaft.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist nicht zwingend erforderlich, fördert aber ein gesünderes Wachstum und intensivere Farben, besonders bei schwacher Lichtversorgung. In anspruchsvollen Aquascapes mit CO2-Düngung entfaltet diese Art ihr volles Potenzial.

Vermehrung der Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam"

Die Vermehrung erfolgt durch vorsichtiges Teilen des Rhizoms. Sobald die Pflanze mehrere Seitentriebe ausgebildet hat, können diese mit einem scharfen Messer oder einer Schere abgetrennt und an anderer Stelle aufgebunden werden. Das Rhizom darf nicht vergraben werden, da es sonst faulen könnte.

Wachstumsgeschwindigkeit von Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam"

Die Bukit Kelam-Bucephalandra zählt zu den sehr langsam wachsenden Arten. Unter optimalen Bedingungen wächst sie nur wenige Millimeter pro Woche. Diese Eigenschaft macht sie besonders pflegeleicht und dauerhaft formstabil – ideal für ruhige, harmonische Layouts.

Endgröße der Bukit Kelam-Bucephalandra

Die Pflanze erreicht eine maximale Höhe von etwa 3 bis 5 cm. In der Breite kann sie sich mit der Zeit etwas ausdehnen, bleibt jedoch insgesamt kompakt. Aufgrund ihrer geringen Endgröße ist sie hervorragend zur Gestaltung filigraner Layouts oder zur Strukturierung kleiner Aquarienbereiche geeignet.

Lieferung als Topfpflanze

Die Aquarienpflanze wird als kräftiges Exemplar im 5 cm-Topf geliefert. Das Rhizom ist zum Schutz während des Transports in Steinwolle eingebettet. Diese sollte vor dem Einsetzen vollständig entfernt werden. Danach ist die Pflanze gründlich mit Wasser abzuspülen und vorsichtig in Teilstücke zu zerteilen. Das Rhizom wird anschließend auf Wurzelholz oder Stein aufgebunden oder mit Draht bzw. Aquarienkleber fixiert.

Temperaturbereiche: Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


26. November 2024 21:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schön und Wiederstandsfähig

Die gelieferten Bukit Kelam haben sich trotz ihres eher langsamen Wachstums bereits vermehrt und dabei mehrere Umgrabungsaktionen meiner Schnecken ohne probleme überstanden.

18. Februar 2025 09:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöne pflanze

Super Qualität, schöne pflanze, gerne wieder

6. Mai 2025 22:25

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kleines Juwel

Wächst schön und vergleichsweise schnell für eine so langsam wachsende Pflanze. Kann es kaum erwarten zu sehen, wie es aussieht, wenn sie die ganze Wurzel in Beschlag genommen hat. Top Aufsitzerpflanze.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Dennerle Garnelen-Amphore, Anubias nana "Bonsai" auf 3er Tonamphore

13,99 €* 14,99 €* (6.67% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bukit Kelam-Bucephalandra, Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam", In Vitro

7,99 €*
%
Breitblättriges Speerblatt, Anubias barteri, XL-Topf, Mutterpflanze

16,99 €* 17,99 €* (5.56% gespart)
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview