Zierfische
Artikelnummer T63057

Buntschwanz-Zwergbuntbarsch, Apistogramma agassizii doppelrot, paarweise


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
14,95 EUR *
Alter Preis: 17,95 €
Sie sparen 17 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 14,95 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
Größe bei Lieferung ca. 3-4 cm.
  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Buntschwanz-Zwergbuntbarsch, Apistogramma agassizii doppelrot (Abgabe paarweise)

Auf einen Blick:


Name: Buntschwanz-Zwergbuntbarsch, Apistogramma agassizii doppelrot
Synonyme: Apistogramma parva, Geophagus agassizi
Herkunft: Südamerika
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis mittelhart 6,0 - 7,0
Temperatur: 22 - 30° Celsius
Beckengröße: ab 80 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Frostfutter, Lebendfutter, Flockenfutter, Granulat
Zucht möglich: ja, Höhlenbrüter
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 9 cm

Im Detail: Buntschwanz-Zwergbuntbarsch, Apistogramma agassizii doppelrot

Bei den Buntschwanz-Zwergbuntbarschen mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Apistogramma agassizii handelt es sich um Zwergbuntbarsche aus dem südamerikanischen Raum. Die Synonyme für diesen Zierfisch lauten Apistogramma parva und Geophagus agassizi.

Buntschwanz-Zwergbuntbarsche benötigen ein gut strukturiertes Becken

Ausgewachsene Buntschwanz-Zwergbuntbarsche können bis zu 9 cm groß werden. Die Tiere benötigen deshalb ein Becken mit einer Kantenlänge von mindestens 80 cm. Die Fische mögen eine dichte Bepflanzung sowie eine gute Strukturierung mit Wurzeln. Als Bodengrund eignet sich dunkles Lavamaterial wie etwa Natalit.

Apistogramma agassizii sind recht friedliche Zwergcichliden, sie sowohl in einem Arten- wie auch in einem Gesellschaftsaquarium gehalten werden können. Die hübschen Gesellen wühlen kaum und lassen Wasserpflanzen in der Regel unbehelligt. Die Männchen leben meist in einem Oberrevier mit mehreren Weibchen zusammen, von denen jedes ein kleines Unterrevier besitzt.

Buntschwanz-Zwergbuntbarsche stellen keine gesonderten Ansprüche an die vorherrschenden Wasserparameter im Becken. Sie bevorzugen eine Wassertemperatur zwischen 22 und 30 Grad Celsius, einen pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 sowie eine Wasserhärte zwichen 2° - 15° dGH.

Apistogramma agassizii sollten nicht zu große Mengen verabreicht werden

Die Fütterung der Buntschwanz-Zwergbuntbarsche ist ziemlich einfach. Die Fische nehmen  feines Flockenfutter, Frost- und Lebendfutter an.

Die Nachzucht von Apistogramma agassizii gold im Aquarium

Die Zucht von Buntschwanz-Zwergbuntbarschen (Apistogramma agassizii) ist in weichem und saurem Wasser problemlos möglich. Apistogramma agassizii sind Höhlenbrüter. Das Weibchen betreibt intensive Brutpflege und führt die Jungfische auch noch nach dem Freischwimmen eine Weile weiter.

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643669428