Zierfische
Artikelnummer T63025

Kakaduzwergbuntbarsch doppelrot, Apistogramma cacatuoides, paarweise


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
12,95 EUR *
Alter Preis: 15,95 €
Sie sparen 19 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 12,95 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
Größe bei Lieferung ca. 3-4 cm.
  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Kakaduzwergbuntbarsch doppelrot, Apistogramma cacatuoides (Abgabe paarweise)

Auf einen Blick:


Name: Kakaduzwergbuntbarsch doppelrot, Apistogramma cacatuoides
Herkunft: Südamerika
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich-mittelhart, pH 6,0-7.0
Temperatur: 22-30°Celsius
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Granulat, Flockenfutter, Frost-/Lebendfutter
Zucht möglich: ja
Garnelenverträglich: nein

Im Detail: Kakaduzwergbuntbarsch doppelrot, Apistogramma cacatuoides

Apistogramma cacatuoides ist ein sehr beliebter und friedlicher Zwergbuntbarsch aus Brasilien und Peru. Die Variante 'Doppelrot' ist eine sehr attraktive Zuchtform mit besonders intensiv gefärbten Flossen. Die Haltung im Gesellschaftsaquarium ist in der Regel problemlos möglich. In kleineren Becken sollten Kakaduzwergbuntbarsche lediglich paarweise gepflegt werden, da es sonst zu Revierstreitigkeiten unter den Männchen kommen wird. Kakaduzwergbuntbarsche können bis zu etwa 9-10 cm Körperlänge erreichen, die Weibchen bleiben etwas kleiner.

Kakaduzwergbuntbarsche benötigen Aquarien ab 80 cm Länge mit feinem Kies oder Sand als Bodengrund, dieser sollte möglichts dunkel sein. Um sich wohl zu fühlen bevorzugt der kleine Barsch ein gut strukturiertes Becken mit reichlich Bepflanzung. Eine Torffilterung ist für den Fisch optimal, aber nicht zwingend erforderlich, da der Kakduzwerbuntbarsch sehr anpassungsfähig an die Wasserbeschaffenheit ist. Man kann alternativ zum Torf auch Huminsäure ("Schwarzwasser") ins Wasser geben. 

Der Kakaduzwergbunbarsch benötigt eine Wassertemperatur von warmen 24 bis 30° Celsius. Für den Apistogramma cacatuoides sollte der pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5, die Härte sollte zwischen 5 und 10° dGH liegen.

Apistogramma cacatuoides kann ohne Schwierigkeiten mit normalem Zierfischfutter gefüttert werden, der Zwergbuntbarsch ist ein gieriger Allesfresser. Frost- und Lebendfutter wird natürlich besonders gerne angenommen.

Die Zucht des Apistogramma cacatuoides ist bei einem harmonischen Paar leicht möglich und gelingt ohne weiteres Zutun des Pflegers, wenn sich die Fische wohl fühlen. Die Eltern betreiben gemeinsam intensive Brutpflege. Dabei verteidigt das Männchen das Revier während das Weibchen die intensive Betreuung der Brut übernimmt. Die Aufzucht der Kleinen gelingt mit feinem Lebendfutter leicht.

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643669411