Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Grüner Diskus TEFE, Symphysodon aequifasciatus Tefe, WF, 14-17 cm

Wildfang-Exklusivität

Authentische Herkunft aus dem Rio Tefé im brasilianischen Amazonasgebiet

Faszinierende Färbung

Grünliche Schimmer mit roten Punkten, einzigartiges Muster für Sammler

Sozialer Gruppenfisch

Fühlt sich in einer Gruppe ab fünf Tieren sicher und zeigt volles Verhalten

Intensive Brutpflege

Eltern ernähren Jungtiere mit Hautsekret, spektakuläres Naturverhalten

Grüner Diskus TEFE, Symphysodon aequifasciatus Tefe, WF, 14-17 cm


Auf einen Blick: Grüner Diskus TEFÉ, Symphysodon aequifasciatus
Deutscher Name: Grüner Diskus TEFÉ
Wissenschaftlich: Symphysodon aequifasciatus
Synonyme: Grüner Diskus, Tefé-Diskus, Wildfang-Diskus
Herkunft: Schwarzwasserzuflüsse des Rio Tefé, Amazonasgebiet (Brasilien)
Gesellschafts-Aquarium: geeignet mit friedlichen, ruhigen Arten
Wasserwerte: sehr weich, sauer; pH 5,0 – 6,5
Temperatur: 27 – 30 °C
Beckengröße: ab 500 Litern
Bepflanzung: lockere Bepflanzung, Wurzeln, ruhige Schwimmzonen
Futter: Frostfutter (Artemia, Mysis), hochwertiges Granulat, gelegentlich Lebendfutter
Geschlechts-Unterschiede: kaum erkennbar, Männchen wirken oft etwas schlanker
Zucht möglich: möglich, sehr anspruchsvoll, Eltern betreiben Brutpflege
Maximale Größe: bis zu 18 cm
Liefergröße: ca. 14 – 17 cm
Mit Garnelen verträglich: nicht empfehlenswert
Im Detail: Grüner Diskus TEFÉ (Symphysodon aequifasciatus)

Herkunft des Grünen Diskus TEFÉ (Symphysodon aequifasciatus)

Der Grüne Diskus TEFÉ gehört zu den faszinierendsten Wildformen des Diskus und stammt aus den Schwarzwasserzuflüssen des Rio Tefé im Herzen des brasilianischen Amazonasbeckens. Diese Region ist ein Paradies für Aquarienliebhaber, da das Wasser durch Huminstoffe tief bernsteinfarben gefärbt ist und eine sehr weiche, saure Zusammensetzung aufweist. In den ruhigen Uferzonen mit überhängenden Wurzeln, Ästen und dichter Ufervegetation finden die Fische ideale Rückzugs- und Fortpflanzungsplätze. Das natürliche Habitat zeichnet sich durch hohe Temperaturen, geringe Strömung und eine dichte biologische Vielfalt aus. Hier entwickeln die Tiere ihre unverwechselbare Farbzeichnung: grünlich-türkise Grundschimmer, die von rötlichen Punkten und Bändern durchzogen werden. Gerade diese individuelle Musterung macht den Tefé-Diskus so begehrt. Als authentischer Wildfang spiegelt er den unverfälschten Charakter des Amazonas wider und gilt unter Diskusfreunden als lebendiges Symbol für Ursprünglichkeit und Eleganz.

Grüner Diskus TEFÉ im Gesellschaftsaquarium

Im Aquarium ist der Tefé-Diskus ein ruhiger, majestätisch wirkender Fisch, der durch sein harmonisches Sozialverhalten beeindruckt. Er sollte in einer Gruppe von mindestens 5 Diskus gepflegt werden, damit er sich sicher fühlt und sein volles Verhalten entfalten kann. Eine Vergesellschaftung ist nur mit friedlichen und ruhigen Arten möglich, die ähnliche Wasserwerte bevorzugen – beispielsweise mit Salmlern, Panzerwelsen oder Beilbauchfischen. Unruhige, hektische oder gar aggressive Arten sind ungeeignet, da sie den sensiblen Diskus dauerhaft stressen würden.

