Zierfische
Artikelnummer 10230

Waldjuwelenbarsch, Hemichromis cristatus


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
3,99 € *
Alter Preis: 6,99 €
Sie sparen 43 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 3,99 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe bei Lieferung ca. 3 cm
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.

Waldjuwelenbarsch, Hemichromis cristatus

Auf einen Blick:


Name: Waldjuwelenbarsch, Hemichromis cristatus
Herkunft: Ostafrika
Gesellschaftsaquarium: ja, aber nicht empfehlenswert
Wasser: eher weich: pH 6,5 - 7,5
Temperatur: 24 - 26° Celsius
Beckengröße: ab 100 cm
Bepflanzung wichtig: nein, aber empfehlenswert
Futter: kleinere Pflanzen, Frostfutter, Lebendfutter
Zucht möglich: ja, Offenbrüter
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 8 cm

Im Detail: Waldjuwelenbarsch, Hemichromis cristatus

Der Hemichromis cristatus, auch unter dem deutschen Namen Waldjuwelenbarsch bekannt, gehört zur Familie der Buntbarsche und stammt ursprünglich aus Ostafrika. Dort lebt er in Süßwassergebieten wie beispielsweise Flüssen, Seen und Bächen. Der Waldjuwelenbarsch ist sehr farbenfroh. So verfügen die Cichliden beispielsweise über eine charakteristische rote Farbgebung. Sie gehören zu den kleinsten ihrer Gattung und werden lediglich 8 cm lang.

Waldjuwelenbarsche sind sehr scheu

Dieser Hemichromis ist sehr scheu und eher zurückhaltend. Innerartlich kann es jedoch auch zu Auseinandersetzungen kommen. Eine Arthaltung sollte dennoch bevorzugt werden. Wir empfehlen für die Haltung von Waldjuwelenbarschen ein Aquarium mit einer Beckenlänge von mindestens 100 cm.

Pseudocrenilabrus dispersus philander passen sich den Wasserwerten im Becken optimal an. Die Wassertemperatur sollte zwischen 24 und 26 Grad Celsius und der pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 liegen. Die Wasserhärte sollte zwischen 5 und 20 ° dGH liegen.

Hemichromis cristatus sind sehr gefräßig

Zur Nahrung der Waldjuwelenbarsche zählen kleinere Pflanzen, Larven- und Schneckentiere sowie Plankton. Auch Wasserflöhe, Bachflohkrebse und Salinenkrebse sind beliebt. Sorgen Sie für ausreichend Futter. Diese Gattung ist sehr gefräßig ist

Die Nachzucht von Hemichromis cristatus im Aquarium

Barsche lassen sich in der Regel sehr leicht züchten, da sie sich rasch und vielfältig fortpflanzen. Da bilden auch die Waldjuwelenbarsche (Hemichromis cristatus). Die Tiere bilden Paare. Sie zählen zu den Offenbrütern. 

Da über optische Merkmale, insbesondere bei jüngeren Tieren, keine Geschlechtsunterscheidung möglich ist, bieten wir keine Geschlechtsauswahl.

Bei Lieferung sind die Waldjuwelenbarsche etwa 3 cm lang.