Japan Koi Aoki HQ Tosai Beni Kikokuryu, Cyprinus carpio, 10-12 cm
44,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Japan Koi Aoki HQ Tosai Beni Kikokuryu, Cyprinus carpio, 10-12 cm
Deutscher Name: | Japan-Koi Aoki Tosai Beni Kikokuryu |
Wissenschaftlich: | Cyprinus carpio |
Synonyme: | Beni Kikokuryu, metallischer Doitsu-Koi |
Herkunft: | Echte Japan-Koi, gezüchtet von Aoki Koi Farm (Japan), Qualitätsstufe HQ |
Teichgröße: | Mindestens 5.000 Liter, besser 10.000 Liter oder mehr |
Wasserwerte: | Weiches bis mittelhartes Wasser, pH 6,5 - 8,5 |
Temperatur: | 4 - 28 °C, anpassungsfähig an saisonale Schwankungen |
Futter: | Farbfutter, Glanzförderer, pflanzliche Beikost, proteinreiche Ergänzungen |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen bleiben schlanker, Weibchen werden fülliger und wachsen schneller |
Zucht möglich: | Nur in spezialisierten Teichen mit klarer Elterntier-Selektion |
Maximale Größe: | Bis zu 75 cm |
Lebenserwartung: | 15 bis 20 Jahre bei guter Haltung und stabilen Wasserwerten |
Liefergröße: | Ca. 10–12 cm (Tosai) |
Herkunft und Beschreibung des Japan-Koi Aoki Tosai Beni Kikokuryu (Cyprinus carpio)
Der Beni Kikokuryu zählt zu den faszinierendsten Doitsu-Koi mit metallischer Haut. Seine optische Wirkung entsteht aus dem Zusammenspiel von glänzendem Weiß, tiefem Schwarz (Sumi) und kräftigem Rot (Beni), die je nach Jahreszeit und Haltung variieren können. Durch die schuppenlose Doitsu-Struktur kommen Lichtreflexe und Kontrastlinien besonders klar zur Geltung.
Unsere angebotenen Tiere stammen aus der Aoki Koi Farm, einer der renommiertesten Zuchten für metallische Varietäten. Als Tosai mit ca. 10–12 cm wurden sie nach HQ-Standard selektiert – mit klarer Glanzhaut, sauberer Kopfzeichnung und stabilem Grundkörper. Ihre volle Schönheit entwickeln sie im Laufe der kommenden Jahre.
Jeder Beni Kikokuryu ist ein Unikat: Verteilung, Form und Tiefe der Farben variieren individuell – kein Fisch gleicht dem anderen. Besonders eindrucksvoll ist die Veränderlichkeit: Einige Tiere wirken im Frühjahr fast silberhell, im Herbst dann deutlich dunkler und kontrastreicher.
Natürlicher Lebensraum
Als rein gezüchtete Koi-Varietät hat der Beni Kikokuryu keinen natürlichen Lebensraum. Er entstand aus Kreuzungen zwischen Kumonryu und metallischen Doitsu-Typen wie Kikusui oder Yamato Nishiki. Seine metallische Hautstruktur und die unverwechselbare Farbtrennung machen ihn heute zu einem der ausdrucksstärksten modernen Koi.
Anforderungen an den Teich
Für eine artgerechte Haltung sind mindestens 5.000 Liter Wasservolumen und eine Tiefe von 1,2 m erforderlich. Ein gut gefilterter Teich mit stabiler Wasserqualität fördert Glanz und Zeichnung. Dunkler Untergrund und klare Sichttiefe betonen den Farbkontrast besonders stark.
Passende Wasserparameter
Optimale Bedingungen liegen bei einem pH-Wert von 6,5 bis 8,5, geringer Nitratbelastung und regelmäßigem Teilwasserwechsel. Schwankende Temperaturen können Farbe und Sumi-Bildung beeinflussen – besonders in den Übergangsmonaten Frühling und Herbst.
Ernährung
Die metallische Haut profitiert von Farbfutter mit Spirulina, Carotinoiden oder Krillmehl. Doitsu-Koi reagieren zudem besonders gut auf hochwertiges, leicht verdauliches Futter in kleinen Portionen. Bei guter Ernährung entwickelt sich die Farbwirkung kontinuierlich weiter.
Vergesellschaftung des Japan-Koi Aoki Tosai Beni Kikokuryu
Dieser Koi ist friedlich, neugierig und sehr gut mit anderen Koi vergesellschaftbar. Besonders in Kombination mit einfarbigen oder hellen Varietäten wirkt seine Struktur klar und harmonisch – ohne sich optisch aufzudrängen.
Geschlechtsunterschiede
Im Tosai-Stadium kaum zu erkennen: Später werden Weibchen oft voluminöser, während Männchen schmaler bleiben und in der Laichzeit aktiver sind. Zeichnung und Glanzqualität hängen nicht vom Geschlecht ab.
Die Zucht von Japan-Koi Aoki Tosai Beni Kikokuryu
Die Zucht hochwertiger Beni Kikokuryu erfordert große Erfahrung, da Farbverlauf und Glanzintensität nicht stabil vererbt werden. Nur wenige Zuchten – darunter Aoki – sind in der Lage, zuverlässig kontraststarke Tiere mit klarer Kopfstruktur und gleichmäßigem Glanz hervorzubringen.
Maximale Größe des Japan-Koi Aoki Tosai Beni Kikokuryu
Bei idealer Haltung können Beni Kikokuryu eine Endgröße von bis zu 75 cm erreichen. Ihre Ausstrahlung wächst mit dem Alter – Glanz, Linienführung und Farbspiel entfalten sich meist erst über mehrere Jahre. Die Lebenserwartung liegt bei 15 bis 20 Jahren.
Bitte beachten Sie, dass unsere Koi aus Innenhälterung stammen und erst ab Mitte März in den Außenteich gesetzt werden sollten. Eine langsame Temperaturangleichung ist dabei essenziell.
Temperaturbereiche: | Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)