Insekten
Artikelnummer NEW-15837

Samt-Achatschnecke, Archachatina marginata suturalis "Ikom"


26,95 EUR *
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
Staffelpreise:
Ab Menge: 3 24,95 €

  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!
Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364.

Samt-Achatschnecke, Archachatina marginata suturalis "Ikom"

Auf einen Blick:


Name:
Samt-Achatschnecke, Archachatina marginata suturalis "Ikom"
Herkunft:
Westafrika
Bodengrund:
feuchter Bodengrund
Temperatur:
25 - 26 Grad Celsius
Terariumgröße:
80 x  30 x 30 cm
Futter:
Salat, Obst, Gemüse, Futterreste, Löwenzahn, Kräuter
Zucht möglich:
ja, legt Eier
Größe:
bis zu 13 cm

Im Detail: Samt-Achatschnecke, Archachatina marginata suturalis "Ikom"

Die Samt-Achatschnecke (Archachtina marginata suturalis) stammt ursprünglich aus Westafrika. Diese Stanortvariante stammt ursprünglich aus der Ikom-Region in Westnigeria an der Grenze zu Kamerun. Die Gehäuse der Tiere haben ein Marmormuster und eine pinke Gehäusespitze.

Samt-Achatschnecken halten eine Trockenruhe

Samt-Achatschnecken können im Terrarium auf eine Maximalgröße von ungefähr 13 cm heranwachsen. Die Lebenserwartung beträgt 7 Jahre. Für die artgerechte Haltung und Pflege der Exoten benötigen Sie ein Terrarium mit einer Größe von mindestens 80 x 30 x 30 cm. Mehr ist allerdings immer besser.

Im Terrarium sollten zwischen 24- 30 Grad Celsius vorherrschend sein. Während der Abend- und Nachtstunden kann die Temperatur gesenkt werden. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 80 % liegen.

In den Wintermonaten hält die Schnecke eine Trockenruhe. Diese kann Tage oder sogar Wochen andauern. Während dieser Zeitspanne sollten Sie die Samt-Achatschnecke in Ruhe lassen.

Archachatina marginata suturalis "Ikom" sind einfach zu füttern

Samt-Achatschnecken sind beim Futter nicht wählerisch. Mit Salat, Obst, Gemüse oder Löwenzahn kann man ihnen viel Freude bereiten.

Die Nachzucht von Archachatina marginata suturalis "Ikom" im Terrarium

Samt-Achatschnecken (Archachatina marginata suturalis) können problemlos im Terrarium nachgezüchtet werden. Die Schnecken legen Eier. Ein Gelege kann bis zu 10 Eier umfassen. Nach ungefähr 6 Wochen schlüpfen die Jungtiere.