Insekten
Artikelnummer NEW-13897

Goldene Seidenspinne, Nephila clavipes


14,95 EUR *
Alter Preis: 24,95 €
Sie sparen 40 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364.

Goldene Seidenspinne, Nephila clavipes

Auf einen Blick:


Name

Goldene Seidenspinne, Nephila clavipes

Synonyme: Trichonephila clavipes

Herkunft:

USA, Südamerika

Bodengrund:

keine Angaben

Temperatur:

22-30°Celsius

Terrariumgröße:

Spinnenzimmer

Futter:

Heimchen, Grillen, Fliegen, Fluginsekten

Zucht möglich:

keine Angaben

Größe:

bis zu 4 cm


Im Detail: Goldene Seidenspinne, Nephila clavipes

Die Goldene Seidenspinne (Nephila clavipes) ist eine weitere Spinne aus der großen Familie der Nephila. Sie stammt ursprünglich aus den USA und Südamerika. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Nordamerika bis hinunter nach Argentinien. In ihrem natürlichen Habitat bevölkert die Goldene Seidenspinne in erster Linie die Bäume oder den Bodengrund. Sie ernährt sich weitestgehend von den Beutetieren, welche ihr ins Netz gehen. Die Netze der Nephila clavipes übersteigen die anderer Spinnen-Arten um ein Vielfaches. Sie sind ausgesprochen stabil und können einen Durchmesser von bis zu 2 Metern annehmen. Auf dem Speiseplan der Spinne stehen in erster Linere kleinere Insekten, Fliegen oder andere Fluginsekten.

Goldene Seidenspinnen können in einem Spinnenzimmer gehalten werden

Nephila clavipes können auf eine Endgröße von nahezu 4 cm heranwachsen und spinnen Netze mit einem Durchmesser von ungefähr 2 Metern. Aus eben diesem Grund empfiehlt sich für die Unterbringung der Goldenen Seidenspinnen ein Großterrarium oder ein sogenanntes Spinnenzimmer.

Bei einem Spinnenzimmer handelt es sich um ein separates Zimmer oder einen abgetrennten Erker, in welchem die Spinnen ausreichend Freiraum für sich und ihre Netze haben. Besagtes Spinnenzimmer sollte im Idealfall über vereinzelte Pflanzen, Stöcke oder Stäbe verfügen. Diese helfen den Tieren beim Netzbau.

Goldene Seidenspinnen stellen keine gesonderten Ansprüche an die vorherrschenden Temperaturwerte. Sie fühlen sich bei einer Raumtemperatur zwischen 22 und 30 Grad Celsius sehr wohl.

Nephila clavipes ernähren sich von Futtertieren

Die Fütterung und Ernährung von Goldenen Seidenspinnen gestaltet sich als einfaches Unterfangen. Die Seidenspinnen lassen sich ganz einfach und bequem an Futtertiere gewöhnen. Insbesondere Heimchen, Grillen oder Fliegen werden gerne als Beutetiere angenommen.

Die Nachzucht von Nephila clavipes im Terrarium

Goldene Seidenspinnen (Nephila clavipes) konnten bis zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht erfolgreich in einem Großterrarium oder einem Spinnenzimmer nachgezüchtet werden.