Wirbellose Terrarientiere
Artikelnummer NEW-13960

Red Fang Spider, Piloctenus haematostoma


19,95 EUR *
Alter Preis: 29,95 €
Sie sparen 33 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364.

Red Fang Spider, Piloctenus haematostoma

Auf einen Blick:


Name:
Red Fang Spider, Piloctenus haematostoma
Herkunft:
Westafrika
Bodengrund:
Torf, Humus
Temperatur:
22-30° Celsius
Terarriumgröße:
30 x 30 x 30 cm
Futter:
kleinere Insekten wie z.B. Heimchen, Grillen und Heuschrecken
Zucht möglich:
keine Angaben
Größe:
bis zu 3 cm

Im Detail: Red Fang Spider, Piloctenus haematostoma

Die Red Fang Spider (Piloctenus haematostoma) stammt ursprünglich aus Westafrika. In ihrem natürlichen Habitat hält sich die Spinne bevorzugt in Bodennähe oder auf Bäumen auf.

Red Fang Spiders benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit

Red Fang Spiders können auf eine Maximalgröße von ungefähr 3 cm heranwachsen. Ein Behältnis mit einer Größe von mindestens 30 x 30 x 30 cm ist optimal für Sie und Ihre Piloctenus haematosoma. Besagte "Unterkunft" sollte mit ein paar Röhren und Korkstücken ausgestattet sein. Diese dienen den Spinnen als Klettermöglichkeit.

Die Exoten mögen es gerne feucht. Im Terrarium sollten Temperaturwerte zwischen 22 und 30 Grad Celsius vorherrschend sein. Die Luftfeuchtigkeit hingegen sollte zwischen 70-80 % liegen. Zur Verbesserung der Luftfeuchtigkeit sollten Sie das Terrarium mehrmals wöchentlich besprühen.

Piloctenus haematostoma ernähren sich von Insekten

Red Fang Spiders ernähren sich von Insekten. So können die Spinnen gut mit Heimchen, Grillen und Heuschrecken gefüttert werden.

Die Nachzucht von Trachylepis maculilabris im Terrarium

Red Fang Spiders (Trachylepis maculilabris) konnten bis zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht in einem Terrarium nachgezüchtet werden.