Wirbellose
Artikelnummer NEW-16084

Linsenkrabbe, Parathelphusa cf. convexa


12,99 EUR *
Alter Preis: 13,99 €
Sie sparen 7 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Linsenkrabbe, Parathelphusa cf. convexa

Auf einen Blick:


Name: Linsenkrabbe, Parathelphusa cf. convexa
Herkunft: Asien
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis hart, pH ca. 7,5 - 8,5
Temperatur: 27-30° Celsius
Beckengröße: ab 50 l
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: Frostfutter, Zierfischfutter
Zucht möglich: keine Angaben
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 8 cm

Im Detail: Linsenkrabbe, Parathelphusa cf. convexa

Bei der Linsenkrabbe mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Parathelphusa cf. convexa handel es sich um eine Süßwasserkrabbe aus dem asiatischen Raum. Insbesondere in den Gewässern Indonesiens ist die Linsenkrabbe weit verbreitet.

Linsenkrabben sollten in einem Aquarium gepflegt werden

Linsenkrabben leben rein aquatisch. Ein zusätzlicher Landteil ist bei diesen Süßwasserkrabben nicht erforderlich. Parathelphusa cf. convexa benötigen ein Becken mit einem Füllvolumen von mindestens 50 l pro Tier. Besagtes Behältnis sollte über einen sandigen Bodengrund sowie diverse Verstecke und Unterschlüpfe verfügen. Hierfür eigen sich Höhlen, Wurzeln, Röhren sowie Stein- und Felsaufbauten. Insbesondere Höhlen sollten ausreichend vorhanden sein. Ihre Krabben werden sich darin verstecken und häuten.

Parathelphusa cf. convexa sind friedliche und freundliche Beckenbewohner. Die Krabben können einzeln, als Paar oder in der Gruppe gehalten werden. Auch eine Vergesellschaftung mit schnellen und mittelgroßen Fischen lässt sich ohne Komplikationen durchführen.

Linsenkrabben stellen keine gesonderten Ansprüche an die Wasserwerte im Becken. Die Tiere fühlen sich in Wassertemperaturen zwischen 27 und 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5 sehr wohl.

Parathelphusa cf. convexa fressen nur sehr wenig

Die artgereche Fütterung und Ernährung von Linsenkrabben ist nicht sonderlich kompliziert. Die Süßwasserkrabben nehmen Zierfischfutter oder Frostfutter dankend an. Sie als Halter sollen allerdings im Hinterkopf behalten, dass die Tiere nur wenig fressen. Es ist von daher wichtig, den Parathelphusa cf. convexa nur kleine Portionen anzubieten.

Die Nachzucht von Parathelphusa cf. convexa im Aquarium

Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Linsenkrabben (Parathelphusa cf. convexa) in einem Aquarium liegen uns aktuell leider noch keine verwertbaren Informationen vor.