Zierfische
Artikelnummer ZF-2918

Pracht-Fiederbartwels, Synodontis decorus


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
19,99 € *
Alter Preis: 29,99 €
Sie sparen 33 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 19,99 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe bei Lieferung ca. 4-6 cm.
Staffelpreise:
Ab Menge: 3 18,99 €

Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Pracht-Fiederbartwels, Synodontis decorus

Auf einen Blick:


Name: Pracht-Fiederbartwels, Synodontis decorus
Synonyme: Schmuck-Fiederbartwels
Herkunft: Afrika (Zaire)
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich - mittelhart: pH 7,0 - 8,5
Temperatur: 22 - 30° Celsius
Beckengröße: mindestens 120 cm
Bepflanzung wichtig: nein, aber empfehlenswert
Futter: Allesfresser
Zucht möglich: nein
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 24 cm, meist etwas kleiner

Im Detail: Pracht-Fiederbartwels, Synodontis decorus

Der Pracht-Fiederbartwels mit der lateinischen Bezeichnung Synodontis decorus kann alternativ auch als Schmuck-Fiederbartwels betitelt werden. Der optisch ansprechende Wels stammt ursprünglich aus dem afrikanischen Raum. Insbesondere in Zaire ist er weit verbreitet.

Pracht-Fiederbartwelse sind Gruppentiere

Pracht-Fiederbartwelse können im Aquarium auf eine Endgröße von etwa 24 cm heranwachsen. Meist bleibt er ab kleiner. Die wunderschönen Welse sind absolute Gruppentiere. Sie sollten aus eben diesem Grund niemals als Einzeltiere gehalten werden. Ideal sind Gruppen mit 3-5 Tieren. Innerartlich können sich die Synodontis decorus manchmal harmlos etwas "herumschubsen". Zu Verletzungen kommt es dabei in der Regel nie. Ansonsten sind die ruhigen und friedlichen Süßwasserfische gute Beifische für alle aus ähnlichen Wasserwerten stammenden Tiere. Ungeeignete Vergesellschaftungen wären beispielsweise ruppige Cichliden oder Barben. Diese knabbern den Pracht-Fiederbartwelsen die verlängerten Flossenstrahlen der Rückenflosse an. Ebenso ungeeignet zur Gesellschaft sind kleine Fische, die nachts auf dem Boden schlafen. Die ausgewachsenen Synodontis decorus könnten dies als willkommene Ergänzung des Speiseplans ansehen.

Um eine Gruppe von drei Tieren artgerecht zu pflegen, sollte das Aquarium eine Kantenlänge von 120 cm keinesfalls unterschreiten. Pracht-Fiederbartwelse halten sich bevorzugt in Bodennähe auf. Der Boden sollte deshalb mit Sand oder sehr feinem Kies bedeckt sein. Die Wahl der Farbe liegt ganz beim Geschmack des Halters. Unbedingt sollte man den Welsen geeignete Versteckmöglichkeiten anbieten. Hierfür eignen sich unsere Welsröhren von Aquariumkeramik. Auch knorrige Wurzeln, umgedrehte Blumentöpfe oder Aufbauten aus Steinen oder Holz (Einsturzsicher verklebt!) sind absolut geeignet. Das Becken sollte unbedingt eine robuste Bepflanzung aufweisen. Eine Wurzel als Dekoration bietet weitere Versteckmöglichkeiten und steigert das Wohlbefinden der Tiere. Darüber hinaus dient sie den Welsen auch als Lieferant für lebenswichtige Pflanzenfasern.  Synodontis decorus sind sowohl tag- als auch dämmerungsaktiv. Anfangs sind die hübschen Tiere manchmal noch recht scheu und versteckt lebend, mit der Zeit gewinnen sie meist sehr schnell an Vertrauen und sind dann auch frei schwimmend oder gründelnd im Becken zu beobachten.

Schmuck-Fiederbartwelse stellen keine gesonderten Ansprüche an die vorherrschenden Wasserwerte im Becken. Die Welse bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 22 und 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 7,0 - 8,5. Die Gesamthärte sollte ungefähr 10 betragen.
 

Synodontis decorus sind beim Futter nicht wählerisch

Beim Futter sind die hübschen Welse nicht sehr wählerisch. Die gierigen omnivoren Zierfischen nehmen alle gängigen Futterarten (Frost-, Lebend-, Flocken-, Pelletfutter) gerne an. Wichtig ist, den Tieren gelegentlich spezielles Welsfutter anzubieten. Auf diese Art und Weise wird ihr Bedarf an pflanzlicher Nahrung gedeckt. Auch eine überbrühte Gurke oder Spinat können verfüttert werden. Diese sollten aber nicht länger als wenige Stunden im Becken verbleiben, da sie ansonsten das Wasser belasten können.

Die Nachzucht von Synodontis decorus im Aquarium

Über eine erfolgreiche Nachzucht von Pracht-Fiederbartwelsen (Synodontis decorus) im Aquarium ist uns nichts bekannt. Unter sehr guten Haltungsbedingungen können die Tiere bis zu 20 Jahre alt werden.

Bei Lieferung sind unsere Pracht-Fiederbartwelse meist etwa 4 - 6 cm groß. Diese Größenangaben unterliegen ständigen Schwankungen und können daher abweichen. Äußerlich kann man Geschlechter nur sehr schlecht unterscheiden. Deshalb bieten wir hier keine Geschlechterauswahl an.

 


Versandinformation: Versand aus unserer Raritäten-Anlage im Hauptlager in Biedenkopf. Versand gemischt mit Wasserpflanzen, Wirbellosen, Lebendfutter und Zubehör in einer Sendung möglich.