Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Afrikanische Wasserzwiebel, Crinum natans, Knolle

Markante Wasserpflanze

Dieses Crinum besitzt lange, gewellte Blätter mit Noppenmuster

Besonders pflegeleicht

Kommt mit unterschiedlichen Wasserwerten zurecht und wächst zuverlässig weiter

Einfache Vermehrung

Bildet Tochterzwiebeln, die sich leicht abtrennen lassen

Mittlerer Lichtbedarf

Mittleres Licht genügt, mehr Licht bringt kompakteren Wuchs

Afrikanische Wasserzwiebel, Crinum natans, Knolle


Auf einen Blick: Afrikanische Wasserzwiebel, Crinum natans
Deutscher Name: Afrikanische Wasserzwiebel
Wissenschaftlich: Crinum natans
Synonyme: Wasserzwiebel, Onion Plant
Herkunft: West- & Zentralafrika; langsam fließende Gewässer, Überschwemmungszonen
Standort: Hintergrund, solitär als Blickfang
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 6,0–8,0
Wasserhärte: weich bis mittelhart (ca. 5–20 °dGH)
Wasser-Temperatur: 24–28° C
Düngung: regelmäßig; Wurzeldünger/Tabs empfohlen
CO2-Zugabe: nicht notwendig, förderlich bei starkem Licht
Vermehrung: Tochterzwiebeln am Bulb
Wachstum: langsam bis mittel
Erreichbare Höhe: ca. 60–120 cm
Lieferung als: kräftige Zwiebel/Knolle oder Topfpflanze (5 cm Topf)
Im Detail: Afrikanische Wasserzwiebel, Crinum natans

Herkunft der Afrikanischen Wasserzwiebel (Crinum natans)

Crinum natans ist eine afrikanische Zwiebelpflanze aus ruhigen bis langsam fließenden Gewässern West- und Zentralafrikas. Sie besiedelt saisonal überflutete Uferzonen mit nährstoffreichem Substrat. Charakteristisch sind die langen, bandförmigen, deutlich gewellten Blätter, die robust in leichter Strömung schwingen und der Pflanze ihren markanten Solitär-Charakter verleihen.

Optimale Standorte im Aquarium

Als Solitär im Hintergrund oder seitlich versetzt wirkt die Art am besten. Bitte großzügig Platz einplanen, damit die Blätter frei wachsen können. Die Zwiebel nur zu etwa zwei Dritteln einpflanzen; der obere Teil bleibt sichtbar, um Fäulnis zu vermeiden.

Lichtbedarf der Crinum natans

Mittel bis hoch. Unter mittlerer Beleuchtung wächst die Pflanze zuverlässig; intensiveres Licht fördert einen dichteren, kräftigeren Blattwuchs.

Haltung und Pflege der Afrikanischen Wasserzwiebel im Aquarium

Bevorzugt 24–28 °C, pH 6,0–8,0 und weiches bis mittelhartes Wasser. Ein durchlässiger, nährstoffreicher Bodengrund ist ideal. Ältere Blätter gelegentlich entfernen. In sehr kleinen Becken wirken die langen Blätter schnell gedrungen – besser in großen Aquarien einsetzen.

Düngung der Crinum natans im Aquarium

Als kräftiger Wurzelzehrer profitiert die Art von Bodendüngerkugeln oder -tabs. Ergänzend kann eine ausgewogene Flüssigdüngung (Mikro- und Makronährstoffe) sinnvoll sein, besonders bei starker Beleuchtung.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist nicht zwingend, steigert jedoch Vitalität und Blattmasse – empfehlenswert bei höherem Lichtniveau.

Vermehrung der Afrikanischen Wasserzwiebel

Vermehrung über Tochterzwiebeln an der Mutterknolle. Reife Ableger vorsichtig abtrennen und neu einsetzen. Die Zwiebel niemals komplett bedecken.

Wachstumsgeschwindigkeit der Crinum natans

Langsam bis moderat; nach der Eingewöhnung kontinuierlicher Austrieb langer, gewellter Blätter.

Endgröße der Afrikanischen Wasserzwiebel

Je nach Bedingungen 60 bis über 120 cm Blattlänge – ideal für Becken ab ca. 200 l bzw. 120 cm Kantenlänge.

Lieferung als lose Knolle oder Topfpflanze

Lieferung als kräftige Zwiebelpflanze mit mehreren Blättern (saisonabhängig). Vor dem Einsetzen Topf und Vlies entfernen, Zwiebel nur teilweise einpflanzen; danach bildet die Pflanze zügig neue Wurzeln.

Temperaturbereiche: Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Dennerle Garnelen-Amphore, Anubias nana "Bonsai" auf 3er Tonamphore

13,99 €* 14,99 €* (6.67% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bukit Kelam-Bucephalandra, Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam", In Vitro

7,99 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Breitblättriges Speerblatt, Anubias barteri, XXL-Topf, Mutterpflanze

22,99 €* 24,99 €* (8% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Breite Amazonaspflanze, Echinodorus bleheri, Bund

2,99 €* 3,39 €* (11.8% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Indischer Wasserfreund, Hygrophila polysperma, Bund

2,59 €* 3,39 €* (23.6% gespart)
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,49 €* 6,49 €* (15.41% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview