Insekten
Artikelnummer INSINDO011

Schwarze Seidenspinne, Nephila kuhlii


19,95 EUR *
Alter Preis: 29,95 €
Sie sparen 33 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe ca. 4-5 cm
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Terraristik: Telefonberatung (8.30-15.00 Uhr) und Anforderung aktueller Tier-Fotos per WhatsApp: 016099593364.

Schwarze Seidenspinne, Nephila kuhlii

Auf einen Blick:


Name:
Schwarze Seidenspinne, Schwarze Kugel-Weberspinne, Nephila kuhlii
Herkunft:
Asien
Bodengrund:
keine Angaben
Temperatur:
22-30°Celsius
Terrariumgröße:
Freilufthaltung möglich
Futter:
Heimchen, Grillen
Zucht möglich:
keine Angaben
Größe:
bis zu 4 cm

Im Detail: Schwarze Seidenspinne, Nephila kuhlii

Die Schwarze Seidenspinne mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Nephila kuhlii kann alternativ auchals Schwarze Kugel-Weberspinne betitelt werden. Die zu der Familie der Seidenspinnen (Nephilidae) zählende Spinnen-Art ist ursprünglich im asiatischen Raum beheimatet. Insbesondere in den tropischen Regenwäldern Indiens und Sulawesis ist sie weit verbreitet. Dort ernährt sie sich weitestgehend von Fliegen, Motten oder Käfern, welche sich in ihrem Netz verfangen. Ihren Namen verdankt die Schwarze Seidenspinne ihrer schwarzen Körperfärbung. Selbst die Beine sowie das Abdomen weisen eine schwarze Farbgebung auf.

Schwarze Seidenspinnen bevorzugen Freilufthaltung

Seidenspinnen der Gattung Nephila sollten im Idealfall in einem sogenannten Spinnenzimmer gehalten werden. Auch die Nephila kuhlii fühlt sich außerhalb eines Terrariums sehr viel wohler. In besagtem Zimmer kann die Schwarze Seidenspinne in Seelenruhe ihr Netz spinnen. Das Spinnenzimmer sollte über vereinzelte Pflanzen, Stöcke, Stangen oder Stäbe verfügen. Diese werden von der Schwarzen Kugel-Weberspinne für den Netzbau benötigt. Achten Sie als Halter des Weiteren darauf, dass im Zimmer stets eine gewisse Luftfeuchtigkeit sowie eine Temperatur zwischen 22 und 30 Grad Celsius herrschen.

Nephila kuhlii mögen Heimchen und Grillen

In ihrem natürlichen Habitat ernähren sich Schwarze Seidenspinnen bevorzugt von Fliegen, Käfern oder Motten. Daran wird sich auch nicht viel ändern. Die Seidenspinnen nehmen Fliegen, Heimchen oder Grillen mit Freuden an.

Die Nachzucht von Nephila kuhlii im Terrarium

Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Schwarzen Seidenspinnen (Nephila khulii) liegen uns aktuell noch keine verwertbaren Informationen vor.