Insekten
Artikelnummer NEW-10946

Togo-Wespenspinne, Argiope sp. Togo


14,95 EUR *
Alter Preis: 24,95 €
Sie sparen 40 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364.

Togo-Wespenspinne, Argiope sp. Togo

Auf einen Blick:


Name:
Togo-Wespenspinne, Argiope sp. Togo
Herkunft:
Südostasien
Bodengrund:
Erde, Humus
Temperatur:
22-30°Celsius
Terarriumgröße:
ab  30 x 30 x 30
Futter:
kleinere Insekten
Zucht möglich:
keine Angaben
Größe:
bis zu 2,5 cm

Im Detail: Togo-Wespenspinne, Argiope sp. Togo

Bei der Togo-Wespenspinne mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Argiope sp. Togo handelt es sich um eine verhältnismäßig große Tropenspinne aus der Familie der Echten Radnetzspinnen (Araneidae). Die Gattung Argiope ist nahezu auf der ganzen Welt beheimatet. Die Spinnengattung selbst untergliedert sich in über 80 unterschiedliche Arten. Verwiesen sei hierbei explizit auf die Argiope argentata, die Argiope aurantia oder die Argiope bruennichi. Je nach Art oder Unterart sind die Tiere im Südostasien, Afrika, Südamerika oder Europa angesiedelt. Die Argiope sp. Togo stammt ursprünglich aus Südostasien. Insbesondere im namensgebenden Togo ist die Togo-Wespenspinne weit verbreitet. In ihrem natürlichen Habitat bevölkert die Spinne bevorzugt die Tropenregionen und ernährt sich von den Beutetieren, die ihr ins Netz gehen. Bei den Netzen der Togo-Wespenspinne handelt es sich um Radnetze mit sogenannten Stablimenten (unter Stablimenten versteht man deutlich wahrnehmbare weiße Streifen auf den Spinnennetzen). Argiope sp. Togo können eine Maximalgröße von 2,5 cm erreichen. Die Weibchen werden dabei stets etwas größer als die männlichen Tiere.

Togo-Wespenspinnen sind selten

Argiope sp. Togo zählen nach wie vor zu den Raritäten im heimischen Terrarium. Dies soll sich aber bald ändern. Togo-Wespenspinnen sind mit einer Vielzahl an Vorzügen für Sie behaftet. Die Exoten sind interessant zu beobachten und dabei verhältnismäßig einfach in Haltung und Pflege. Für die artgerechte Unterbringung der Spinnen empfiehlt sich ein Terrarium mit einer Größe mit mindestens 30 x 30 x 30 cm.  Besagtes Terrarium sollte den natürlichen Lebensraum der Argiope sp. Togo widerspiegeln. Aus eben diesem Grund ist es wichtig, dass das Terrarium mit einem Bodengrund aus Erde oder Humus ausgestattet ist. Darüber hinaus sollte das Terrarium über diverse Verstecke und Unterschlüpfe für die Spinnen verfügen. Insbesondere Äste, Laub, Moos oder Baumrinde werden von den Togo-Wespenspinnen gerne angenommen.

Diese Wespenspinnen-Art ist eine Tropenspinne. Im Terrarium sollte aus eben diesem Grund stets ein tropisches Klima vorherrschend sein. Die Spinnen bevorzugen Temperaturwerte zwischen 22 und 30 Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von 75 %.

Argiope sp. Togo sind Insektenfresser

Togo-Wespenspinnen ernähren sich von Natur aus von kleineren Insekten oder Fluginsekten, welche ihnen ins Netz gehen. Daran wird sich auch im Terrarium nichts ändern. Beobachtungen haben ergeben, dass insbesondere Fliegen oder Heimchen gerne als Leckerbissen angenommen werden.

Die Nachzucht von Argiope sp. Togo im Terrarium

Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Togo-Wespenspinnen (Argiope sp. Togo) im Terrarium liegen uns aktuell leider noch keine verwertbaren Informationen vor. Bekannt ist nur, dass die weiblichen Tiere die männlichen Exemplare im Regelfall nach dem Sexualakt fressen.