Regenbogen-Schlangenkopf, Channa bleheri, 10 cm
79,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
EAN: 0633643670691
Regenbogen-Schlangenkopf, Channa bleheri, 10 cm
Deutscher Name: | Regenbogen-Schlangenkopf |
Wissenschaftlich: | Channa bleheri |
Synonyme: | Rainbow Snakehead, Zwerg-Schlangenkopf |
Herkunft: | Nordostindien (Assam, Arunachal Pradesh) |
Gesellschafts-Aquarium: | nicht geeignet, nur im Artenbecken |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH 6,0–7,5 |
Temperatur: | ca. 22–28 °C |
Beckengröße: | ab 100 cm (ca. 180 l) |
Bepflanzung: | schattig, mit Wurzeln, Laub und Rückzugsmöglichkeiten |
Futter: | carnivor; Frostfutter, Insekten, Muschelfleisch, kleine Fische |
Geschlechts-Unterschiede: | kaum erkennbar, Weibchen oft fülliger |
Zucht möglich: | Ja, Schaumnestbauer mit Elternpflege |
Maximale Größe: | bis 20 cm |
Liefergröße: | ca. 10 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nein, räuberisch |
Herkunft des Regenbogen-Schlangenkopfs (Channa bleheri)
Der Regenbogen-Schlangenkopf (Channa bleheri) stammt aus den subtropischen Regionen Nordostindiens, insbesondere aus den Flusssystemen von Assam und Arunachal Pradesh. Die Art lebt dort in flachen, langsam fließenden Bächen, Teichen und Reisfeldern mit dichter Ufervegetation. Sie zählt zu den kleineren Vertretern der Schlangenkopffische und ist durch ihre intensive Farbgebung besonders beliebt: Je nach Stimmung zeigt sie auffällige Blau-, Türkis-, Orange- und Rottöne. Der Artname „bleheri“ ehrt den deutschen Zierfischforscher Heiko Bleher.
Regenbogen-Schlangenköpfe vergesellschaften
Channa bleheri ist territorial und räuberisch. Eine Vergesellschaftung mit anderen Fischarten ist nicht empfehlenswert. Am besten eignet sich die Haltung als Paar oder in harmonischen Gruppen in ausreichend großen, gut strukturierten Artenbecken. Bei ausreichendem Platz und Deckung können auch mehrere Tiere friedlich zusammenleben, doch die Beobachtung des Sozialverhaltens ist unerlässlich.
Passende Wasserparameter
Die Art bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Die Temperatur kann zwischen 22 und 28 °C liegen – jahreszeitliche Schwankungen werden gut vertragen. Channa bleheri ist ein Lungenatmer, benötigt daher Zugang zur Wasseroberfläche und eine gute Abdeckung, um Ausbrüche zu verhindern.
Haltungstemperatur
Ideal sind Temperaturen von 24 bis 26 °C. Die Art kann aber auch im Winter auf unter 20 °C gehalten werden, da sie aus einem subtropischen Klima stammt. Eine temporäre Absenkung der Temperatur kann sogar zuchtauslösend wirken. Wichtig ist eine langsame Anpassung ohne plötzliche Schwankungen.
Die Beckengröße für Channa bleheri
Ein Aquarium ab 100 cm Länge (ca. 180 l) ist das Mindestmaß für ein Paar oder Trio. Entscheidend ist nicht nur die Beckenlänge, sondern vor allem eine dichte Strukturierung mit vielen Verstecken, Laub, Wurzeln und gedämpftem Licht. Die Tiere halten sich gern am Boden oder in mittlerer Wasserschicht auf und lieben ruhige, abgedunkelte Bereiche.
Bepflanzung
Der Regenbogen-Schlangenkopf bevorzugt schattige Becken mit viel Struktur. Pflanzen wie Javafarn, Anubias oder Schwimmpflanzen auf der Oberfläche sorgen für Rückzugsmöglichkeiten und ein gedämpftes Lichtklima. Zusätzlich sollten Laub, Wurzeln und flache Steine eingebracht werden. Eine offene Wasseroberfläche zur Luftatmung ist essenziell.
Das Futter für Channa bleheri
Als klassischer Fleischfresser nimmt Channa bleheri Frostfutter wie Mückenlarven, Muschelfleisch, Krill oder Fischfilet sehr gern an. Auch Insekten oder kleine Fische gehören in freier Wildbahn zur natürlichen Beute. Auf Trockenfutter reagiert die Art meist mit Ablehnung. Die Fütterung erfolgt am besten in kleinen Portionen in den Abendstunden.
Geschlechtsunterschiede
Die Unterscheidung der Geschlechter ist schwierig. Weibchen sind in der Regel etwas kräftiger gebaut, insbesondere zur Laichzeit. Männchen wirken oft schlanker und zeigen gelegentlich intensivere Farben, doch dies ist kein sicheres Merkmal. Für Zuchtansätze empfiehlt sich daher die Haltung mehrerer Jungtiere zur Paarfindung.
Die Zucht von Channa bleheri
Die Art zählt zu den Schaumnestbauern mit ausgeprägter Elternpflege. Das Männchen baut ein schwimmendes Nest aus Luftblasen und Pflanzenmaterial an der Wasseroberfläche. Nach der Eiablage bewacht es das Nest und die schlüpfenden Larven mit großer Hingabe. Wichtig sind ruhige Beckenbedingungen, gedämpftes Licht und eine leicht abgesenkte Wassertiefe während der Fortpflanzung.
Die Endgröße von Regenbogen-Schlangenköpfen
Channa bleheri erreicht im Aquarium eine Länge von etwa 18 bis 20 cm. Die Lebenserwartung liegt bei rund 8 bis 10 Jahren. Bei artgerechter Haltung zeigen die Tiere ein sehr interessantes Verhalten mit Revierbildung, Farbwechsel und Sozialstruktur. Sie gelten als idealer Einstieg in die Haltung kleiner Schlangenkopfarten.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Eine Haltung mit Zwerggarnelen oder kleinen Fischen ist nicht möglich. Garnelen werden eindeutig als Beute betrachtet. Selbst größere Garnelenarten wie Amanos sind gefährdet. Die Haltung sollte ausschließlich im Artenbecken erfolgen oder mit robusten, nicht ins Beuteschema passenden Partnern in ausreichend großen Becken.
Temperaturbereiche: | Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)