Gepunkteter Hausgecko, Hemidactylus angulatus
16,95 €*
Derzeit nicht verfügbar
Gepunkteter Hausgecko, Hemidactylus angulatus
Gepunkteter Hausgecko, Hemidactylus angulatus
Auf einen Blick:
Name: | Gepunkteter Hausgecko, Hemidactylus angulatus |
Herkunft: | tropisches Afrika, Mittelamerika, nördliche Teile Südamerikas |
Haltung: | Paarweise oder in einem Harem |
Größe: | 12-20 cm |
Temperatur: | 24- 30°C |
Terrariumgröße: | ab 60 x 60 x 80 cm |
Bepflanzung wichtig: | ja |
Futter: | Insekten, Fliegen, Heimchen, Grillen, kleine Würmer, Spinnen, Schaben |
Zucht möglich: | keine Informationen |
Nachtaktiv | ja |
Im Detail: Gepunkteter Hausgecko, Hemidactylus angulatus
Der Gepunktete Hausgecko mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Hemidactylus angulatus stammt ursprünglich aus den Tropen Afrikas (Indien, Südchina, Indonesien). Er ist aber auch in Mittelamerika sowie in den nördlichen Teilen Südamerikas vorherrschend. Der natürliche Lebensraum dieser Echsenart sind tropische Wälder. Allerdings hält sich der Hemidactylus angulatus aber auch in trockenen oder halbtrockenen Bereichen auf. In seinem natürlichen Habitat ist der Gepunktete Hausgecko bevorzugt in Steinhaufen, an Baumstämmen oder an Hauswänden und Mauern anzutreffen. Die Tiere erkennt man an ihren hellen Flecken und Querbändern.
Gepunktete Hausgeckos sind einfach zu pflegen
Gepunktete Hausgeckos sind verhältnismäßig einfach in Haltung und Pflege. Sie können paarweise oder im Harem gehalten werden. Achten Sie als Halter lediglich darauf, dass das Terrarium über eine entsprechende Größe verfügt. Experten raten zu einem Terrarium mit den Abmessungen 60 x 60 x 80 cm. Zur artgerechten Haltung benötigen die Hemidactylus angulatus Lichtquellen, ein saugfähiges Bodensubstrat sowie flache Trinkschalen.
Gepunktete Hausgeckos klettern sehr gerne und sehr viel. Eine Bepflanzung im Terrarium ist deshalb sehr wichtig. Als "Klettergerüst" eignen sich Kletterpflanzen, Wurzeln und Stämme. Im Hinblick auf die Temperatur bevorzugen die Hemidactylus angulatus Werte zwischen 24 - 30° C. Während der Nachtstunden sollte die Temperatur zwischen 20 - 22° C betragen.
Die Fütterung der Gepunkteten Hausgeckos gelingt mit wenig Aufwand
Die Fütterung der Gepunkteten Hausgeckos ist ganz einfach. In ihrem natürlichen Lebensraum ernähren sich die Tiere weitesgehend von Insekten, Fliegen, Heimchen oder Grillen. Dies sollte auch im Terrarium so beibehalten werden. Achten Sie lediglich auf eine artgerechte und abwechslungsreiche Ernährungd Ihrer Geckos. Sie werden es Ihnen danken.
Die Nachzucht von Hemidactylus angulatus im Terrarium
Über eine erfolgreiche Nachzucht von Gepunkteten Hausgeckos (Hemidactylus angulatus) in einem Terrarium liegen uns aktuell leider noch keine verwertbaren Informationen vor.
Wir liefern die Hemidactylus angulatus in variablen Größen. Eine Geschlechtsauswahl bieten wir nicht an.
Telefon: | Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364 |
---|---|
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden