Schuppenflecksalmler, Pyrrhulina brevis
17,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Schuppenflecksalmler, Pyrrhulina brevis
Deutscher Name: | Schuppenflecksalmler |
Wissenschaftlich: | Pyrrhulina brevis |
Synonyme: | Zwerg-Pyrrhulina |
Herkunft: | Amazonas-Becken, Guyana, Peru, Brasilien |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH 5,5–7,5 |
Temperatur: | 24–28 °C |
Beckengröße: | ab 80 cm |
Bepflanzung: | dicht, mit Schwimmpflanzen und Rückzugsmöglichkeiten |
Futter: | feines Lebend- und Frostfutter, hochwertiges Granulat |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen mit längeren Flossenstrahlen, intensiver gefärbt |
Zucht möglich: | ja, Freilaicher; Gelege unter Schwimmpflanzen |
Maximale Größe: | bis 5 cm |
Liefergröße: | ca. 2,5–3 cm |
Mit Garnelen verträglich: | bedingt, Garnelennachwuchs wird gefressen |
Herkunft des Schuppenflecksalmlers (Pyrrhulina brevis)
Der Schuppenflecksalmler (Pyrrhulina brevis) stammt aus den nördlichen Teilen des Amazonasbeckens sowie aus Gewässern in Guyana, Peru und Brasilien. Er besiedelt vor allem langsam fließende Bäche, kleine Zuflüsse und Überschwemmungsgebiete mit dichter Ufervegetation. Dort findet man ihn meist im oberen Wasserbereich, wo Schwimmpflanzen Schutz bieten und Insekten als Nahrung ins Wasser fallen. Auffällig ist der dunkle Fleck im hinteren Körperdrittel, der dem Fisch seinen Namen verleiht. Mit einer Länge von nur fünf Zentimetern gehört er zu den kleineren Salmlern, die durch ihr lebhaftes, aber dennoch friedliches Verhalten auffallen.
Schuppenflecksalmler vergesellschaften
Pyrrhulina brevis ist friedlich, sollte aber in Gruppen ab sechs bis acht Tieren gepflegt werden. Am besten passt er zu kleinen bis mittelgroßen, ruhigen Arten wie Zwergbuntbarschen, Panzerwelsen oder friedlichen Salmlern. Sehr große oder aggressive Fische können die Schuppenflecksalmler bedrängen, daher empfiehlt sich eine eher besonnene Gesellschaft.
Passende Wasserparameter
Weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5 ist optimal. Sauberes, leicht saures Wasser sorgt für intensivere Farben und fördert die Vitalität. Regelmäßige Wasserwechsel sind unverzichtbar.
Haltungstemperatur
Ideal sind Temperaturen zwischen 24 und 28 °C. Unter diesen Bedingungen zeigen die Tiere ein natürliches Verhalten, suchen aktiv nach Futter und wirken vital. Kurzfristige Schwankungen verkraften sie, sollten jedoch nicht dauerhaft sein.
Die Beckengröße für Pyrrhulina brevis
Für eine Gruppe von Schuppenflecksalmlern genügt bereits ein Aquarium ab 80 cm Kantenlänge. Dichte Randbepflanzung und Schwimmpflanzen bieten Schutz und Ruheplätze, während offene Schwimmzonen den agilen Tieren Raum für Bewegung lassen.
Bepflanzung
Eine abwechslungsreiche Bepflanzung mit feinfiedrigen Stängelpflanzen und Schwimmpflanzen schafft ideale Bedingungen. Die Tiere nutzen dicht bewachsene Bereiche als Rückzug und halten sich oft im Schatten auf, wo sie ihre Farben besonders schön zeigen.
Das Futter für Schuppenflecksalmler
Pyrrhulina brevis nimmt am liebsten feines Lebend- und Frostfutter wie Cyclops, Artemia-Nauplien oder kleine Mückenlarven. Ergänzend eignen sich feines Granulat und hochwertige Flocken. Die Fische fressen überwiegend in der mittleren bis oberen Wasserzone.
Geschlechtsunterschiede
Bei erwachsenen Tieren sind die Unterschiede deutlich erkennbar: Männchen zeigen verlängerte Flossenstrahlen in Rücken- und Afterflosse und sind farblich intensiver, während Weibchen gedrungener wirken und einen runderen Bauch aufweisen.
Die Zucht von Pyrrhulina brevis
Schuppenflecksalmler sind Freilaicher, die ihr Gelege bevorzugt an Schwimmpflanzen oder feinfiedrigen Wasserpflanzen ablegen. Nach dem Ablaichen entwickeln sich die Eier zügig, die Jungfische benötigen sehr feines Staubfutter oder Infusorien. In dicht bepflanzten Becken kann auch eine kleine Zahl an Jungtieren ohne separates Aufzuchtbecken hochkommen.
Die Endgröße von Schuppenflecksalmlern
Mit einer Maximallänge von etwa 5 cm bleibt Pyrrhulina brevis klein und eignet sich dadurch hervorragend für mittlere Aquarien. Trotz seiner geringen Größe bringt er Bewegung und Lebendigkeit in das Aquarium und wird mit guter Pflege bis zu 4 Jahre alt.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Erwachsene Garnelen werden von Pyrrhulina brevis in der Regel ignoriert, Jungtiere können jedoch als Nahrung angesehen werden. Wer Garnelen züchten möchte, sollte die Arten besser nicht zusammen halten oder für ausreichend Verstecke sorgen.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)