Passende Wasserparameter

Als echter Wildfang benötigt der Tefé-Diskus sehr weiches, saures Wasser. Der pH-Wert sollte zwischen 5,0 und 6,5 liegen, die Gesamthärte sehr niedrig. Temperaturen von 27 bis 30 °C sind für die Vitalität entscheidend. Ein kräftiger, aber sanfter Filter mit biologisch aktiven Filtermedien sorgt für stabile Wasserverhältnisse. Regelmäßige, größere Wasserwechsel sind Pflicht, um das Wohlbefinden dieser sensiblen Fische langfristig sicherzustellen. Aber bitte mit der richtigen Temperatur des Wechselwassers - krasse Schwankungen werden nicht gut vertragen.

Haltungstemperatur

Eine konstante Temperatur im Bereich von 27 bis 30 °C ist essenziell. Diese Bedingungen entsprechen ihrem natürlichen Habitat im tropischen Amazonasgebiet und fördern sowohl das Immunsystem als auch die Farbenpracht. Schwankungen oder dauerhaft kühlere Temperaturen schwächen den Diskus und begünstigen Krankheiten.

Die Beckengröße für Symphysodon aequifasciatus

Diskusfische gehören zu den majestätischsten Aquarienfischen überhaupt, entsprechend sollte auch ihr Lebensraum großzügig bemessen sein. Ein Aquarium ab 500 Litern ist notwendig, um einer Gruppe von Tieren genügend Schwimmraum und Rückzugsmöglichkeiten zu bieten. Wichtig sind hohe Becken mit einer guten Strukturierung durch Wurzeln und Pflanzen, ohne den freien Schwimmraum zu sehr einzuschränken.

Bepflanzung

Die Bepflanzung sollte locker erfolgen, sodass viel Schwimmraum erhalten bleibt. Große Echinodorus-Arten, Vallisnerien und schwimmende Pflanzen sorgen für eine naturnahe Atmosphäre. Wichtig sind auch schattige Rückzugsbereiche, die den Diskusfischen Sicherheit bieten. Hohe Wurzeln und Laub am Bodengrund ahmen den natürlichen Lebensraum nach und unterstützen zudem die Wasserchemie durch die Abgabe von Huminstoffen.

Das Futter für Grüne Diskus

Wildfänge wie der Tefé-Diskus sind zunächst oft wählerisch beim Futter. Frostfutter wie Artemia, Mysis oder Krill wird gerne angenommen, auch feines Lebendfutter wird nicht verschmäht. Eine schrittweise Umstellung auf hochwertiges Granulat ist möglich und empfehlenswert, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Pflanzliche Bestandteile wie Spirulina oder überbrühter Spinat können ergänzend gefüttert werden.

Geschlechtsunterschiede

Äußerlich sind die Geschlechter kaum zu unterscheiden. Männchen zeigen oft eine etwas schlankere Körperform und sind während der Balz aktiver, während Weibchen kompakter wirken. In der Fortpflanzungszeit lassen sich Unterschiede etwas deutlicher erkennen, insbesondere in der Form der Genitalpapille.

Die Zucht von Symphysodon aequifasciatus

Die Zucht des Tefé-Diskus ist anspruchsvoll, da die Tiere stabile Wasserbedingungen und eine sehr sorgfältige Pflege benötigen. Erfolgt die Fortpflanzung, betreiben beide Eltern eine intensive Brutpflege: Die Eier werden auf senkrechten Flächen abgelegt und bewacht. Nach dem Schlupf ernähren sich die Jungtiere zunächst von der Hautsekretion der Eltern, ein faszinierendes Verhalten, das den Diskusfischen ihren besonderen Status im Aquarium eingebracht hat.

Die Endgröße von Grünen Diskus

Der Grüne Diskus kann eine Körperlänge von bis zu 18 cm erreichen. Bei guter Haltung und optimalen Bedingungen erreichen die Tiere ein Alter von 10 Jahren und mehr. Die Farbvarianten des Tefé-Diskus entwickeln sich mit zunehmendem Alter und beeindrucken durch ein lebendiges Wechselspiel aus Grün-, Türkis- und Rotzeichnungen.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Aufgrund ihrer Größe und ihres natürlichen Jagdinstinkts sind Diskusfische nicht für die Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen geeignet. Garnelen würden als Beute betrachtet und gefressen werden.

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,49 €* 6,49 €* (15.41% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview