Zierfische
Artikelnummer NEW-6442

Feenbärbling, Danionella priapus (Minifisch)


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
3,49 EUR *
Alter Preis: 6,49 €
Sie sparen 46 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe bei Lieferung ca. 1 cm.
Staffelpreise:
Ab Menge: 10 3,29 €
Ab Menge: 25 2,99 €

Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.

Feenbärbling, Danionella priapus (Minifisch)

Auf einen Blick:


Name: Feenbärbling, Danionella priapus
Herkunft: Myanmar, Jorai-Fluss
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 8,0
Temperatur: 22-26° Celsius
Beckengröße: mindestens 50 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: feines Lebendfutter, feines Trockenfutter
Zucht möglich: keine Angaben
Garnelenverträglich: ja
Größe: bis zu 2 cm

Im Detail: Feenbärbling, Danionella priapus

Der Feenbärbling mit der latainischen Bezeichnung Danionella priapus ist ein echter Minifisch. Der Süßwasserfisch wird ausgewachsen maximal 2 cm "groß". Beheimatet sind die Winzlinge in Myanmar und im Jorai-Fluss. Hierbei handelt es sich um einen Nebenfluss des Brahmaputra im Norden des indischen Bundesstaates Westbengalen in der Nähe der Grenze zu Assam. Aquaristisch sind die Danionella priapus noch weitgehend unbekannt Wir orientieren uns von daher bei unseren Angaben an denen anderer Bärblinge. Britz hat diese Art 2009 erstmals beschrieben. Danionella-Arten gehören zu den kleinsten Karpfenfischen und zu den kleinsten bislang bekannten Fischen überhaupt.

Feenbärblinge sollten in der Gruppe gehalten werden

Feenbärblinge sind beliebte Aquarienfische. Die Winzlinge können ganz einfach und bequem in einem Becken mit einer Kantenlänge von mindestens 50 cm gehalten werden. Am besten kommen die Danionella priapus in einem gut bepflanzten Aquarium mit einem dunklen Bodengrund zur Geltung. Neben Schwimmpflanzen dämpft auch Wurzelholz das Licht und trägt zum Wohlbefinden der Feenbärblinge bei.

Feenbärblinge können ohne viel Aufwand in einem Artenbecken gepflegt werden. Eine Vergesellschaftung mit anderen Arten ist bei diesen friedlichen Fischen oder Garnelen problemlos möglich. Jedoch sollten die Zwerge natürlich nicht auf dem Speiseplan der Mitbewohner stehen

Danionella priapus stellen keine gesonderten Bedingungen an die vorherrschenden Wasserparameter im Becken. Die Süßwasserfische bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 22 und 26 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 6,0 und 8,0.

Danionella priapus ernähren sich räuberisch

Danionella priapus bevorzugen kleines Lebendfutter wie beispielsweise Moina, Copepoden und frisch geschlüpfte Artemia. Alternativ lassen sich die Tiere aber auch an kleines Flockenfutter (Dennerle Nano Gran) gewöhnen.

Die Nachzucht von Danionella priapus im Aquarium

Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Feenbärblingen (Danionella priapus) in einem Aquarium liegen uns aktuell leider noch keine verwertbaren Informationen vor.

Unsere Feenbärblinge sind bei Lieferung 1 cm groß.

 

 

 

 

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643672565