Zierfische
Artikelnummer T25002

Perlhuhnbärbling, Danio margaritatus (Minifisch)


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
7,89 EUR *
Alter Preis: 9,89 €
Sie sparen 20 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 7,89 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe bei Lieferung ca. 1 - 2 cm.
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Perlhuhnbärbling, Danio margaritatus

Auf einen Blick:


Name: Perlhuhnbärbling, Danio margaritatus (Microrasbora sp. Galaxy)
Herkunft: Südostasien
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis mittelhart, pH ca. 7,5 - 8,5
Temperatur: 19-26° Celsius
Beckengröße: mindestens 60 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Flockenfutter, Aufzuchtfutter, Frostfutter, Lebendfutter
Zucht möglich: ja
Garnelenverträglich: ja
Größe: bis zu 3 cm

Im Detail: Perlhuhnbärbling, Danio margaritatus

Der Perlhuhnbärblingmit der lateinischen Bezeichnung Danio margaritatus stammt ursprünglich aus Südostasien. Insbesondere in höher gelegenen kühlen Seen ist der hübsche Süßwasserfisch vermehrt anzutreffen.

Perlhuhnbärblinge können auch mit Garnelen vergesellschaftet werden

Perlhuhnbärblinge sind wunderschöne Minifische. Sie können im Aquarium auf eine Endgröße von ungefähr 3 cm heranwachsen und benötigen nur wenig Platz. Ein Becken mit einer Kantenlänge von mindestens 60 cm ist für die Tiere absolut ausreichend.

Danio margaritatus fühlen sich in dicht bepflanzten Aquarien sehr wohl. Insbesondere feinfiedrige Pflanzen werden von den Minifischen gerne angenommen. Weitere Unterschlüpfe oder Rückzugsmöglichkeiten wären beispielsweise Höhlen, Röhren, Wurzeln sowie Stein- oder Felsaufbauten.

Perlhuhnbärblinge sind friedliche und freundliche Beckenbewohner. Die Schwarmfische sollten in einer Gruppe oder einem Schwarm mit mindestens 5 Artgenossen gehalten werden. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen gleich großen Süßwasserfischen oder Garnelen lässt sich problemlos durchführen.

Danio margaritatus stellen keine gesonderten Ansprüche an die vorherrschenden Wasserparameter im Becken. Die Tiere fühlen sich in Wassertemperaturen zwischen 19- 26 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 7,0 und 8,5 sehr wohl.  Die Wasserhärte sollte zwischen 5° und 25° dGH liegen.

Danio margaritatus sind beim Futter nicht wählerisch

Die artgerechte Fütterung und Ernährung der Perlhuhnbärblinge ist verhältnismäßig einfach. Die Süßwasserfische lassen sich ganz einfach und bequem an fein geriebenes Frostfutter, Lebendfutter, Flockenfutter oder Aufzuchtfutter gewöhnen.

Die Nachzucht von Danio margaritatus im Aquarium

Perlhuhnbärblinge (Danio margaritatus) konnten bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet werden. Die Tiere zählen zu den Freilaichern. Im Aufzuchtbecken sollten sich deshalb stets feinfiedrige Pflanzen befinden.

Unsere Perlhuhnbärblinge sind bei Lieferung meist 1-2 cm groß. Diese Größenangaben sind ungefähre Angaben, die einer ständigen Veränderung unterliegen. Abweichungen sind von daher möglich.

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643669268